AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 2  1 2      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 30
Die Suche dauerte 0,02 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: HugoHase
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 29. Dez 2008, 13:14
Antworten: 20
Hits: 4.110
Erstellt von HugoHase
Re: Hash-Funktion

Nein ich hab in nicht vergessen wollte nur noch etwas Zeit verstreichen lassen.
Hier wie versprochen der Quelltext:
Forum: Netzwerke 22. Dez 2008, 23:43
Antworten: 7
Delphi JappyBot
Hits: 1.206
Erstellt von HugoHase
Re: JappyBot

erstmal nur profile besuchen aber ich hab das ganze ersmal auf die lange bank geschoben
Forum: Netzwerke 20. Dez 2008, 15:08
Antworten: 7
Delphi JappyBot
Hits: 1.206
Erstellt von HugoHase
Re: JappyBot

Also dieser Quelltext Schnipsel ist ja meine login-Form



Ich möchte jetzt wissen wie ich die Seite: 'www.jappy.de/password', mit denn folgenden Postdaten aufrufen kann....
Forum: Netzwerke 20. Dez 2008, 14:28
Antworten: 7
Delphi JappyBot
Hits: 1.206
Erstellt von HugoHase
Re: JappyBot

Ja ich meine dieses Portal.
Habe auch Erfahrung mit HTML.
ich müsste wissen wie ich Webseiten auf rufen kann. Sie auslesen und wie ich Forms ausfüllen kann, zum anmelden und so.

MfG HugoHase
Forum: Netzwerke 20. Dez 2008, 14:20
Antworten: 7
Delphi JappyBot
Hits: 1.206
Erstellt von HugoHase
JappyBot

Guten Tag,
ich habe vor ein JappyBot zu schreiben. Leider fehlen mir dazu einige im Umgang mit den Internet-Komponenten.
Zum Beispiel würde ich gerne wissen was sich da ambesten eignet.
Da gibts...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 15. Dez 2008, 13:56
Antworten: 20
Hits: 4.110
Erstellt von HugoHase
Re: Hash-Funktion

Also nun die überarbeitete Version der FP32 aka Tripple-H Funktion:
Wenn ich mich jetzt nicht irre hat sie nun 16^64 mögliche Ergebnisse.
Im Anhang findet ihr wieder die uFP32.dcu und das kleine...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 15. Dez 2008, 13:27
Antworten: 20
Hits: 4.110
Erstellt von HugoHase
Re: Hash-Funktion

Ok gib mir nen bisschen Zeit du hast mich überzeugt, Xong
;)
Ich hätte das hier füher posten sollen -.-
Vielen Dank an alle
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 15. Dez 2008, 12:11
Antworten: 20
Hits: 4.110
Erstellt von HugoHase
Re: Hash-Funktion

Da fällt ir ja grad was auf ... es sind 32^91 = 10^137 (also 137 Stellen im Dezimalsystem) = 2^455 mögliche Ergebnisse
Gruß HugoHase
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 15. Dez 2008, 12:01
Antworten: 20
Hits: 4.110
Erstellt von HugoHase
Re: Hash-Funktion

Tripple-H ist genial ich lag flach als ich es laß, xD
aber ich kann in meiner Facharbeit schlecht erklären,
dass mein Internet-Pseudonym HugoHase ist und ich die Funktion deshalb so nenne,
was...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 15. Dez 2008, 11:55
Antworten: 20
Hits: 4.110
Erstellt von HugoHase
Re: Hash-Funktion

Danke ich mus die Auswertung noch schreiben.
Dein Kommentar wird sich also darin wieder finden ;)
Wenn man den Hash als Zufallswert nutzt ist es auf jeden Fall ineffizient.
Solange man sich...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 15. Dez 2008, 11:23
Antworten: 20
Hits: 4.110
Erstellt von HugoHase
Re: Hash-Funktion

Dann guck bitte am besten noch mal am 18. oder 19. Dezember rein wenn ich den Quelltext poste ;)
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 15. Dez 2008, 10:47
Antworten: 20
Hits: 4.110
Erstellt von HugoHase
Re: Hash-Funktion

Danke für die Antwort:

Am 18.12. Ist der Abgabe Termin meiner Arbeit.
Und da dieser Algorithmus ein Hauptbestandteil der Arbeit ist, die noch benotet wird möchte ich diesen nicht preisgeben bis...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 15. Dez 2008, 09:14
Antworten: 20
Hits: 4.110
Erstellt von HugoHase
Hash-Funktion

Einen schönen guten Tag an alle.

Ich hoffe Ihr wisst alle was eine Hash-Funktion ist. Für alle die es nicht wissen gibt es diesen Link (http://de.wikipedia.org/wiki/Hashfunktion).
Genau dieses...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 7. Okt 2008, 10:33
Antworten: 3
Hits: 768
Erstellt von HugoHase
Re: Interner Fehler C1141

nein das hilft mir nicht wirklich :(
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 7. Okt 2008, 09:20
Antworten: 3
Hits: 768
Erstellt von HugoHase
Interner Fehler C1141

Brauche mal wieder Hilfe ...

was ist der zu tun bei Folgender Fehlermeldung?

Interner Fehler C1141

der Algorithmus ist syntaktisch in Ordnung ;)

mfG HugoHase
Forum: Programmieren allgemein 26. Sep 2008, 10:10
Antworten: 6
Hits: 1.004
Erstellt von HugoHase
Re: Parallel-Port unter Windows XP ansteuern

ich werd mich mal mit der dll befassen ... kann mir jemand in der zwischen zeitsagen was ich beim ansteuern eines LPT3 Ports beachten muss? und wie die adresse ist

gruß huhgohase
Forum: Programmieren allgemein 26. Sep 2008, 09:26
Antworten: 6
Hits: 1.004
Erstellt von HugoHase
Re: Parallel-Port unter Windows XP ansteuern

hm ... das hilft mir alles mnciht besondeders da wir das ohne Treiber organiesieren wollten.
Damit das Program einfach weiter gegeben werden kann ... ohne erst irgend welcher Treiber installieren zu...
Forum: Programmieren allgemein 26. Sep 2008, 08:56
Antworten: 6
Hits: 1.004
Erstellt von HugoHase
Parallel-Port unter Windows XP ansteuern

Einen schönen guten Tag ...

ich bin im Leistungskurs der 13. KLasse, und wir arbeiten gerade aneinem Vektor-Grafik-Programm.
Teil dieses Programmes soll es sein, das gezeichnete auf einem...
Forum: Multimedia 25. Sep 2008, 14:28
Antworten: 6
Hits: 711
Erstellt von HugoHase
Re: Punkt(e) um beliebiges Zentrum drehen

danke für das fleißige Antworten,
aber das Problem hat sich gelöst da ich die Punkte jetzt als Extended werte speichere und erst beim Zeichnen runde



wir leben doch im Zeitalter wo...
Forum: Multimedia 24. Sep 2008, 22:02
Antworten: 6
Hits: 711
Erstellt von HugoHase
Punkt(e) um beliebiges Zentrum drehen

Einen schönen guten Abend ... und wieder einmal bin ich auf eure Hilfe angewiesen ...
Ich möchte einige Punkte um ein beliebiges Zentrum drehen ... es klappt soweit auch ganz nur verzerrt sich die...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 2. Aug 2008, 18:27
Antworten: 7
Hits: 731
Erstellt von HugoHase
Re: ereignisprozduren

ok ich noch mal ich hab blos vergessen dieses (sender:TObject) hinzu schreiben..
vilen dank an grenzgaenger
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 2. Aug 2008, 18:19
Antworten: 7
Hits: 731
Erstellt von HugoHase
Re: ereignisprozduren

ich hab das jetzt so verstanden ...
TFeld = class
private
{ Private declarations }
public
Nr : Integer;
moegliche : array[1..9] of boolean;
sw : array of TElement;
...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 2. Aug 2008, 18:11
Antworten: 7
Hits: 731
Erstellt von HugoHase
Re: ereignisprozduren

sry ich versteht das nicht so ganz .. und vorallem wie soll ich dann mit der arbeiten
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 2. Aug 2008, 18:07
Antworten: 7
Hits: 731
Erstellt von HugoHase
Re: ereignisprozduren

TFeld = class
private
{ Private declarations }
public
Nr : Integer;
moegliche : array[1..9] of boolean;
sw : array of TElement;
Edit : TEdit;
zeile : integer;
...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 2. Aug 2008, 17:44
Antworten: 7
Hits: 731
Erstellt von HugoHase
ereignisprozduren

ein schönen guten Tag allerseits ich benötige mal wieder hilfe ... ich haffe ihr könnt mir helfen

also ich arbeite mal wieder an einem Projetkt ...
und in diesem Projetkt habe ich mir eine...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 30
Seite 1 von 2  1 2      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz