Forum: Software-Projekte der Mitglieder
5. Mai 2012, 10:12
|
Antworten: 3
Hits: 1.190
AW: Akkuwächter wegen Windows7 Bug
Hallo zusammen.
Habe noch eine Änderung vorgenommen!
Durch die Abfrage beim Programm Beenden lies sich Windows nicht herunterfahren. (solange das Programm gestartet ist. Versteht sich!)
Habe die...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
25. Apr 2012, 20:02
|
Antworten: 3
Hits: 1.190
AW: Akkuwächter wegen Windows7 Bug
Hat mir User BUG empfohlen zu den Software Projekten hinzuzufügen.
Damit andere User es auch finden.
Siehe "Akku-Restanzeige"
und der Thread Eigenschaften... sind die Funktionen, für die,...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
25. Apr 2012, 18:39
|
Antworten: 3
Hits: 1.190
Akkuwächter wegen Windows7 Bug
Hab euch ein Tool für Windows 7 Programmiert, das euch die Spannung und die Stromstärke der Batterie überwachen lässt. Nach dem Wechsel auf Windows 7, ist vielen Usern aufgefallen, dass der Akku...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
23. Apr 2012, 22:03
|
Antworten: 76
Hits: 10.366
AW: Akku-Restanzeige
So habe ich es bei mir eingestellt.
Mit der "Akku ist Voll" Anzeige, dass schau ich mir noch mal an. (Danke)
Bin auch nur ein Mensch. :)
Hab's noch mal hochgeladen.
|
Forum: Klatsch und Tratsch
23. Apr 2012, 21:56
|
Antworten: 76
Hits: 10.366
AW: Akku-Restanzeige
Hallo Hathor.
Die Werte kannst du selber einstellen. Musst du auf dem Akku ablesen. (bzw. Hint) Hast ja meinen anderen Artikel gelesen und kannst es ja besser machen. Mir hilf das Tool mein Akku...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
23. Apr 2012, 13:18
|
Antworten: 9
Hits: 2.326
|
Forum: Programmieren allgemein
23. Apr 2012, 13:12
|
Antworten: 3
Hits: 1.075
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
23. Apr 2012, 12:59
|
Antworten: 9
Hits: 2.326
|
Forum: Programmieren allgemein
23. Apr 2012, 12:42
|
Antworten: 3
Hits: 1.075
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
23. Apr 2012, 12:15
|
Antworten: 9
Hits: 2.326
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
23. Apr 2012, 12:14
|
Antworten: 9
Hits: 2.326
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
10. Apr 2012, 21:30
|
Antworten: 9
Hits: 2.326
Eigenschaften von Installierten Akkus (Batterien) ermitteln
unit UBatterieFunktionen;
interface
uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
Dialogs, Activex,StdCtrls, ExtCtrls, Registry, ComCtrls,
ImgList,...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
6. Apr 2012, 11:16
|
Antworten: 76
Hits: 10.366
AW: Akku-Restanzeige
Hallo Leute.
Hab euch ein Tool für Windows 7 Programmiert, das euch die Spannung und die Stromstärke der Batterie überwachen lässt. Bei mir hält der Akku, wenn 0% erreicht wurde noch 1 Stunde. Ich...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
27. Jun 2009, 14:33
|
Antworten: 4
Hits: 995
Re: Delphi2006 Hilfe einbinden
Hallo Leute!
ich arbeite mit Delphi7 und musste einen Komplzierten weg zum einbinden für CHM Hilfe Dateien wählen.
Habe es auch hinbekommen die Indexe der Hilfedatei anzusprechen.
Eigentlich...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
26. Jan 2008, 00:09
|
Antworten: 10
Hits: 1.796
Re: MDIChilds Systembuttons deaktivieren
Hab gerade etwas gefunden!
Leider ist das nicht ganz perfekt, da ich die Größe meines Hauptformulares Dynamisch an den Desktop Anpasse!
//Fenster darf nicht minimiert werden
//Will man...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
25. Jan 2008, 23:55
|
Antworten: 10
Hits: 1.796
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
25. Jan 2008, 23:39
|
Antworten: 10
Hits: 1.796
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
25. Jan 2008, 23:34
|
Antworten: 10
Hits: 1.796
Re: MDIChilds Systembuttons deaktivieren
Na Ja, eigendlich sind Sie ja auch nich wirklich herausgelöst.
Sie sind noch innerhalb des Hauptfensters, nur halt mit einem eigenen Rahmen!
Alle Unterfenster werden beim klick auf "min"...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
25. Jan 2008, 23:03
|
Antworten: 10
Hits: 1.796
Re: MDIChilds Systembuttons deaktivieren
Hallo Leute.
Bin heute auch auf dieses Problem gestoßen!
Alle Fenster innerhalb der MDI, blenden ein Min,Max und Schließ Button ein.
verwende Ich diesen Code
Pat.BorderIcons :=...
|