Forum: Programmieren allgemein
14. Mai 2006, 11:50
|
Antworten: 8
Hits: 620
Re: Probleme mit LPT-Port-Ansteuerung
Der Drucker druckt schon! Das sollte nicht das Problem sein. Welcher LPT-Port ist schon ausgeschaltet?
Den Schaltplan, den turboPASCAL gepostet hat, habe ioch auch verwendet, den Quellcode auch!...
|
Forum: Programmieren allgemein
13. Mai 2006, 23:09
|
Antworten: 8
Hits: 620
|
Forum: Programmieren allgemein
13. Mai 2006, 22:14
|
Antworten: 8
Hits: 620
Re: Probleme mit LPT-Port-Ansteuerung
einmal PortAccess und mit dem Programm: http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=9825
Aber beide gehen net! ich habe ein Spannungsmesser in die Pins gesteckt, aber der zeugte auch keine...
|
Forum: Programmieren allgemein
13. Mai 2006, 22:08
|
Antworten: 8
Hits: 620
|
Forum: Programmieren allgemein
13. Mai 2006, 20:34
|
Antworten: 8
Hits: 620
Probleme mit LPT-Port-Ansteuerung
Hallo Leute,
ich habe in diesem Forum gesucht, bin aber auf keine Lösung gekommen. Ich habe mir eine kleine Platine mit 8 LED's gebastelt usw.
Nun wollte ich den ganzen Spaß per LPT-Port steuern,...
|
Forum: Programmieren allgemein
1. Mai 2006, 20:08
|
Antworten: 33
Hits: 5.963
|
Forum: Programmieren allgemein
1. Mai 2006, 17:01
|
Antworten: 33
Hits: 5.963
Re: Lauflicht mit 8LED's
Moin!
Ich will auch so etwas machen! Ich habe schon ein Board zusammengebaut, aber es funktioniert nicht richtig! Kann mir jemand ein Schaltplan für die Pinbelegung geben, damit ich meinen Fehler...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
24. Apr 2006, 21:03
|
Antworten: 10
Hits: 1.973
Re: Webinterface für Programm
An sowas wie BenjaminH habe ich gedacht.
Vielleicht kam es nicht eindeutig rüber:
Ich habe ein Programm (Steuerprogramm, das den LPT-Port überwachtund stuert). Dieses Programm läuft auf einem...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
24. Apr 2006, 20:47
|
Antworten: 10
Hits: 1.973
Re: Webinterface für Programm
Naja, wenn ich einen Button auf einer Website drücke, dann wird doch etwas ausgeführt, bzw. ein Wert verändert. Das will ich abfangen und in meinem Programm verwenden.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
24. Apr 2006, 20:39
|
Antworten: 10
Hits: 1.973
Re: Webinterface für Programm
Also: Ich dachte mir, dass ich einen Apache-Webserver laufen lasse. In dem Ordner, wo die eigentlichen Websites drinliegen, soll dann das Programm sein. Das Programm soll dann die PHP-Befehle, die...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
24. Apr 2006, 20:24
|
Antworten: 10
Hits: 1.973
Webinterface für Programm
Moin Leute,
ich habe ein Steuerprogramm programmiert. Nun wollte ich, dass man dieses Programm auch per Webinterface, wie Emule, steuern kann. Ich habe schon im Forum gesucht, aber so das richtig...
|
Forum: Programmieren allgemein
5. Apr 2006, 08:09
|
Antworten: 2
Hits: 562
Compiler für PDA
Hallo Leute,
Wir wollen in der Schule eine Chemiedatenbank entwickeln. Die Bedingungen für die Datenbank sind sehr eng gestrickt. Unser Leiter des Chemiefachbereiches hat ein PDA. Mit diesem...
|
Forum: Programmieren allgemein
2. Apr 2006, 12:44
|
Antworten: 17
Hits: 1.903
Re: Programmiersprache für Geräte
Gucke mal bei Ebay, da gibt es haufen Euro-Münz-Zähler.
Auf einem Mikrocontroller wollte ich das nicht machen. Ich wollte eigentlich eine "grafische" Ausgabe haben, damit meine ich, das der aktuelle...
|
Forum: Programmieren allgemein
1. Apr 2006, 21:53
|
Antworten: 17
Hits: 1.903
Re: Programmiersprache für Geräte
Naja, es soll ein Programm weden, das das OS win3.1 ersetzt und nur die Aufgaben tut, die es soll. Diese Funktionen sollen von meinem selbstgeschrieben Programm gesteuert werden. Das alte Notebook...
|
Forum: Programmieren allgemein
1. Apr 2006, 21:50
|
Antworten: 17
Hits: 1.903
Re: Programmiersprache für Geräte
Geht nich noch Perl, oder so?
Man soll eine Eingabe per Hand vollziehen kann. Kann man mit Assembler auch eine grafische Ausgabe machen?
Wichtig: es sollen Stromimpuls aus dem LPT-Port kommen, die...
|
Forum: Programmieren allgemein
1. Apr 2006, 21:39
|
Antworten: 17
Hits: 1.903
Programmiersprache für Geräte
Hallo Leute,
ich habe mal im Internet etwas von einem selbstgebauten Getränkeautomat gelesen. Leider habe ich den URL vergessen. Nun wollte ich euche fragen, mit welcher Programmiersprache ich...
|
Forum: Programmieren allgemein
9. Mär 2006, 20:49
|
Antworten: 2
Hits: 686
Re: Probleme mit Mergesort
Naja, momentan sind 5 Elemente in dem Array. Das kann also nicht zu einem Stackoverflow kommen!
Kommentieren kann ich das mal, das ist eine gute Idee. Ich habe schon mehrere Versuche zum Debuggen...
|
Forum: Programmieren allgemein
9. Mär 2006, 20:12
|
Antworten: 2
Hits: 686
Probleme mit Mergesort
Hallo Leute,
ich habe mich mal an eine Mergesort-Implementierung gemacht, aber es kommt immer ein Stackoverflow!
procedure SortierenMisch(links,rechts:integer);
var mitte,j,i,k : integer;...
|
Forum: Betriebssysteme
26. Okt 2005, 20:28
|
Antworten: 0
Hits: 394
Internetseiten logen
Moin Leute,
ich suche ein Programm, mitdem ich die besuchten Seiten mit Zeit, Datum und URL logen kann. Gut wäre auch, wenn die Angeklickten Links und Unterseiten einer Seite mit gelogt werden...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
25. Okt 2005, 20:45
|
Antworten: 24
Hits: 2.305
Re: Noch ein Logikparser *g*
Du weißt nicht wofür man soetwas braucht? Mit solchen Gattern kann man gezielt Schaltungen entwerfen, bzw. durch soetwas werden Schaltungen vereinfacht. Auf diesen Verknüpfungen beruht der ganze...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
15. Okt 2005, 22:53
|
Antworten: 18
Hits: 5.665
|
Forum: Programmieren allgemein
13. Okt 2005, 20:59
|
Antworten: 17
Hits: 1.762
|
Forum: Programmieren allgemein
13. Okt 2005, 20:08
|
Antworten: 17
Hits: 1.762
Idee um Datenbankprogrammierung zu erlernen
Moin Leute,
ich habe mir überlegt ein kleines Programm zu schreiben, mit dem ich die Anwendung der Datenbankkomponenten erlernen kann. Meine Idee war ein kleines Programm für eine...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
10. Okt 2005, 20:18
|
Antworten: 18
Hits: 1.838
Re: hilfe!repeat-schleife mit abbruchfunktion
@PierreB: deine Variante geht, aber man kann nicht abbrechen. Es fehlt eine Applikation.Processmessage;
var
test : Boolean;
//Jetzt die Schleife bei klick auf Button1
procedure...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
23. Sep 2005, 15:17
|
Antworten: 30
Hits: 3.823
|