AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 14  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 331
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Schubi
Forum: Win32/Win64 API (native code) 19. Mär 2011, 15:51
Antworten: 13
Hits: 2.768
Erstellt von Schubi
AW: NonVCL-Fenster in VCL-Anwendung

Das ist ja kein Problem. Das bringt NonVCL nunmal mit sich...

Und wenn man etwas selber tut, weiß man dass man selber schuld ist, wenn was nicht funktioniert :wink:

Werde das bei Gelegenheit...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 19. Mär 2011, 11:14
Antworten: 13
Hits: 2.768
Erstellt von Schubi
AW: NonVCL-Fenster in VCL-Anwendung

Ab Windows XP, wenns nen vorteil hat auch erst ab Vista. Ist ja jetzt schon nur ab 2k lauffähig, wegen dem exlayered.

Welche Probleme siehst du bei nem NonVCL-Fenster?

Mit dem NonVCL wollte ich...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 17. Mär 2011, 22:24
Antworten: 13
Hits: 2.768
Erstellt von Schubi
AW: NonVCL-Fenster in VCL-Anwendung

Eben leider nicht. Wenn die Uhr einigermaßen schnell ausblenden soll, wenn die Maus drüber geht, macht sich das schon bemerkbar.
Vor allem auf den alten Celeron-Kisten, wo das Programm hauptsächlich...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 17. Mär 2011, 21:59
Antworten: 13
Hits: 2.768
Erstellt von Schubi
AW: NonVCL-Fenster in VCL-Anwendung

Danke für die Antworten.
Polling kommt nicht in Frage, ist zu langsam und zu Prozessorlastig. Letztlich brauch ich nur die OnMouseEnter- und Leave-Messages. Auf welchem Weg auch immer.


Wie hat...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 17. Mär 2011, 17:02
Antworten: 13
Hits: 2.768
Erstellt von Schubi
AW: NonVCL-Fenster in VCL-Anwendung

Wie gesagt, es handelt sich um eine Desktop-Uhr.
Die zeichne ich in ein TBitmap und lade das Ganze in ein TImage auf der Form.
Die wird transparent gemacht, so dass ich nur noch den Kreis übrig...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 16. Mär 2011, 08:27
Antworten: 13
Hits: 2.768
Erstellt von Schubi
NonVCL-Fenster in VCL-Anwendung

Hallo zusammen.

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wie ich am einfachsten ein NonVCL-Fenster aus einer normalen VCL-App heraus erzeuge?
Mein Problem liegt eher darin, dass ich keine Ahnung...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 12. Nov 2009, 21:51
Antworten: 8
Hits: 1.675
Erstellt von Schubi
Re: WM_WTSSESSION_CHANGE und "Windows-Sicherheit"

Danke.
Das scheint ein Volltreffer zu sein.

Mir würde es ja reichen, irgendwie mitzubekommen, dass ein anderer Desktop aktiv war. Muss ja nicht sein, während er das noch ist.
Ich muss nur...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 12. Nov 2009, 19:49
Antworten: 8
Hits: 1.675
Erstellt von Schubi
Re: WM_WTSSESSION_CHANGE und "Windows-Sicherheit"

Das wäre wohl der worst-case.
Muss doch irgendeine Message dafür geben :mrgreen:
Forum: Win32/Win64 API (native code) 12. Nov 2009, 19:36
Antworten: 8
Hits: 1.675
Erstellt von Schubi
Re: WM_WTSSESSION_CHANGE und "Windows-Sicherheit"

Achso, die meinst du. Sorry... :wall:
Ja, die hab ich komplett durch :cry:
Forum: Win32/Win64 API (native code) 12. Nov 2009, 19:31
Antworten: 8
Hits: 1.675
Erstellt von Schubi
Re: WM_WTSSESSION_CHANGE und "Windows-Sicherheit"

Welche wären das, wenn ich mal fragen darf?
Find gerade nix weiter.
Forum: Win32/Win64 API (native code) 12. Nov 2009, 15:21
Antworten: 8
Hits: 1.675
Erstellt von Schubi
WM_WTSSESSION_CHANGE und "Windows-Sicherheit"

Hallo zusammen.
Ich habe ein Fenster, welches ich "hindurchklickbar" und halb transparent mache.
Dieser Status übersteht ein Sperren der Session (Win+L) oder ein wechseln des Benutzers nicht....
Forum: Win32/Win64 API (native code) 7. Mai 2009, 09:42
Antworten: 10
Hits: 2.597
Erstellt von Schubi
Re: Durch Form "hindurch" klicken

Habs hinbekommen indem ich die Messages abfange und bei jeder Mausbewegung mit der Fensterposition vergleiche.
Ist etwas Prozessorlastig. Gibts da noch was besseres?
Forum: Win32/Win64 API (native code) 7. Mai 2009, 09:07
Antworten: 10
Hits: 2.597
Erstellt von Schubi
Re: Durch Form "hindurch" klicken

Wie meinst du?

Würde jetzt halt gerne noch erreichen, dass wenn es durchklickbar ist, beim OnMouseEnter das Alphablend stärker wird.

Müsste ich jetzt die Systemweite Mausposition abfragen und...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 7. Mai 2009, 08:44
Antworten: 10
Hits: 2.597
Erstellt von Schubi
Re: Durch Form "hindurch" klicken

Noch nicht drin.
Das funktioniert aber.
Nur hab ich dan kein OnMouseEnter mehr um den Alphablend-Value zu erhöhen :|
Forum: Win32/Win64 API (native code) 7. Mai 2009, 08:39
Antworten: 10
Hits: 2.597
Erstellt von Schubi
Re: Durch Form "hindurch" klicken

:?:

Wenn ich ein rechteckiges Fenster habe, mit einer runden Uhr, und das über Form.TransparentColor durchsichtig mache,
dann habe ich nur noch das Runde. Der rest ist durchklickbar. Aber wenn...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 7. Mai 2009, 08:24
Antworten: 10
Hits: 2.597
Erstellt von Schubi
Re: Durch Form "hindurch" klicken

Danke für den Link. Hab ich garnicht gefunden den Thread.

Im groben ja, aber da sind ja nur die Transparenten Bereiche "durchklickbar".
Ich will, dass jeglicher Mausklick auf das Fenster auf das...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 7. Mai 2009, 08:01
Antworten: 10
Hits: 2.597
Erstellt von Schubi
Durch Form "hindurch" klicken

Hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei mein Arbeitszeit-Verwaltungstool um eine auf dem Desktop angezeigte Uhr zu erweitern.

Ich generiere eine Bitmap, lade sie in ein TImage und mache das ganze...
Forum: Die Delphi-IDE 16. Jan 2009, 13:23
Antworten: 0
Hits: 817
Erstellt von Schubi
RAD-Studio 2009 Hilfe fehlt, trotz Help_Setup

Hallo!

Der Titel sagt eigentlich alles.
Habe das RAD-Studio 2009 Prof.

Help_Setup hab ich ausgeführt, trotzdem erscheint die Meldung, dass der Hilfe-Namespace nicht definiert ist.

Hat...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 27. Okt 2008, 14:11
Antworten: 7
Hits: 1.300
Erstellt von Schubi
Re: JVCL 3.35 lässt sich nicht installieren

Hallo zusammen!
Ich kapere einfach mal den Thread hier. :mrgreen:

Habe versucht die JCL Build 3110 auf Delphi 2009 zu installieren.
Irgendwann bricht er nach der Zeile
"Building...
Forum: Netzwerke 1. Aug 2008, 20:46
Antworten: 11
Hits: 3.306
Erstellt von Schubi
Re: idHTTPServer mit SSL

Leider keine Veränderung...

Ich glaub ich gebs auf...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 1. Aug 2008, 16:05
Antworten: 46
Hits: 5.657
Erstellt von Schubi
Forum: Netzwerke 31. Jul 2008, 21:50
Antworten: 11
Hits: 3.306
Erstellt von Schubi
Re: idHTTPServer mit SSL

Leider das selbe.
Muss das Zertifikat als cer oder als pem rein?
Im Byddy hatte ich gelesen man müsste es nach pem umbenennen.

Das hätte ich jetzt so weit denke ich. Der Buddy bietet noch die...
Forum: Netzwerke 31. Jul 2008, 21:43
Antworten: 11
Hits: 3.306
Erstellt von Schubi
Re: idHTTPServer mit SSL

Keine Ahnung. Aber das Root-Cert bekommt man da her. Das sagt mir sogat der Buddy.

Nun mal weiter im Text...
Hab im Buddy ein selbst signiertes Cert erzeugt. Er spuckt dann eine cer und eine key...
Forum: Netzwerke 31. Jul 2008, 21:20
Antworten: 11
Hits: 3.306
Erstellt von Schubi
Re: idHTTPServer mit SSL

Danke!

Mit dem Export meine ich unter Internetoptionen -> Inhalte > Zertifikate direkt eines zu Exportieren.

Danke für den Buddy, der funktioniert. Mal sehen ob ich dem jetzt noch die...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 31. Jul 2008, 20:58
Antworten: 46
Hits: 5.657
Erstellt von Schubi
Re: Taskbar Arrange - Buttons der Taskbar beliebig anordnen

Ich habs auf alles 3 PCs an denen ich Arbeite installiert. Finde es nicht schlecht.
Nur muss man aufpassen dass man beim Klicken nicht ausversehen zieht.

Sollte auch eher eine Inspiration für...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 331
Seite 1 von 14  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz