Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
2. Okt 2008, 16:54
|
Antworten: 9
Hits: 502
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
25. Aug 2008, 17:09
|
Antworten: 10
Hits: 3.831
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Mai 2008, 10:34
|
Antworten: 6
Hits: 2.602
Re: Schrift animieren
In Delphi sind im OI nur ein paar Konstanten vorgegeben. Die Eigentschaft Color ist ein HexWert. Gib also einfach den gewüschten HexWert an z.B. $FF0000 für Blau. Google einfach mal danach.
mfg
...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
1. Mai 2008, 10:14
|
Antworten: 1
Hits: 462
TMemo ohne #10#13
Hallo,
ich habe folgendes Problem, ich hab dazu nicht wirklich was gefunden: Ich will in ein TMemo eine (verschlüsselte) Dateien laden, die alle möglichen Zeichen enthalten, z.B. #10 oder #13...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
25. Apr 2008, 17:38
|
Antworten: 10
Hits: 1.544
Re: AES - wie cipher aus kennwort?
@Zacherl: Mit dem Hash ist das ja klar, aber ich glaube das in der DEC irgendwo gesehen zu haben. Naja egal, egal wahrscheinlich habe ich mich irgendwie vertan.
Danke!
mfg,
geofranz
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
25. Apr 2008, 17:05
|
Antworten: 10
Hits: 1.544
Re: AES - wie cipher aus kennwort?
Danke euch beiden!
Wenn ich das richtig sehe, werden an das Passwort (wenn es zu wenig Zeichen hat) einfach Nullen angehängt, oder?
Gut, dann mache ich das mit einem Hash, da das Progamm nur zu...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
25. Apr 2008, 16:38
|
Antworten: 10
Hits: 1.544
AES - wie cipher aus kennwort?
Hallo,
ich bin gerade dabei zu Verstädniszwecken eine eigene kleine AES-Implementierung zu schreiben. Vorerst beschränke ich mich auf 128bit Schlüssellänge. Es funktioniert auch alles schon super,...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
20. Apr 2008, 12:50
|
Antworten: 4
Hits: 1.393
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
20. Apr 2008, 12:06
|
Antworten: 4
Hits: 1.393
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
19. Apr 2008, 19:01
|
Antworten: 2
Hits: 1.036
Re: MixColumn - Polynom-Multiplikation - wie?
Hey Danke! Das funktioniert ja super! Vielen Dank für den Code. :thumb:
PS: Meine nichttrivialen Beispiele stammen von der schrittweisen Doku über die Funktionsweise von AES :wink:
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
19. Apr 2008, 14:42
|
Antworten: 2
Hits: 1.036
MixColumn - Polynom-Multiplikation - wie?
Hallo,
ich bin gerade dabei mir meine eigene kleine AES-Verschlüsselung zu bauen. Ich komme auch schon ganz gut vorran, allerdings stellt sich mir das Problem, dass ich MixColumn nicht ganz(oder...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
15. Apr 2008, 17:29
|
Antworten: 1
Hits: 735
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
4. Apr 2008, 16:21
|
Antworten: 16
Hits: 5.189
Re: edit1.text(TCaption) to string
von welchem Typ ist den UDPClient? idUDPClient (Indy)?
Liegt die Komponente auf der Form oder erstellst du sie zur Laufzeit?
Klappt es denn wenn du z.B. nur UDPClient.Broadcast('255.255.255.255',...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
4. Apr 2008, 16:11
|
Antworten: 16
Hits: 5.189
|
Forum: Programmieren allgemein
31. Mär 2008, 17:19
|
Antworten: 4
Hits: 1.318
|
Forum: Netzwerke
20. Mär 2008, 18:00
|
Antworten: 4
Hits: 743
Re: TWebBrowser alle Popups blockieren
Also erstmal herzlich willkommen in der DP :dp: :wink:
Wenn du nur den HTML-Code willst, sollte idhttp von den Indys mit gewünschtem UserAgent und HandleRedirects reichen??
|
Forum: Betriebssysteme
19. Mär 2008, 17:33
|
Antworten: 11
Hits: 1.497
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
19. Mär 2008, 14:41
|
Antworten: 22
Hits: 12.260
Re: Delphi Programm soll dateien kopieren
Ich seh da kein zweites PChar. Aber noch einen anderen "Fehler" bzw. Irrtum: Duch fügst Paramstr(0) und "Programm.exe" zusammen, um dir dann wieder den Pfad ausgeben zu lassen. Irgendwie unlogisch...
|
Forum: Netzwerke
8. Mär 2008, 18:18
|
Antworten: 2
Hits: 1.002
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Mär 2008, 15:16
|
Antworten: 26
Hits: 4.400
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Mär 2008, 14:44
|
Antworten: 26
Hits: 4.400
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Mär 2008, 14:37
|
Antworten: 26
Hits: 4.400
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
1. Mär 2008, 14:01
|
Antworten: 26
Hits: 4.400
|
Forum: Betriebssysteme
27. Feb 2008, 19:44
|
Antworten: 2
Hits: 972
|
Forum: Programmieren allgemein
27. Feb 2008, 15:21
|
Antworten: 16
Hits: 1.554
Re: Mehrseitigen Installer - Wie das GUI?
Danke für eure Antworten!!
Das mit der DLL in Inno-Setup klingt interessant. Muss ich mir merken!
Ich probiers aber erst einmal mit den mir empfohlenen Frames :wink: .
P.S.: Wie macht man...
|