Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
11. Dez 2012, 14:05
|
Antworten: 12
Hits: 3.285
AW: finally wird nach exit nicht abgearbeitet
Also mir scheint der ganze Code etwas strukturlos zu sein.
Im Prinzip muss eine Transaktion so ablaufen:
Connection.BeginTrans; // Schreibweise hängt von den Zugriffskomponenten ab
try
DoWork;...
|
Forum: Datenbanken
11. Dez 2012, 12:23
|
Antworten: 12
Hits: 1.694
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
7. Dez 2012, 16:27
|
Antworten: 6
Hits: 1.137
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
6. Dez 2012, 18:07
|
Antworten: 13
Hits: 1.406
AW: Leere MemoLines herausfiltern
Ähh ... natürlich nicht.
Die 3 Assemblerbefehle sind insgesamt viel schneller als der eine lausige Cmp-Befehl.
Ausserdem brauchen die 3 Befehle auch weniger Platz im RAM.
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
6. Dez 2012, 17:37
|
Antworten: 13
Hits: 1.406
AW: Leere MemoLines herausfiltern
Irrtum, der Stringvergleich auf '' ist effizienter als Length(s)=0.
var
s : string;
begin
s := Trim(' ');
if s = '' then // rot markiert, 1 X86-Befehl
ShowMessage('1');
if...
|
Forum: Programmieren allgemein
6. Dez 2012, 16:16
|
Antworten: 12
Hits: 2.088
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
6. Dez 2012, 16:12
|
Antworten: 13
Hits: 1.406
AW: Leere MemoLines herausfiltern
{**************************************************************************
* NAME: RemoveEmptyStrings
* DESC: lösche leere Zeilen aus StringListe
* RESULT: Anzahl der Löschungen
...
|
Forum: Datenbanken
6. Dez 2012, 13:59
|
Antworten: 11
Hits: 1.924
|
Forum: Programmieren allgemein
3. Dez 2012, 18:44
|
Antworten: 15
Hits: 2.273
AW: MemoryLeak bei VirtualStringtree
Der Code sollte besser so aussehen:
procedure Tfrm_start.VstFreeNode(Sender: TBaseVirtualTree; Node: PVirtualNode);
var
P: ^TObject;
begin
P := Sender.getNodeData(Node);
if Assigned(P)...
|
Forum: Datenbanken
3. Dez 2012, 16:38
|
Antworten: 5
Hits: 733
AW: FK mit CASCADE: Update unmöglich
Wenn das wirklich so ist, dann ist das ein bisschen (sehr) schizophren.
Ein Mitarbeiter hat doch immer den gleichen Namen und er wohnt am gleichen Ort.
Je nach Projekt mag er eine andere Rolle...
|
Forum: Datenbanken
3. Dez 2012, 15:32
|
Antworten: 5
Hits: 733
AW: FK mit CASCADE: Update unmöglich
Das Feld INSTID in der Tabelle PROJMA ist redundant bzw. überbestimmt.
Jeder mit Mitarbeiter gehört zu einem best. Institut.
Primärschlüssel ist das Feld MAID.
INSTID gehört nicht zum...
|
Forum: Betriebssysteme
30. Nov 2012, 16:04
|
Antworten: 3
Hits: 1.547
virtueller Druckertreiber mit Weiterleitung
Gibt es eigentlich einen virtuellen Druckertreiber, der die Druckdaten in eine Datei speichert und zusätzlich an einen realen Drucker weiterleitet?
Sinn und Zweck soll sein, dass man nachträglich...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
29. Nov 2012, 10:17
|
Antworten: 8
Hits: 1.044
AW: Ist folgender Code "sicher"?
Ich denke JEDER der Beitrag #4 gelesen hat, wird verstehen, dass es sich um allgemeine Tipps handelt; das muss also nicht noch explizit erklärt werden.
Eigentlich wollte ich ja schreiben das der...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
28. Nov 2012, 18:46
|
Antworten: 8
Hits: 1.044
AW: Ist folgender Code "sicher"?
Also ich würde den Code als unsicher und "gefährlich" einstufen.
Zeigeroperationen sind potentiell gefährlich. Punkt!
Ein winzig kleiner Fehler und schon kann der halbe Stack zerstört werden.
Es...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
28. Nov 2012, 17:42
|
Antworten: 18
Hits: 2.300
AW: Access Violation durch Length(Array)?
Höchstwahrscheinlich operierst du auf einem Nil-Objekt rum.
Das Problem ist nicht, dass priv_Calls = Nil sein könnte sondern dass self = Nil ist.
function TTapiLine.CallCount: integer;
begin
//...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
26. Nov 2012, 17:17
|
Antworten: 30
Hits: 5.284
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
22. Nov 2012, 17:07
|
Antworten: 24
Hits: 5.607
AW: Zahlen in einem String finden
Also Elegant wäre ein Callback (Event) zu verwenden.
TNumberEvent = procedure(const number:string) of object;
procedure ExtractNumbers(const s : string; callback :TNumberEvent);
begin
if not...
|
Forum: Datenbanken
22. Nov 2012, 17:00
|
Antworten: 5
Hits: 720
|
Forum: Netzwerke
20. Nov 2012, 12:07
|
Antworten: 15
Hits: 2.415
|
Forum: Programmieren allgemein
20. Nov 2012, 10:48
|
Antworten: 2
Hits: 1.006
AW: XML Node löschen
Immer rückwärts löschen!!!
for i := XML.Node.Count - 1 downto 0 do // <==
if XML.Node[i].Farbe = 'blau' then
XML.Node.Remove(IXMLNode(XML.Node[i]));
//XML.Node.Delete(i);
|
Forum: Programmieren allgemein
20. Nov 2012, 10:45
|
Antworten: 2
Hits: 782
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
20. Nov 2012, 10:38
|
Antworten: 10
Hits: 3.339
AW: TMS TDBAdvGrid und regelm. Refresh
Eigentlich schon!
Wenn du alle 2 Sekunden ein Dataset refreshst und damit alle 2 Sekunden die immer gleiche SQL-Query absendest missbrauchst du die Datenbank für einen Zweck für die sie nicht...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
19. Nov 2012, 19:12
|
Antworten: 16
Hits: 4.335
AW: Sierpinski-Teppich
Das finde ich eine übertrieben schwierige Aufgabe.
Schon das Zeichnen eines Sierpinski-Teppich am Bildschirm ist für einen Schüler "Grundkurs Programmieren" schon ziemlich schwierig (aber...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
14. Nov 2012, 17:20
|
Antworten: 6
Hits: 1.503
AW: WordBreak innerhalb eines Wortes
Nicht immer soll der mehrzeilige Text so breit sein wie das Ziel (Bitmap bzw. Canvas) und das Ziel muss nicht unbedingt ein Bitmap sein (könnte auch der Canvas von TPrinter sein).
Vielleicht möchte...
|
Forum: Programmieren allgemein
14. Nov 2012, 17:10
|
Antworten: 12
Hits: 1.950
AW: Laufzeit eines Sparkontos berechnen???
Man braucht die Verzinsungsformel
Endkaptial = Anfangskapital *(1+Zinssatz)^Perioden
und muss diese nach dem gesuchten Parameter auflösen.
Wenn man die Perioden (Anzahl der Jahre) ausrechnen will,...
|