AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 9  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 213
Die Suche dauerte 0,02 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: lkz633
Forum: Win32/Win64 API (native code) 11. Sep 2005, 09:49
Antworten: 3
Hits: 1.498
Erstellt von lkz633
CPUID Code funktioniert nicht

Hallo,

habe folgenden Code, um die CPU ID auszulesen:

function IsCPUID_Available: Boolean; register;
asm
PUSHFD {direct access to flags no possible, only via stack}
POP EAX ...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 28. Aug 2005, 14:43
Antworten: 0
Hits: 408
Erstellt von lkz633
Bluetooth und .Net

Hi,

würde gerne eine Anwendung mit Bluetooth schreiben und habe mir gedacht, dass es mit .Net sicherlich schneller und einfacher geht als mit Win32, habe aber zu Bluetooth nichts gefunden.
...
Forum: Programmieren allgemein 18. Jul 2005, 11:13
Antworten: 3
Hits: 831
Erstellt von lkz633
Re: Assembler: Druckbare Kurzreferenz für 8086er gesucht

http://www.jegerlehner.ch/intel/IntelCodeTable.pdf
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 15. Jun 2005, 15:15
Antworten: 1
Hits: 551
Erstellt von lkz633
Windows herunterfahren klappt nicht trotz WMQUERYENDSESSION

Hallo,

Windows fährt nicht herunter, wenn meine Anwendung läuft, obwohl ich bei WMQUERYENDSESSION eine 1 zurueckgebe.

Was kann es sonst noch für Gründe geben?

Danke und Gruss
lkz633
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 3. Mai 2005, 13:58
Antworten: 3
Hits: 980
Erstellt von lkz633
Re: PenMode pmCopy klappt nicht

Nein, das hatte ich bereits geprüft

Sonst noch jemand eine Idee?

lkz633
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 2. Mai 2005, 22:12
Antworten: 3
Hits: 980
Erstellt von lkz633
PenMode pmCopy klappt nicht

Hallo,

mit
Canvas.Pen.Mode := pmNot;
Canvas.Brush.Style := bsClear;
kann ich wunderbar einen Rahmen auf einem Canvas ziehen, mit
Canvas.Pen.Mode := pmCopy;
Canvas.Brush.Style :=...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 9. Apr 2005, 12:47
Antworten: 7
Hits: 3.351
Erstellt von lkz633
Re: Prozedureinsprungpunkt nicht gefunden

Danke, jetzt klappts einwandfrei. Was bedeutet genau das @0 ?

Gruss
lkz633
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 9. Apr 2005, 12:00
Antworten: 7
Hits: 3.351
Erstellt von lkz633
Re: Prozedureinsprungpunkt nicht gefunden

Hallo,

da bekomme ich folgenden Auszug, die Funktionen existieren also.......
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 9. Apr 2005, 11:34
Antworten: 7
Hits: 3.351
Erstellt von lkz633
Prozedureinsprungpunkt nicht gefunden

Hallo,

habe folgende Deklaration:

procedure InitOCR; stdcall; external 'ocr.dll';
procedure UnInitOCR;stdcall; external 'ocr.dll';


Bekomme aber eine Fehlermeldung,...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 23. Mär 2005, 11:43
Antworten: 1
Delphi TJvTrayicon
Hits: 620
Erstellt von lkz633
Re: TJvTrayicon

Wenn die Anwendung nicht aus Delphi gestartet wird, klappt es

lkz633
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 23. Mär 2005, 11:21
Antworten: 1
Delphi TJvTrayicon
Hits: 620
Erstellt von lkz633
TJvTrayicon

Hallo,

hat schon mal jemand erfolgreich unter XP die JVCL Komponente TrayIcon eingesetzt?

Egal welche Flags ich setzte, die Anwendung wird immer in der Taskbar angezeigt, ich möchte sie aber...
Forum: Netzwerke 17. Mär 2005, 09:26
Antworten: 10
Hits: 1.243
Erstellt von lkz633
Re: Delphi 2005/WinForms und TCP/IP

Hallo,

das ist ja das schöne am .Net Framework, dass du im Grunde keine extra Komponenten mehr brauchst, sondern alles geordnet bereits vorhanden ist.
In deinem Falls ist alles in...
Forum: Datenbanken 10. Mär 2005, 12:01
Antworten: 19
Hits: 3.408
Erstellt von lkz633
Re: Umstellung von "Advantage Database Server - ADT&

Und wiso nicht direkt über ADO? Was bringt der Umweg über ODBC?

lkz633
Forum: Datenbanken 10. Mär 2005, 10:21
Antworten: 19
Hits: 3.408
Erstellt von lkz633
Re: Umstellung von "Advantage Database Server - ADT&

Hallo,

nimm am besten ADO, einfach alle TADsQuery durch TAdoQuery ersetzen und fertig, wobei dann auch weiterhin ADS funktioniert

Gruss
lkz633
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 28. Feb 2005, 22:56
Antworten: 3
Hits: 620
Erstellt von lkz633
Re: Rahmen auf weissem Hintergund

Ausserdem wird bei bsclear Pen.Color ignoriert.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 28. Feb 2005, 22:35
Antworten: 3
Hits: 620
Erstellt von lkz633
Rahmen auf weissem Hintergund

Hallo,

ich möchte auf einem Canvas mit Hintergund einen Rahmen mit der Maus ziehen, habe folgenden Code:

procedure TForm1.FormMouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
Shift:...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 18. Feb 2005, 23:56
Antworten: 92
Hits: 20.350
Erstellt von lkz633
Re: LuckieDIPS

Ok, hatte die Einschränkung noch in der Readme gelesen



Klappt einwandfrei, danke :-)

Gruss
lkz633
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 18. Feb 2005, 23:20
Antworten: 92
Hits: 20.350
Erstellt von lkz633
Re: LuckieDIPS

Kannst du den neuen Quellcode mit Acticve Desktop Unterstützung hochladen?

Danke und Gruss
lkz633
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 15. Feb 2005, 18:27
Antworten: 92
Hits: 20.350
Erstellt von lkz633
Re: LuckieDIPS

Klappt es mittlerweile mit ActiveDesktop?

Gruss
lkz633
Forum: Fragen / Anregungen zur DP 8. Feb 2005, 10:39
Antworten: 1
Hits: 422
Erstellt von lkz633
Re: Umstellung RSS Feed

Jetzt klappt es wieder

lkz633
Forum: Fragen / Anregungen zur DP 8. Feb 2005, 08:52
Antworten: 1
Hits: 422
Erstellt von lkz633
Umstellung RSS Feed

Hallo,

seit der Umstellung der DP befindet sich im RSS Feed nicht mehr der Text, sondern nur noch ein Link zum entsprechenden Beitrag.

Es wäre toll, wenn dies wieder rückgängig gemacht werden...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 22. Jan 2005, 15:24
Antworten: 1
Hits: 488
Erstellt von lkz633
Wert aus COM Schnittstelle auslesen

Hallo,

würde gerne einen Wert aus der Com Schnittstelle abfragen (Win98), habe dazu folgenden QBasic code:
10 OPEN <<COM1:1200,N,7,2,RS,CS,DS,CD>> AS#2
20 A$="D"
30 Print #2,A$
40...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 19. Jan 2005, 23:35
Antworten: 1
Hits: 612
Erstellt von lkz633
schnelle Textsuche in Dateien

Hallo,

angenommen ich möchte in Dateien, die in einer Datenbank gespeichert sind, nach Text suchen.
Jede Datei in einen Stream laden, Text extrahieren und mit pos drin suchen ist natürlich kein...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 14. Jan 2005, 13:17
Antworten: 2
Hits: 340
Erstellt von lkz633
Re: Drücken beider Maustasten zum Aktivieren

Das kommt aber ja auch, wenn man nur Rechts drückt.

Unabhänig ob es sinnvoll oder nicht ist, der Kunde ist König :-)

Gruss
lkz633
Forum: Win32/Win64 API (native code) 14. Jan 2005, 13:13
Antworten: 2
Hits: 340
Erstellt von lkz633
Drücken beider Maustasten zum Aktivieren

Hallo,

ist es möglich, mit gleichzeitigem Drücken beider Maustasten eine bestimmte Aktion auszuführen, also z.B meine Anwendung in den Vordergrund holen?
Das sollte immer klappen, egal welche...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 213
Seite 1 von 9  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz