AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 133
Die Suche dauerte 0,05 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: fortuneNext
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 2. Aug 2009, 22:37
Antworten: 2
Hits: 812
Erstellt von fortuneNext
Re: Clipboard als JPG speichern

Hat sich schon erledigt, Thema kann gelöscht werden :D
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 2. Aug 2009, 22:21
Antworten: 2
Hits: 812
Erstellt von fortuneNext
[bitte löschen]Clipboard als JPG speichern

Hey Leute,
Ich bin grad sehr im Stress und muss schnell ein recht simples Programm hinkriegen. Ganz einfach: Auf Knopfdruck soll das BMP aus dem Clipboard auf die Größe 1280x1024 geschnitten werden...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Mär 2009, 22:43
Antworten: 2
Hits: 701
Erstellt von fortuneNext
Re: RSA-Entschlüsselung

Ah... okay *korrigier* danke!
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Mär 2009, 21:04
Antworten: 21
Hits: 3.752
Erstellt von fortuneNext
Re: RSA-Verschlüsselung

Überlege Dir doch mal wie groß die Zahlen werden wenn p und q mal etwas größer werden.
Das schaft der Wertebereich von Power nicht mehr,

Grüße
Klaus[/quote]

Hmmm kann es sein, dass der...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Mär 2009, 21:04
Antworten: 2
Hits: 701
Erstellt von fortuneNext
RSA-Entschlüsselung

Hi,
ich habe RSA umgesetzt und folgenden Fall probiert:

p = 7
q = 13
N = 91
Eul N = 72
e = 23
d = 47
Klartext = 1337
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Mär 2009, 16:41
Antworten: 21
Hits: 3.752
Erstellt von fortuneNext
Re: RSA-Verschlüsselung

Schon lustig, eine Facharbeit schreibe ich auch über Kryptographie, aber RSA ist bei mir nur einer der 5 behandelten Algorithmen :D
Bei mir ist jetzt aber auch ein winzig kleines Problem...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 5. Mär 2009, 15:59
Antworten: 24
Hits: 3.246
Erstellt von fortuneNext
Re: MD5 Länge einfügen als 64 Bit?

Jup, so funktionierts jetzt auch :)

Ich kam bloß mit BinToHex nicht grade gut klar...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Mär 2009, 16:02
Antworten: 24
Hits: 3.246
Erstellt von fortuneNext
Re: MD5 Länge einfügen als 64 Bit?

Ah okay, dann hab ich das mit dem SHR und $ff auch verstanden.
Mit diesen 100en von Typkonvertierungen und Endians komm ich aber immernoch durcheinander. Von Dez auf Bin, von da wieder auf dez, um...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 3. Mär 2009, 22:35
Antworten: 24
Hits: 3.246
Erstellt von fortuneNext
Re: MD5 Länge einfügen als 64 Bit?

Hey,
danke vielmals :)


Manchmal sind die Fehler erstaunlich einfach :wall:



Ich kannte move vorher nicht ;-D Und in der Hilfe hab ich mich scheinbar einfach verlesen, ich dachte, es...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 2. Mär 2009, 22:37
Antworten: 24
Hits: 3.246
Erstellt von fortuneNext
Re: MD5 Länge einfügen als 64 Bit?

Wieso nicht?
Block ist doch 512 Bit groß. Wenn ich den jetzt in 16 32-Bit-Blöcke aufteilen will, muss ich 16x32 Bits nach w bringen. Wie auch himitsu schrieb, oder?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 2. Mär 2009, 16:12
Antworten: 24
Hits: 3.246
Erstellt von fortuneNext
Re: MD5 Länge einfügen als 64 Bit?

Super, vielen Dank für die sehr detaillierte Beschreibung :) das hat mir ein ganzes Stück weitergeholfen. Ich glaube, langsam verstehe ich das mit dem Binären System dadrin und mit der...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 1. Mär 2009, 16:55
Antworten: 24
Hits: 3.246
Erstellt von fortuneNext
Re: MD5 Länge einfügen als 64 Bit?

Hey :)
Super, ihr habt mir in Riesenschritten weitergeholfen! :)

Von der reinen Logik her habe ich den Algorithmus denke ich nun einigermaßen verstanden. :)
Die Umsetzung jedoch funktioniert...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Feb 2009, 23:43
Antworten: 24
Hits: 3.246
Erstellt von fortuneNext
Re: MD5 Länge einfügen als 64 Bit?

Das war das Stichwort, das ich gesucht habe! Danke :D
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 27. Feb 2009, 15:20
Antworten: 24
Hits: 3.246
Erstellt von fortuneNext
Re: MD5 Länge einfügen als 64 Bit?

Gut gut, das mit den Bits und Bytes hab ich nun verstanden und funktioniert :D
Aber wie hänge ich jetzt die Länge als 64-Bit-LE-Int an?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 26. Feb 2009, 06:26
Antworten: 24
Hits: 3.246
Erstellt von fortuneNext
Re: MD5 Länge einfügen als 64 Bit?

Okay, also doch so einfach, Länge * 8?
Danke :D Dachte das wäre schwieriger ;)


Und wie mache ich das? :angel:


Dass ich das blos zur Übung und zum Verständnis des Algorithmus mache - da...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Feb 2009, 23:54
Antworten: 24
Hits: 3.246
Erstellt von fortuneNext
MD5 Länge einfügen als 64 Bit?

Hallo ;-)
Aktuell probiere ich mal, MD5 in Delphi einzubauen. Da es nicht sonderlich performant sein muss, habe ich mir dazu mal wieder den Wikipedia-Pseudoquellcode...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Feb 2009, 15:03
Antworten: 8
Hits: 1.116
Erstellt von fortuneNext
Re: RC4 Problem bei Wikipedia-Pseudoquellcode

Super, jetzt klappts wieder :)

Danke euch vielmals!

*und wieder was dazugelernt*
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Feb 2009, 06:24
Antworten: 8
Hits: 1.116
Erstellt von fortuneNext
Re: RC4 Problem bei Wikipedia-Pseudoquellcode

Ich habe die letzte Woche ziemlich lange nach dem Problem gesucht, jedoch nichts gefunden. Kann vielleicht zumindest jemand einen Denkansatz geben, wo ca. das Problem sein könnte?
Danke!
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 12. Feb 2009, 15:47
Antworten: 8
Hits: 1.116
Erstellt von fortuneNext
Re: RC4 Problem bei Wikipedia-Pseudoquellcode

Hey, ich habe nochmal eine Frage. Ich habe den Code jetzt vollständig umgesetzt:

procedure TRC4.Initialize(key: string);
var
i: integer;
j, swap: byte;
begin
i := 0;
j := 0;
for i...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 8. Feb 2009, 22:14
Antworten: 8
Hits: 1.116
Erstellt von fortuneNext
Re: RC4 Problem bei Wikipedia-Pseudoquellcode

Natürlich :roll: Danke dir
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 8. Feb 2009, 21:58
Antworten: 8
Hits: 1.116
Erstellt von fortuneNext
RC4 Problem bei Wikipedia-Pseudoquellcode

Hi,
alternativ zum hier bestehenden RC4-Quelltext wollte ich gerne mal den Pseudoquellcode aus Wikipedia implementieren ( http://de.wikipedia.org/wiki/RC4#Algorithmus ). Die Initialisierungsprozedur...
Forum: Programmieren allgemein 2. Feb 2009, 22:06
Antworten: 9
Hits: 986
Erstellt von fortuneNext
Re: Kryptographie

Super Quellen, damit wäre ich erstmal ausreichend versorgt =) Danke!
Forum: Programmieren allgemein 1. Feb 2009, 14:58
Antworten: 9
Hits: 986
Erstellt von fortuneNext
Re: Kryptographie

Tjaa... leider wird Wikipedia immernoch nicht als wissenschaftliche Quelle anerkannt...




Das zieht schonmal sehr hilfreich aus :) Da werde ich mich mal reinlesen. Danke dir!
Forum: Programmieren allgemein 1. Feb 2009, 14:42
Antworten: 9
Hits: 986
Erstellt von fortuneNext
Kryptographie

Hallo :)

Ich schreibe demnächst meine Facharbeit zum Thema Kryptographie in Informatik, und wollte hier einmal nachfragen, ob es irgendwelche guten Seiten zu dem Thema gibt, auf die man sich als...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 12. Dez 2008, 20:40
Antworten: 11
Hits: 2.855
Erstellt von fortuneNext
Re: Aktionen zur Laufzeit einfügen?

Mal so am Rande - habe ich die Frage in der falschen Kategorie gestellt? Bin mir nicht ganz sicher...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 133
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz