AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 2  1 2      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 42
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Draos
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 27. Aug 2009, 21:24
Antworten: 18
Hits: 2.573
Erstellt von Draos
Re: Buchstaben sortieren aus einem Memofeld

Delphialphabet ist mir nicht bekannt.

Aber es gibt LowerCase() und UpperCase() und die Funktion Chr() und eine Ansii-Tabelle. Damit kannste locker eine Schleifefühlen und brauchst nur nach z.B....
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 2. Aug 2009, 22:49
Antworten: 6
Hits: 794
Erstellt von Draos
Re: Bestimmt total dämlich - function wird nicht gefunden

Ist nur eine Idee: Gibt es die Unit UTools vllt schon bei dir? Also wird die Falsche aufgerufen oder eine ältere Version, die du wo anders gespeichert hast?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 30. Jul 2009, 16:53
Antworten: 13
Hits: 2.273
Erstellt von Draos
Re: Zufallszahlen von 1-26 generieren

Hab eine von Karten Mischen gemacht. Recht lustig sowas.

var I1,I2 :Byte;
Merge :Cardinal;
iWerte :Array of Integer;
begin
Randomize;
...
Forum: Netzwerke 22. Jul 2009, 10:53
Antworten: 9
Hits: 1.175
Erstellt von Draos
Re: Wie kann man eine laufende Uhr übers Internet schicken?

Naja kommt drauf an wielange die Uhr gehen soll. Wenn max 1 Tag würde ich sagen, du schickst den Unterschied zur realen Uhrzeit statt die Spielzeit selber, weil der Unterschied sollte sich beim...
Forum: Programmieren allgemein 20. Jul 2009, 12:33
Antworten: 9
Hits: 1.526
Erstellt von Draos
Re: Konzept für saubere Kollisionserkennung

Vektoren gehen doch. Vorallem 2D super.

Gibt ja nur Gerade,Strecken (Geraden mit Parameterintervall), Kreise und Punkte.

Was kollidiert bei Dreiecken immer nur? Nein sind nicht nur Kanten. Es...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 18. Jul 2009, 21:15
Antworten: 9
Hits: 1.171
Erstellt von Draos
Re: Dynamisch erstellte Labels neu zeichnen...

Du weißt das Dynamisce Arrays mit 0 anfangen?

Schau dir mal mod und div vllt für die Platzierung der Label an, dann reicht eine Schleifenvariable.
Forum: Programmieren allgemein 16. Jul 2009, 10:37
Antworten: 19
Hits: 1.422
Erstellt von Draos
Re: for- Schleife : Anfangsvariable aktualisieren

i:=10;
while i<=Length(Head) do
if Irgendwas then begin
...
Inc(i,5);
end else
Inc(i);
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 10. Jul 2009, 09:45
Antworten: 16
Hits: 1.384
Erstellt von Draos
Re: ClickEvent auf formen (nichts quadratisches)

Das Prob an FloodFill ist, dass es allerdings nur mit einen Canvas arbeitet. Sprich wenn du Image2.canvas nimmst zeichnet der auch darauf. Canvas.Brush ist die Farbe un nimm mal fsSurface als...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 10. Jul 2009, 09:13
Antworten: 16
Hits: 1.384
Erstellt von Draos
Re: ClickEvent auf formen (nichts quadratisches)

Schau dir mal Canvas.FloodFill() an. Die weiß ich gabs schon bei Delphi 6 und glaube auch 3.


canvas.Brush.Color:=$FF0000; //hier die neue Farbe für den Bereich hin.
...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 10. Jul 2009, 08:48
Antworten: 16
Hits: 1.384
Erstellt von Draos
Re: ClickEvent auf formen (nichts quadratisches)

also so wie ich das Bild verstand, ist der Button da wo nicht der Hintergrund ist. Gut es gibt ja mehr als 2 Farben, somit kannste die angeklickte Stelle sagen wir eine 3. Färbung verpassen. So...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 8. Jul 2009, 11:07
Antworten: 9
Hits: 759
Erstellt von Draos
Re: Character prüfen und notfalls anzeigen...Wie?

Mal ne Frage meinerseits. Was ist besser?


if Ord(stx)=$ff then...

oder

if stx=Chr($ff) then...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 8. Jul 2009, 10:58
Antworten: 9
Hits: 759
Erstellt von Draos
Re: Character prüfen und notfalls anzeigen...Wie?

var
stx : Char;
begin
stx := str_prot.Text[1];
if stx = #$ff then do something...//oder statt #$ff geht auch Chr($FF)
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 8. Jul 2009, 10:54
Antworten: 9
Hits: 759
Erstellt von Draos
Re: Character prüfen und notfalls anzeigen...Wie?

Also:


$ff // Dies ist die Zahl 255 in Hexadezimal
'$ff' // Dies ist ein String mit den Inhalt '$ff'
#$ff // Ist ein Char mit den Ansi-Code 255


oder du Nimmst die Funktion Chr()
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 3. Jul 2009, 16:00
Antworten: 9
Hits: 560
Erstellt von Draos
Re: vordefinierte Eigenschafte in eigener Komponente ändern

vllt statt:

constructor THandoffButton.create;
begin

inherited create(Acomponent);
Height := 41;
end;

mal diesen constructor bearbeiten
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 3. Jul 2009, 10:21
Antworten: 2
Hits: 506
Erstellt von Draos
Re: Kombination von Array und Set

ähm...jo. Dachte Set kann man nur als Konstanten deklarieren. Hab mich geirrt. Das macht die Sache einfacher.

Danke cya.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 3. Jul 2009, 10:01
Antworten: 2
Hits: 506
Erstellt von Draos
Kombination von Array und Set

Hi Leute,

habe schon Delphisuche durchgeschaut und auch hier. Habe zwar kein Beispiel gefunden. Aber auch nicht das es nicht geht.

Gemeint ist eine solche Konstruktion.


MySet=Array of Set...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 10. Jun 2009, 12:02
Antworten: 7
Hits: 1.442
Erstellt von Draos
Re: Funktionsplotter

So eine neue Version. Bissl Komplexer.
Bedienungstips:
Obige Operatoren immernoch gültig und arbeitet Parser-artig [y=x*sin(z) wäre mehr als machbar, wenn y=f(x,z)]
rechts die GroupBoxen mit...
Forum: Programmieren allgemein 9. Jun 2009, 18:18
Antworten: 40
Hits: 4.569
Erstellt von Draos
Re: Kombinatorik-Problem: Optimierte Auswahl von Zutaten

Meine Idee wäre eine Liste mit der Häufigkeit jeder Zutat. Die Rezepte, in denen die häufigsten Zutaten vorkommen, sollten dann vervollständigt werden. Wenn noch Zutaten übrig sind nächste Ebene von...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 9. Jun 2009, 16:41
Antworten: 4
Hits: 1.231
Erstellt von Draos
Unsicherer Code @

Bekomme dauernd "Unsicherer Code '@ Operator'". Habe Delphi 7 und frage mich was das soll?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 9. Jun 2009, 15:25
Antworten: 22
Delphi HexToInt
Hits: 4.668
Erstellt von Draos
Re: HexToInt

var s :String;
i :Integer;
begin
s:=edit1.Text;
repeat
Delete(s,pos(' ',s),1);
until pos(' ',s)=0;
edit2.text:=s;
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 9. Jun 2009, 13:39
Antworten: 22
Delphi HexToInt
Hits: 4.668
Erstellt von Draos
Re: HexToInt

String mit leezeichen?
wie wärs damit?

for i:=1 to Length(S) do
if S[i]=' ' then
s[i]:='';
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 9. Jun 2009, 08:34
Antworten: 22
Delphi HexToInt
Hits: 4.668
Erstellt von Draos
Re: HexToInt

Das er FF als -1 erkennt brauchste die Anzahl der möglichen Hexadezimalstellen.


function pow(x,n:Integer):Integer;
begin
if n>1 then
result:=x*pow(x,n-1)
else result:=x;
end;
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 9. Jun 2009, 07:13
Antworten: 22
Delphi HexToInt
Hits: 4.668
Erstellt von Draos
Re: HexToInt

HexCharToWert ist im Codebeispiel drin. Allerdings ist HexToInt parallel dazu anzuwenden.

HexCharToWert war für einzelne Buchstaben gedacht, aber sollte HexToInt auch einzelne Buchstaben korrekt...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 5. Jun 2009, 15:04
Antworten: 7
Hits: 1.442
Erstellt von Draos
Re: Funktionsplotter

3D ist doch interessant. Kann mir jmd was sagen mit was ich 3D Graphen ohne großen Aufwand zeichnen kann? (OpenGL oder was anderes?). So Richtung einbetung über Frame.
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 5. Jun 2009, 12:44
Antworten: 7
Hits: 1.442
Erstellt von Draos
Re: Funktionsplotter

Gut also Komplexere Funktionen in die Beispiele aufnehmen *Liste mach*
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 42
Seite 1 von 2  1 2      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz