Forum: Multimedia
27. Aug 2014, 19:57
|
Antworten: 12
Hits: 3.738
AW: MJPEG Stream anzeigen
Leider lässt sich die Laufzeit so einfach nicht messen, dafür geht es zu schnell das Ergebnis ist immer Null. Wenn man wirklich nur einen Durchlauf messen will, müsste man wohl den Assembler bemühen....
|
Forum: Multimedia
27. Aug 2014, 08:56
|
Antworten: 12
Hits: 3.738
AW: MJPEG Stream anzeigen
Bisher habe ich es mit
jpeg.LoadfromStream(jpegstream);
image1.Picture.Bitmap.assign(JPEG)
und
jpeg.LoadfromStream(jpegstream);
image1.canvas.draw(0,0,jpeg);
|
Forum: Multimedia
26. Aug 2014, 22:23
|
Antworten: 12
Hits: 3.738
AW: MJPEG Stream anzeigen
Wie bereits zu Anfang geschrieben funktioniert es ja im Prinzip auch.
Es handelt sich hier nur leider nicht um ein "normale" billig IP Webcam.
Die Kamera liefert 1920x1080 bei 30fps, das führt...
|
Forum: Multimedia
26. Aug 2014, 21:05
|
Antworten: 12
Hits: 3.738
AW: MJPEG Stream anzeigen
Wie bisher?
Ansonsten gibt es vom Hersteller zwar ein eigenes Programm zum Anzeigen der Bilder, das aber leider nicht hilft, weil die Bildanzeige direkt in ein anderes Programm eingebunden...
|
Forum: Multimedia
26. Aug 2014, 20:15
|
Antworten: 12
Hits: 3.738
MJPEG Stream anzeigen
Hi,
ich versuche gerade einen MJPEG Stream einer FullHD Industriekamera anzeigen zu lassen und frage mich, was ich dafür am besten nutze.
Da die Kamera die MJPEG Daten als RAW UDP-Pakete...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
9. Mai 2011, 10:50
|
Antworten: 6
Hits: 1.256
AW: WMI Hotkeys
Es gibt ein Programm von HP das installiert, wenn ich das richtig gesehen habe, einen Filter-Treiber, aber es tut nichts und reagiert auf nichts. Intresanterweise bekomme ich zwar keinen Key-Code...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
7. Mai 2011, 19:44
|
Antworten: 6
Hits: 1.256
AW: WMI Hotkeys
Ich bekomme auch mit einem Hook keine Daten. Bei dem Notebook handelt es sich um ein HP TM2, da die Taste zum Drehen des Displays bzw. die Sensoren im Deckel zum automatischen Drehen mit der HP...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
7. Mai 2011, 13:00
|
Antworten: 6
Hits: 1.256
WMI Hotkeys
Ich versuche in einem Programm auf die Hotkeys meines Notebooks zu reagieren(es sind extra Hotkeys z.B. zum Starten von Programmen,etc. also nichts mit Fn oder so) da die vom Hersteller mitgeliefert...
|
Forum: Netzwerke
24. Jul 2010, 15:06
|
Antworten: 0
Hits: 600
MS RDP ActiveX Client "Class not registred"
Ich versuche unter Delphi den Windows Terminal Service ActiveX Client zu verwenden(mstscax.dll). Ich habe eigentlich alles richtig importiert und habe auch die entsprechende Komponente in Delphi aber...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
16. Dez 2008, 17:51
|
Antworten: 0
Hits: 659
PPC Chat Tool
Ich habe mal ein Chat Tool für Smartphones bzw. PDAs geschrieben ist zwar nicht für Win32 aber trotzdem Delphi(bzw. ne Mischung aus Delphi und fpc) und vlt. findet es ja sogar jemand praktisch ...
|