AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 9  1 23     Letzte » 
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 220
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: jonny
Forum: Netzwerke 9. Aug 2005, 15:39
Antworten: 2
Hits: 680
Erstellt von jonny
Re: Prob mit IndyHTTP Server und datei schicken

Habe es jetzt hinbekommen das der der Server die Datei losschickt.

Kann mir jemand sagen wie ich den Dateinamen einer Datei an den Client zum Download schicke? Der Download funktioniert nur das...
Forum: Netzwerke 5. Aug 2005, 23:22
Antworten: 3
Hits: 989
Erstellt von jonny
Re: Indy HTTP Server und SSL

OK, hier ist das ganze Packet.

Code + Zertifikat + OpenSSL DLLs und den HTML Seiten.

Ihr müsst das Delphi Programm (HTTP Server) Compilieren und ausführen danach könnt ihr mit euren Browser...
Forum: Netzwerke 5. Aug 2005, 23:06
Antworten: 2
Hits: 680
Erstellt von jonny
Re: Prob mit IndyHTTP Server und datei schicken

Kann mir denn keiner helfen?

vielleicht noch einiges erklärendes zum Programm:
Also es ist ein Programm (HTTPS-Server) auf den ich von überallher zugreifen kann und meinen Rechner verwalten. Ich...
Forum: Netzwerke 5. Aug 2005, 23:01
Antworten: 3
Hits: 989
Erstellt von jonny
Re: Indy HTTP Server und SSL

OK, dies habe ich bereits hinbekommen.
Forum: Netzwerke 3. Aug 2005, 17:19
Antworten: 3
Hits: 989
Erstellt von jonny
Indy HTTP Server und SSL

Kann mir jemand sagen wie ich einen HTTP Server mit SSL realisieren kann?

Indy9
Delphi 7
Forum: Netzwerke 3. Aug 2005, 17:17
Antworten: 2
Hits: 680
Erstellt von jonny
Prob mit IndyHTTP Server und datei schicken

Hallo,
kann mir jemand verraten warum ich die Datei die ich mit den Parameter "filename" anfordere nicht im IE zun Download bekomme und stattdessen der IE abschmiert?

Indy9
Delphi 7

...
Forum: Netzwerke 2. Aug 2005, 23:20
Antworten: 3
Delphi TIdContext???
Hits: 4.789
Erstellt von jonny
Forum: Netzwerke 2. Aug 2005, 22:39
Antworten: 3
Delphi TIdContext???
Hits: 4.789
Erstellt von jonny
TIdContext???

Hallo ich habe gerade ein Formular geöfnet und da eine Indy HTTPServer drauf gepackt.
habe ich die procedure "IdHTTPServer1CommandGet" erstellt und stelle fest das die Variable TIdContext nicht...
Forum: Datenbanken 25. Apr 2005, 13:01
Antworten: 26
Hits: 2.671
Erstellt von jonny
Re: Welche Datenbank

OK lese ich mir mal durch.
@Lemmy: einige Tutorials auf deiner Seite sind nicht online :(
Forum: Datenbanken 25. Apr 2005, 12:39
Antworten: 26
Hits: 2.671
Erstellt von jonny
Re: Welche Datenbank

Dieses Tutorial von Michael hab ich auch schon durch. Es sagt zwar einieges über die möglichkeiten mit Firebird aus aber nichts was die Programmierung angeht. Dort wird erklärt wie man eine Anwendung...
Forum: Datenbanken 25. Apr 2005, 12:04
Antworten: 26
Hits: 2.671
Erstellt von jonny
Re: Welche Datenbank

OK habe jetzt noch ein Tut von Michael durchgelesen aber wie gesagt für einen neuling in sachen Datenbank bringt das nicht sehr viel. Habe aber den Firebird-1.5.1.4481_embed_win32 Server...
Forum: Datenbanken 25. Apr 2005, 11:04
Antworten: 26
Hits: 2.671
Erstellt von jonny
Re: Welche Datenbank

hier ist der Link zu dem Tutorial (http://seegernet.de.ms/Delphi/ZEOS/ZEOS.htm).

Wenn du mir helfen würdest wäre natürlich super.

Also ich nehme an erstmal auf der Seite die neuste Version...
Forum: Datenbanken 25. Apr 2005, 09:53
Antworten: 26
Hits: 2.671
Erstellt von jonny
Re: Welche Datenbank

Kostenpflichtig ist nicht gut ich will mit dem Programm doch kein Geld machen soll Freeware werden.
Forum: Datenbanken 25. Apr 2005, 00:04
Antworten: 26
Hits: 2.671
Erstellt von jonny
Re: Welche Datenbank

OK habe einieges dort durchgelesen.

Habe aber noch ne Frage wo finde ich den WindowsClientkit in dem der ALS enthalten ist.
Forum: Datenbanken 24. Apr 2005, 23:46
Antworten: 26
Hits: 2.671
Erstellt von jonny
Re: Welche Datenbank

Wie benutze ich den Advantage Local Server? Wo finde ich Infos dazu? am besten auf Deutsch. Ist es auch ein Server der im hintergrund immer laufen muss um auf die Datei zuzugreifen? was muss ich mit...
Forum: Datenbanken 24. Apr 2005, 23:29
Antworten: 26
Hits: 2.671
Erstellt von jonny
Re: Welche Datenbank

Was heisst bis 5 User? dürfen das Programm nur 5 User benutzen? Das wäre etwas wenig das Programm sollte zwar Freeware sein sollte aber auch von jedem User im Forum benutzt werden können. Ob es...
Forum: Datenbanken 24. Apr 2005, 23:18
Antworten: 26
Hits: 2.671
Erstellt von jonny
Re: Welche Datenbank

Muss man für die MySQL DB nicht einen MySQLServer mitinstallieren?
Forum: Datenbanken 24. Apr 2005, 22:42
Antworten: 26
Hits: 2.671
Erstellt von jonny
Welche Datenbank

Hallo,

Bitte nicht gleich mit Steinen werfen weil diese Frage schon öfter mal gestellt wurde.

Ich bin der totale DB-Anfänger, habe bis jetzt versucht alles über einen eigenen DateiFormat zu...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 22. Apr 2005, 14:48
Antworten: 12
Hits: 1.871
Erstellt von jonny
Re: den unterschied zweier Datum-Werte berechnen

Welcher Unterschied besteht bei StrToDate und EncodeDate?
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 22. Apr 2005, 14:35
Antworten: 12
Hits: 1.871
Erstellt von jonny
Re: den unterschied zweier Datum-Werte berechnen

Weil wenn ich z.B. die Tage bekommen will weise ich GebDatum das heutige Jahr und Monat zu denn sonnst würde ich ja die ganzen Tage bekommen von dem Ursprungs Datum (365 fürs Jahr 31 für den Monat...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 22. Apr 2005, 14:27
Antworten: 12
Hits: 1.871
Erstellt von jonny
Re: den unterschied zweier Datum-Werte berechnen

Stattdessen bekomme ich 05, 01, 0001 raus. Jahr und monat sind ja richtig aber die Tage Passen nicht und da ist noch ein Fehler drin nicht nur der mit den Schaltjahren.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 22. Apr 2005, 14:09
Antworten: 12
Hits: 1.871
Erstellt von jonny
Re: den unterschied zweier Datum-Werte berechnen

Naja der unterschied ist doch ein volles Jahr ein voller Monat und 23 Tage weil der Februar 2004 ja 29 Tage hate.

Dann nimmt er ja den einen Tag aus Februar mit und die 22 aus März.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 22. Apr 2005, 13:58
Antworten: 12
Hits: 1.871
Erstellt von jonny
den unterschied zweier Datum-Werte berechnen

Hallo,
Ich möchte gerne zwei Datum-Werte mit einander vergleichen und den Unterschied zurückbekommen.

Beispiel ich gebe heutieges Datum ein 22.04.2005 und ein belibieges Datum in der...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 10. Jan 2005, 13:13
Antworten: 36
Hits: 4.090
Erstellt von jonny
Re: Wie Panel in dll ablegen und bei bedarf laden

Kann mir jemand was zur der komponente JvPluginManager sagen?
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 9. Jan 2005, 12:52
Antworten: 36
Hits: 4.090
Erstellt von jonny
Re: Wie Panel in dll ablegen und bei bedarf laden

Das ist es ja das es bei keinem Befehl ist. der Debuger zeigt nichts an, garnichts!
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 220
Seite 1 von 9  1 23     Letzte » 

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz