AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 3  1 23      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 72
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: geofranz01
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 2. Okt 2008, 16:54
Antworten: 9
Hits: 502
Erstellt von geofranz01
Re: Eigenen style einbauen

Das (http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?p=699649) dürfte dir helfen :-D
Forum: Win32/Win64 API (native code) 25. Aug 2008, 17:09
Antworten: 10
Hits: 3.831
Erstellt von geofranz01
Re: Windows Produkt Key ermitteln

Also bei mir (Vista) steht der ProductKey in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProductID.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 1. Mai 2008, 10:34
Antworten: 6
Hits: 2.602
Erstellt von geofranz01
Re: Schrift animieren

In Delphi sind im OI nur ein paar Konstanten vorgegeben. Die Eigentschaft Color ist ein HexWert. Gib also einfach den gewüschten HexWert an z.B. $FF0000 für Blau. Google einfach mal danach.

mfg
...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 1. Mai 2008, 10:14
Antworten: 1
Hits: 462
Erstellt von geofranz01
TMemo ohne #10#13

Hallo,

ich habe folgendes Problem, ich hab dazu nicht wirklich was gefunden: Ich will in ein TMemo eine (verschlüsselte) Dateien laden, die alle möglichen Zeichen enthalten, z.B. #10 oder #13...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Apr 2008, 17:38
Antworten: 10
Hits: 1.544
Erstellt von geofranz01
Re: AES - wie cipher aus kennwort?

@Zacherl: Mit dem Hash ist das ja klar, aber ich glaube das in der DEC irgendwo gesehen zu haben. Naja egal, egal wahrscheinlich habe ich mich irgendwie vertan.

Danke!

mfg,
geofranz
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Apr 2008, 17:05
Antworten: 10
Hits: 1.544
Erstellt von geofranz01
Re: AES - wie cipher aus kennwort?

Danke euch beiden!
Wenn ich das richtig sehe, werden an das Passwort (wenn es zu wenig Zeichen hat) einfach Nullen angehängt, oder?
Gut, dann mache ich das mit einem Hash, da das Progamm nur zu...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Apr 2008, 16:38
Antworten: 10
Hits: 1.544
Erstellt von geofranz01
AES - wie cipher aus kennwort?

Hallo,

ich bin gerade dabei zu Verstädniszwecken eine eigene kleine AES-Implementierung zu schreiben. Vorerst beschränke ich mich auf 128bit Schlüssellänge. Es funktioniert auch alles schon super,...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 20. Apr 2008, 12:50
Antworten: 4
Hits: 1.393
Erstellt von geofranz01
Re: statisches Array mit Konstantenausdruck als Bereich - E2

@Jelly: Uups, hab einfach of Byte wegkopiert vergessen. Im Quellcode waren sie aber drinn.
Ich verarbeite die Daten in solchen Blöcken dann weiter. Da machen imho dynamische und statische Arrays...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 20. Apr 2008, 12:06
Antworten: 4
Hits: 1.393
Erstellt von geofranz01
statisches Array mit Konstantenausdruck als Bereich - E2026

Hallo,

ich versuche einen normalen Array anzulegen:

const buffersize:integer=4096;


type TByteBuffer:array[0..4096-1];//funktioniert

type...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 19. Apr 2008, 19:01
Antworten: 2
Hits: 1.036
Erstellt von geofranz01
Re: MixColumn - Polynom-Multiplikation - wie?

Hey Danke! Das funktioniert ja super! Vielen Dank für den Code. :thumb:

PS: Meine nichttrivialen Beispiele stammen von der schrittweisen Doku über die Funktionsweise von AES :wink:
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 19. Apr 2008, 14:42
Antworten: 2
Hits: 1.036
Erstellt von geofranz01
MixColumn - Polynom-Multiplikation - wie?

Hallo,
ich bin gerade dabei mir meine eigene kleine AES-Verschlüsselung zu bauen. Ich komme auch schon ganz gut vorran, allerdings stellt sich mir das Problem, dass ich MixColumn nicht ganz(oder...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 15. Apr 2008, 17:29
Antworten: 1
Hits: 735
Erstellt von geofranz01
Re: Auflösung und primären Monitor setzen

IMHO ist das sicher möglich. Schau mal hier (http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=46013).

mfg
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Apr 2008, 16:21
Antworten: 16
Hits: 5.189
Erstellt von geofranz01
Re: edit1.text(TCaption) to string

von welchem Typ ist den UDPClient? idUDPClient (Indy)?
Liegt die Komponente auf der Form oder erstellst du sie zur Laufzeit?
Klappt es denn wenn du z.B. nur UDPClient.Broadcast('255.255.255.255',...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Apr 2008, 16:11
Antworten: 16
Hits: 5.189
Erstellt von geofranz01
Re: edit1.text(TCaption) to string

Bei mir funktioniert dein Code normal. Wie heißt den die genaue Fehlermeldung??
Edit: Peinlich :oops:
Forum: Programmieren allgemein 31. Mär 2008, 17:19
Antworten: 4
Hits: 1.318
Erstellt von geofranz01
Re: Dateityp mit Programm verknüpfen [InnoSetup]

Besonders die FAQ: http://www.jrsoftware.org/isfaq.php#assoc
Forum: Netzwerke 20. Mär 2008, 18:00
Antworten: 4
Hits: 743
Erstellt von geofranz01
Re: TWebBrowser alle Popups blockieren

Also erstmal herzlich willkommen in der DP :dp: :wink:




Wenn du nur den HTML-Code willst, sollte idhttp von den Indys mit gewünschtem UserAgent und HandleRedirects reichen??
Forum: Betriebssysteme 19. Mär 2008, 17:33
Antworten: 11
Hits: 1.497
Erstellt von geofranz01
Re: Direkten Zugriff auf die Festplatte?

Ich persönlich finde Eraser ganz gut, und es ist kostenlos!
mfg

Edit: Seh gerade, es gibt sogar den Quellcode dazu(C++).
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 19. Mär 2008, 14:41
Antworten: 22
Hits: 12.260
Erstellt von geofranz01
Re: Delphi Programm soll dateien kopieren

Ich seh da kein zweites PChar. Aber noch einen anderen "Fehler" bzw. Irrtum: Duch fügst Paramstr(0) und "Programm.exe" zusammen, um dir dann wieder den Pfad ausgeben zu lassen. Irgendwie unlogisch...
Forum: Netzwerke 8. Mär 2008, 18:18
Antworten: 2
Hits: 1.002
Erstellt von geofranz01
Re: 1Datei mit MultiPartFormDataStream funktioniert,mehrere

Kenn mich damit jetzt nicht so aus, aber muss in Zeile 12 deines letzten Codes nicht noch ein Unterstrich:

Response := HTTP.Post(Site_URL + 'upload.php?name=dir_' + IntToStr(I),...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 1. Mär 2008, 15:16
Antworten: 26
Hits: 4.400
Erstellt von geofranz01
Re: Warum Fehlermeldung: Ungenügende Forward- oder External.

@mkinzler: Achso :wall: Jetzt weiß ich was du meinst:

Hab garnicht mehr ans Beispiel von Muetze gedacht, sondern wollte nur auf die Methode mit dem Klassennamen aufmerksam machen.

Natürlich...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 1. Mär 2008, 14:44
Antworten: 26
Hits: 4.400
Erstellt von geofranz01
Re: Warum Fehlermeldung: Ungenügende Forward- oder External.

Was meinst du denn mit freier Funktion??? (Properties??) :duck:
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 1. Mär 2008, 14:37
Antworten: 26
Hits: 4.400
Erstellt von geofranz01
Re: Warum Fehlermeldung: Ungenügende Forward- oder External.

oops! :oops: Muss natürlich hinter implementation: (oder??)



Implementation
...

Function TTest.TestMe: boolean; //<--hier

...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 1. Mär 2008, 14:01
Antworten: 26
Hits: 4.400
Erstellt von geofranz01
Re: Warum Fehlermeldung: Ungenügende Forward- oder External.

Ok, dann arbeite dich aber bitte in die Grundlagen ein!



Interface

// Klasse
type
TTest = class
// Methode deklarieren
Forum: Betriebssysteme 27. Feb 2008, 19:44
Antworten: 2
Hits: 972
Erstellt von geofranz01
Re: Schaden eBoostr bzw. Readyboost dem USB Stick?

Sicherlich "schadet" es dem USB-Stick mehr mit Ready-Boost als ohne. Die Frage ist wie viel. Imho werden nur die SuperFetch-Daten ausgelagert, wo nicht so häufig zugegriffen wird. Sonst würde der...
Forum: Programmieren allgemein 27. Feb 2008, 15:21
Antworten: 16
Hits: 1.554
Erstellt von geofranz01
Re: Mehrseitigen Installer - Wie das GUI?

Danke für eure Antworten!!

Das mit der DLL in Inno-Setup klingt interessant. Muss ich mir merken!
Ich probiers aber erst einmal mit den mir empfohlenen Frames :wink: .


P.S.: Wie macht man...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 72
Seite 1 von 3  1 23      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz