Forum: Netzwerke
9. Jul 2007, 09:37
|
Antworten: 13
Hits: 3.002
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
7. Jun 2007, 08:25
|
Antworten: 61
Hits: 7.042
|
Forum: Multimedia
12. Apr 2007, 07:00
|
Antworten: 2
Hits: 1.060
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
10. Apr 2007, 10:17
|
Antworten: 4
Hits: 618
|
Forum: Multimedia
7. Mär 2007, 18:04
|
Antworten: 7
Hits: 1.071
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Mär 2007, 12:49
|
Antworten: 4
Hits: 686
Re: pfeiltasten
Hi,
die Delphi-Hilfe sagt zum Thema Virtuelle Tastencodes folgendes:
[...] Über diese Konstanten kann dann in Windows-API-Aufrufen oder in den Ereignisbehandlungsroutinen für OnKeyUp und...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
6. Mär 2007, 10:39
|
Antworten: 2
Hits: 682
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
3. Mär 2007, 14:48
|
Antworten: 12
Hits: 2.151
Re: Exit ?!
Genau das habe ich doch auch geschrieben :gruebel:
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
2. Mär 2007, 10:31
|
Antworten: 12
Hits: 2.151
Re: Exit ?!
edit 1: Ups, mehrfach verlesen :oops:
edit 27:
Es kommen wohl zweierlei Dinge zusammen:
Mit Exit verlaesst Du die aktuelle Routine. Das wuerde aber sowieso passieren, da exit der letzte...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
2. Mär 2007, 10:23
|
Antworten: 12
Hits: 2.151
Re: Exit ?!
Hi,
Du fasst die Befehle einfach in einen Block zusammen:
if xyz then abc else
begin
aktion1;
aktion2;
end;
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
28. Feb 2007, 07:20
|
Antworten: 3
Hits: 753
Re: power point in delphi projekt einbinden
Hi,
es gibt auch den kostenlosen PowerPoint-Viewer von MS. Du kannst diesen ja mit Deinem Programm mitliefern und die "Hilfe-Folien" damit anzeigen lassen.
Nachtrag: Recht praktisch für den Fall,...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
22. Feb 2007, 14:47
|
Antworten: 3
Hits: 926
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
22. Feb 2007, 10:58
|
Antworten: 3
Hits: 926
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Feb 2007, 15:29
|
Antworten: 1
Hits: 462
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
31. Jan 2007, 18:47
|
Antworten: 3
Hits: 1.028
Re: Compileranweisung für Ausgabeverzeichnis
Hi,
mir ist momentan nichts beannt, wie man das per Compiler-Direktive (also in der Art {$OUTPUTDIR}) lösen könnte, aber falls es Dir weiterhilft (z.B. wenn Du über Konsole kompilierst oder bspw....
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
31. Jan 2007, 07:16
|
Antworten: 6
Hits: 1.079
Re: TDate/TDateTime in Filestream speichern
Hi,
wenn eine Variable erforderlich ist, dann benutz doch eine Variable ;-)
var
F : TFileStream;
myDate : TDateTime;
begin
F := TFileStream.Create('C:\test.dat',fmCreate);
...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
26. Jan 2007, 12:05
|
Antworten: 5
Hits: 574
Re: Radiogroup "neu laden"
Generell solltest Du RadioGroupX.ItemIndex := -1 setzen, sonst wird der ItemIndex des Elements geändert, in dessen Methode Du gerade bist. Schreib also bspw. im OnClick des Buttons...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
3. Nov 2006, 08:27
|
Antworten: 3
Hits: 818
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
28. Sep 2006, 07:14
|
Antworten: 11
Hits: 1.322
Re: Quelltexte hinterlegen
Hi,
diese Templates werden unter $(DELPHI)\Bin\Delphi32.dci gespeichert. Die Datei kannste mit jedem Texteditor anschauen...
Gruß
Stephan :dance:
Gilt zumindest für Delphi 5 und 7, wie's...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
14. Sep 2006, 12:59
|
Antworten: 3
Hits: 500
Re: zwei Stringlisten in eine Textdatei laden
Hi,
es gibt da mehrere Möglichkeiten, z.B. TextFile o.ä.
Oder Du verwendest ne diritte StringList:
SL1.LoadFromFile(FileName);
SL1.AddStrings(SL2);
SL1.SaveToFile(FileName);
Gruß
Stephan...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
12. Sep 2006, 14:51
|
Antworten: 14
Hits: 1.479
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
12. Sep 2006, 12:25
|
Antworten: 14
Hits: 1.479
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
12. Sep 2006, 11:08
|
Antworten: 14
Hits: 1.479
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
12. Sep 2006, 10:56
|
Antworten: 1
Hits: 416
Re: dynamische bedieneroberfläche
Hi,
setze für Dein Formular Borderstyle auf bsNone und WindowState auf wsMaximized, das dürfte schon reichen :)
Gruß
Stephan :dance:
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
12. Sep 2006, 10:54
|
Antworten: 1
Hits: 409
Re: fenster lässt sich nicht mehr anzeigen
Hi,
ist auf der Form evtl. noch irgendeine andere Komponente außer dem Label?
Hast Du schonmal einen Breakpoint beim ShowModal-Aufruf gesetzt und geschaut, wo genau der Fehler auftritt?
Gruß...
|