Forum: Win32/Win64 API (native code)
9. Sep 2011, 22:06
|
Antworten: 5
Hits: 1.080
AW: WaitForSingleObject und Child-Prozesse
Wenns ohne Code Injection oder Treiber gehen soll:
Erstell den Prozess für Dein Setup, allerdings "suspended".
Geh die Prozess Liste durch und schau nach Prozessen bei denen die Parent Process...
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
8. Aug 2010, 08:21
|
Antworten: 13
Hits: 5.463
AW: Data Execution Prevention (DEP) aktivieren
Nunja, ganz so dramatisch ist es dann doch nicht. ASLR legt die neuen Image Bases letztlich nicht pro Prozess sondern pro Reboot fest. Bedeutet innerhalb der selben Sitzung haben alle DLLs die selben...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
6. Aug 2010, 11:10
|
Antworten: 1.915
Hits: 235.148
AW: Was nervt euch so, wärend der Programmierung.
Ich find Sonnenlicht allgemein ablenkend beim Programmieren. Daher sind alle meine Fenster mit Muellsaecken zugeklebt. Seitdem regen sich meine Nachbarn auch nicht auf, das ich keine Gardinen hab....
|
Forum: Softwaretests und Qualitätssicherung
21. Jul 2010, 12:35
|
Antworten: 16
Hits: 6.980
AW: Build Server
Ich spiel derzeit ein wenig mit Hudson rum. Ist wirklich recht sexy. Allerdings bin ich irgendwie dazu verleitet jeden Build Step als Mini Batch Script zu implementieren. Wirklich gluecklich bin ich...
|
Forum: Softwaretests und Qualitätssicherung
21. Jul 2010, 09:40
|
Antworten: 16
Hits: 6.980
AW: Build Server
Beide basierend auf XML und fallen auf grund der mangelnden Human Readability damit fuer mich raus.
|
Forum: Softwaretests und Qualitätssicherung
20. Jul 2010, 18:23
|
Antworten: 16
Hits: 6.980
AW: Build Server
Hudson sieht wirklich sehr interessant aus. Werd es direkt mal in ner VM testen. Danke fuer den Tipp :).
|
Forum: Softwaretests und Qualitätssicherung
20. Jul 2010, 16:25
|
Antworten: 16
Hits: 6.980
AW: Build Server
An PowerShell hab ich noch gar nicht gedacht. Lassen sich PowerShell Script problemlos von einem Service aus starten (IIS in dem Falle)?
|
Forum: Softwaretests und Qualitätssicherung
20. Jul 2010, 16:15
|
Antworten: 16
Hits: 6.980
AW: Build Server
Ist aber kompletter Overkill - leider. Dazu sprengt es dann doch meinen privaten finanziellen Rahmen.
|
Forum: Softwaretests und Qualitätssicherung
20. Jul 2010, 15:52
|
Antworten: 16
Hits: 6.980
Build Server
Hallo,
Ich bin derzeit auf der Suche nach einer vernuenftigen Loesung fuer einen Build Server. Meine privaten Projekte haben mittlerweile eine Groesse erreicht, wo ein simples Compilen nicht...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
21. Mär 2010, 09:50
|
Antworten: 6
Hits: 1.310
Re: AnsiString erzeugen
Wozu die String2AnsiString Funktion? Letztlich willst Du ja ohnehin einen WideString zu einem AnsiString casten. Entsprechend tuts auch AnsiString(). Dadurch ersparst Du Dir übrigens auch die...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
21. Mär 2010, 09:12
|
Antworten: 6
Hits: 1.310
Re: AnsiString erzeugen
Wozu willst Du überhaupt explizit einen PAnsiChar in Deinem Record eintragen, wenn AnsiString bereits ein Pointer ist? Das einzige was Du Dir durch PAnsiChar einfängst ist, daß Du Dich selbst um die...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
2. Mär 2010, 15:00
|
Antworten: 7
Hits: 1.040
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
1. Mär 2010, 17:44
|
Antworten: 9
Hits: 2.636
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
1. Mär 2010, 15:01
|
Antworten: 9
Hits: 2.636
Re: Startparameter fremder Anwendung auslesen
Was Du in der Funktion machst ist an fixen Offsets die Parameter zu lesen. Die Offsets mögen für Windows XP konstant sein, können sich in späteren Windows Versionen aber ändern.
Der korrekte Weg...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
1. Mär 2010, 14:27
|
Antworten: 9
Hits: 2.636
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
28. Feb 2010, 19:27
|
Antworten: 6
Hits: 1.181
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
28. Feb 2010, 19:10
|
Antworten: 15
Hits: 2.172
Re: Thread von "aussen" abbrechen
Genau genommen brauchst Du das Handle gar nicht, wenn Du die ThreadID hast und kannst es also prinzipiell direkt nach Threaderstellung schließen. Wenn Du dann wirklich einen Thread killen willst,...
|
Forum: Die Delphi-IDE
9. Dez 2009, 14:17
|
Antworten: 36
Hits: 4.804
|
Forum: Die Delphi-IDE
9. Dez 2009, 14:13
|
Antworten: 36
Hits: 4.804
Re: Assembler Files einbinden
Du solltest auch darauf achten, daß es durchaus unterschiedliche Object Dateiformate gibt. Die zwei gängigsten Formate sind OMF und COFF. Delphi versteht dabei nur OMF. Die meisten anderen...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
7. Dez 2009, 21:38
|
Antworten: 10
Hits: 1.384
Re: Service zum Schreiben und Lesen nutzen
Das Problem, daß Du lösen möchtest ist als "Inter Process Communication" bekannt. Unter Windows gibt es eine ganze Reihe von Mechanismen um dieses Problem zu lösen:
...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
3. Dez 2009, 12:32
|
Antworten: 184
Hits: 38.810
Re: Neuer Puff in Kassel
Du musst die Sache mit dem Widersprechen bereits im Kleinkindalter unterbinden. Am besten lässt Du sie in Bezug auf die Bedeutung von Ja und Nein im unklaren.
|
Forum: Klatsch und Tratsch
3. Dez 2009, 11:30
|
Antworten: 184
Hits: 38.810
Re: Neuer Puff in Kassel
Ich hab ja die Vermutung Luckie versucht seinen Nachwuchs bereits von klein auf ins Modelbusiness zu integrieren. Die ganzen Fotos von klein auf an, jetzt Baby des Jahres 2009 ... alles Indizien. :D
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
3. Dez 2009, 09:54
|
Antworten: 11
Hits: 2.711
Re: Ordner verstecken
Ich bin ein wenig erstaunt, wieso das noch niemandem aufgefallen ist:
procedure CreateHiddenFolder(APath: WideString);
begin
if not DirectoryExists(APath) and ForceDirectories(APath)then
...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
30. Nov 2009, 13:16
|
Antworten: 53
Hits: 5.844
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
30. Nov 2009, 13:08
|
Antworten: 53
Hits: 5.844
|