AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 3  1 23      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 68
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: BoolString
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen 30. Aug 2016, 08:25
Antworten: 32
Delphi Astro-Daten
Hits: 12.729
Erstellt von BoolString
AW: Astro-Daten

Sorry, wenn ich mich hier jetzt kurz einmische bezüglich der berechneten Zeiten.

Ich habe die Unit nicht getestet, habe aber vor einigen Jahren auch mal mit den Algorithmen von Jean Meeuse (Buch:...
Forum: Netzwerke 24. Feb 2016, 18:46
Antworten: 17
Hits: 9.942
Erstellt von BoolString
AW: Eigene IP Adresse ermitteln

Was ist mit so was:
code10.info IP Adapter...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 23. Nov 2012, 00:23
Antworten: 24
Hits: 5.504
Erstellt von BoolString
AW: Zahlen in einem String finden

Vielleicht so etwas?

Extract nth number from string (http://www.code10.info/index.php?option=com_content&view=article&id=57:articleextract-values&catid=39:cat_coding_algorithms_strings&Itemid=58)...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 23. Jul 2012, 21:10
Antworten: 20
Hits: 4.611
Erstellt von BoolString
AW: Ansprechen einer GigE Kamera (Prosilica GC2450C)

Bin am Wochenende natürlich nicht so wirklich weiter gekommen.

Ich bekomme inzwischen schon mal die maximalen Auflösungen der Kamera, die BitTiefe und habe inzwischen die kompletten...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 20. Jul 2012, 22:19
Antworten: 20
Hits: 4.611
Erstellt von BoolString
AW: Ansprechen einer GigE Kamera (Prosilica GC2450C)

Hallo Brechi!

Ich hab nach deinem Posting gestern Nacht dann doch noch mal beim kanadischen (?; zumindest englischsprachiger Raum) Hersteller-Support nachgefragt. Wollte mir dein Paket mal...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 19. Jul 2012, 21:55
Antworten: 20
Hits: 4.611
Erstellt von BoolString
AW: Ansprechen einer GigE Kamera (Prosilica GC2450C)

Ich glaub ich mach an dieser Stelle mal einen Reset. Es sind in meinen letzten Beiträgen ein wenig zu viele Punkte parallel angesprochen gewesen. Deshalb jetzt mal die Konzentration auf die derzeit...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 19. Jul 2012, 09:40
Antworten: 20
Hits: 4.611
Erstellt von BoolString
AW: Ansprechen einer GigE Kamera (Prosilica GC2450C)

Ich habe spaßeshalber mal eine andere Kamera angeschlossen (Prosilica GE2040 monochrom) und dabei ist mir etwas aufgefallen. Wenn das Bildformat der Kamera auf Mono8 gestellt ist, dann erhalte ich...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 17. Jul 2012, 22:16
Antworten: 20
Hits: 4.611
Erstellt von BoolString
AW: Ansprechen einer GigE Kamera (Prosilica GC2450C)

Leider nicht...

Ich hab das Memory Blanking jetzt an der hier geposteten Selle und an einer anderen (nicht geposteten) eingebaut.
Das Ergebnis ist aber immer noch dasselbe. Es kommt immer ein...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 17. Jul 2012, 21:48
Antworten: 20
Hits: 4.611
Erstellt von BoolString
AW: Ansprechen einer GigE Kamera (Prosilica GC2450C)

Update...

ich bin inzwischen so weit, daß ich ein einzelnes Frame (theoretisch) per DLL einfangen kann. Hier scheint im Debug der Timeout ein Problem gewesen zu sein und schlechte Lötstellen von...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 17. Jul 2012, 10:14
Antworten: 20
Hits: 4.611
Erstellt von BoolString
AW: Ansprechen einer GigE Kamera (Prosilica GC2450C)

Theoretisch hätte mir das wohl klar sein sollen; aber praktisch...

Ich hab zumindest über das Wocheende ein wenig weiter dran gearbeitet und komme inzwischen auch an diverse Attribute der Kamera...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 13. Jul 2012, 12:48
Antworten: 20
Hits: 4.611
Erstellt von BoolString
AW: Ansprechen einer GigE Kamera (Prosilica GC2450C)

@horst0815: Danke, aber das sind Punkte, die kommen erst noch deutlich später. Wen ich mal bis zu diesem Schritt gekommen bin, werd ich da sicherlich auch Infos rausziehen können...

@brechi: Der...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 11. Jul 2012, 21:01
Antworten: 20
Hits: 4.611
Erstellt von BoolString
AW: Ansprechen einer GigE Kamera (Prosilica GC2450C)

Ohne pushen zu wollen, aber wie würde man denn dies Konstrukt:

unsigned long PVDECL PvCameraListEx(tPvCameraInfoEx* pList,
unsigned long ListLength,
...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 11. Jul 2012, 16:06
Antworten: 20
Hits: 4.611
Erstellt von BoolString
AW: Ansprechen einer GigE Kamera (Prosilica GC2450C)

So, einige erste Funktionen (wie Initialize und Versionsinfos) bekomme ich inzwischen aus der DLL.
Allerdings sind da noch diverse offene Fragen bezüglich der Übersetzung. Ich habe den C Code:

...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 10. Jul 2012, 20:57
Antworten: 20
Hits: 4.611
Erstellt von BoolString
AW: Ansprechen einer GigE Kamera (Prosilica GC2450C)

Hallo brechi,

schönenn Dank für dein Angebot. Ich war gerade 2 Tage unterwegs und hab meine Mails nur vom Handy aus kontrolliert und nicht das Forum. Eigentlich hatte ich die Mail-Benachrichtigung...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 6. Jul 2012, 12:04
Antworten: 20
Hits: 4.611
Erstellt von BoolString
Ansprechen einer GigE Kamera (Prosilica GC2450C)

Moin!

Ich habe hier gerade eine GigE Kamera von Prosilica GC2450C auf dem Tisch liegen, die bisher in einer anderen Anwendung steckte.

Ich würde diese Kamera nun gerne erstmalig durch eine...
Forum: Datenbanken 19. Apr 2012, 09:55
Antworten: 17
Hits: 1.918
Erstellt von BoolString
AW: Feld enthält falschen Wert

Klassiker auf dem Gebiet der Gleitkomma-Arithmetik sind die Arbeiten von Goldberg, Monniaux und die eigentliche Spezifikation IEEE 754.

Alle findet man relativ häufig frei im Netz. Z.B.:
...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 19. Jan 2012, 23:52
Antworten: 23
Hits: 5.529
Erstellt von BoolString
AW: Höchsten Wert von 5 Integer-Variablen bestimmen

Ungefragte Stimme aus dem Seitenaus:

Ich bin mir gerad enicht ganz sicher, ob der Frage die Trennung zwischen Code und compiliertem Programm verinnerlicht hat. Er hat 5 verschiedene Variablen,...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 19. Okt 2011, 22:32
Antworten: 18
Hits: 2.094
Erstellt von BoolString
AW: Effizienteste Datenverarbeitung eines Strings

Vielleicht auch ein Ansatz, wenn deine Terminus 'Einfachheit' bedeutet, daß du auf möglichst wenig fertige Funktionen (Pos, PosEx, etc.) verzichten willst:

Zahlen aus Strings extrahieren...
Forum: Programmieren allgemein 14. Okt 2011, 11:38
Antworten: 11
Hits: 1.403
Erstellt von BoolString
AW: Fortran Goto

Manchmal sieht man mehr, wenn man den Code vorliegen hat. Falls es dir möglich/erlaubt ist, kannst du ja vielleicht den Abschnitt mal zeigen...

Jan
Forum: Programmieren allgemein 14. Okt 2011, 10:58
Antworten: 11
Hits: 1.403
Erstellt von BoolString
AW: Fortran Goto

Eigentlich sollte so etwas nicht gehen/gemacht werden. Die Frage wäre ob evtl. noch etwas zwischen den beiden Do-Deklarationen steht.

So wären Konstrukte denkbar, mit denen man z.B. durch...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 6. Okt 2011, 08:52
Antworten: 33
Hits: 8.080
Erstellt von BoolString
AW: gleiche Zahlenfolgen im Array untersuchen

Bezug nehmend auf die Beiträge #12, #16, #18 wird im allgemeinen erst eine 2d Ergebnismatrix erzeugt und in dieser werden dann Diagonalen (einer eintsprechenden Intensität) abseits der Hauptdiagonale...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 5. Okt 2011, 18:41
Antworten: 33
Hits: 8.080
Erstellt von BoolString
AW: gleiche Zahlenfolgen im Array untersuchen

Das große Problem ist tatsächlich, wenn man Sequenzen hat, die als Teilsequenzen in einer größeren wieder auftauchen. Das ist ein Standardproblem, z.B. in der Genetik und ein weites Forschungsfeld....
Forum: Programmieren allgemein 22. Sep 2011, 23:02
Antworten: 34
Hits: 7.971
Erstellt von BoolString
AW: Lotto Systemspiele berechnen

Hab den Thread nur kurz überflogen. Meinst du so etwas:


Procedure TForm1.CalcCombinatoricGenes (CombinatoricResult, Rest : String; CalcDepth : Integer);
Var Runner : Longint;
Counter :...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 31. Aug 2011, 08:33
Antworten: 12
Hits: 1.712
Erstellt von BoolString
AW: Record als Konstantenobjekt nach Update D2009->Delphi XE

Sorry,

neuer Job, in Kürze zweites Kind, umgezogen -> ergo, in der noch internetfreien Umzugsbaustelle eingespannt gewesen... Deshalb erst jetzt eine Antwort; hab aber gestern Abend auf meinem...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 30. Aug 2011, 15:58
Antworten: 12
Hits: 1.712
Erstellt von BoolString
Record als Konstantenobjekt nach Update D2009->Delphi XE

Schönenn guten Abend,

ich habe gerade ein Update von Delphi 2009 auf Delphi XE durchgeführt. Beim Start eines Projektes, durfte ich feststellen, daß eine alte Unit nicht mehr funktioniert.

Mir...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 68
Seite 1 von 3  1 23      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz