Forum: Die Delphi-IDE
6. Sep 2010, 19:49
|
Antworten: 7
Hits: 746
AW: D2009 versteckt Objekte
sooo --
im formular, bzw. oi passt alles, mit D7 lässt sich ja genau das selbe projekt kompilieren ohne grafikbugs.
du bist ein gott! :D
ausgemacht - klappt!!
|
Forum: Die Delphi-IDE
5. Sep 2010, 12:51
|
Antworten: 7
Hits: 746
AW: D2009 versteckt Objekte
hi!
danke für die schnellen antworten!
@himitsu:
leider nein, alles passt! unter d7 gibts auch keine probleme. nur unter d2009 mit XP Style...
@mkinzler
ja...!
|
Forum: Die Delphi-IDE
5. Sep 2010, 12:21
|
Antworten: 7
Hits: 746
D2009 versteckt Objekte
Hallo Gemeinde!
Ich ich würde euch gerne mal mit einem Problem belästigen.
Ich bin seit gestern stolzer Delphi 2009 Besitzer und möchte an einem Projekt weiterarbeiten, welches ich unter Delphi...
|
Forum: Netzwerke
30. Aug 2010, 19:56
|
Antworten: 6
Hits: 1.476
AW: POST via XMLHTTP
aaah, wunderbar... vielen dank an shmia! sieht recht simpel und vielversprechend aus! trotzdem natürlich auch vielen dank an die anderen. ich werd aufgrund der anregungen mal noch nen bisschen...
|
Forum: Netzwerke
27. Aug 2010, 01:14
|
Antworten: 6
Hits: 1.476
POST via XMLHTTP
Hallo liebe Gemeinde!
Ich habe mal eine kleine Frage an euch.
Und zwar: Ich muss in meiner Anwendung mehrere Dateien via HTTPS auslesen. Da ich es mit Indy leider nicht zum Laufen bekam, habe...
|
Forum: Multimedia
19. Aug 2009, 11:57
|
Antworten: 1
Hits: 825
[Andorra 2D] DirectX-Fehler
hallo erstmal!
ich hatte vor ein paar wochen schon einmal ein thema zu andorra2d eröffnet.
siehe
http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=162193
ich stehe nun aber vor meinem...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
31. Jul 2009, 17:55
|
Antworten: 9
Hits: 1.527
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
30. Jul 2009, 23:48
|
Antworten: 9
Hits: 1.527
Re: Andorra2D - FUllscreen/Vollbild/Stretch
jau, funktioniert super, danke ;)
allerdings bekomme ich es nur hin, dass das video auf ein TAdDraw gezeichnet wird. da ich jetzt aber mit TAdTextureSurface arbeite, soll das video natürlich...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
30. Jul 2009, 16:05
|
Antworten: 9
Hits: 1.527
Re: Andorra2D - FUllscreen/Vollbild/Stretch
oha entschuldige, aber ich habe nur noch eine ganz kurze frage zur videowiedergabe:
unit pScene_Intro;
interface
uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls,...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
30. Jul 2009, 14:28
|
Antworten: 9
Hits: 1.527
Re: Andorra2D - FUllscreen/Vollbild/Stretch
jau, sauber!
funktioniert einwadfrei!!
muss jetzt leider auf xp verzichten, weils damit leider gar nicht geht (directx und ogl) aber dafür klappts jetzt auch ;)
schönen dank für die schnelle und...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
29. Jul 2009, 18:58
|
Antworten: 9
Hits: 1.527
Re: Andorra2D - FUllscreen/Vollbild/Stretch
hi!
super, vielen dank für die schnelle und nette antwort, chef ;)
allerdings bekomme ich ein problem beim umsetzung der TAdTextureSurface-Lösung...
die demo habe ich mit angeschaut,...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
29. Jul 2009, 15:00
|
Antworten: 9
Hits: 1.527
Andorra2D - FUllscreen/Vollbild/Stretch
hallo liebe gemeinde! ;)
ich weiß nicht genau, ob dieses thema hierhin gehört, denn ich hab mal ne frage (eigentlich 2...) zu andorra2d...
und zwar programmiere ich inzwischen schon eine ganze...
|
Forum: Programmieren allgemein
4. Feb 2008, 20:58
|
Antworten: 2
Hits: 603
|
Forum: Programmieren allgemein
4. Feb 2008, 18:53
|
Antworten: 2
Hits: 603
Bewegung ins Spiel bringen...
halli hallo liebe delphi community =)
zunächst entschuldigt bitte, falls dieses thema schon einmal behandelt wurde - ich habe bereits erfolglos gesucht..
nun aber zu meinem problem, bzw. zu...
|