Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
6. Nov 2012, 21:35
|
Antworten: 11
Hits: 1.962
AW: Firemonkey FMX für Delphi 7
Öhm, das geht?
Auf meinem ITT S/W Fernseher hab ich KabelBW :)
Ne ernsthaft, Delphi7 Lite Full Edition v7.3.4.3 ist ein mod des alten D7 mit Win7 support und aktualisierter VCL und mehr.
Dachte...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
5. Nov 2012, 18:23
|
Antworten: 11
Hits: 1.962
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
5. Nov 2012, 18:06
|
Antworten: 11
Hits: 1.962
Firemonkey FMX für Delphi 7
Hallo,
ich bleibe auf Delphi 7, da gibt es diverse lite/modified editionen die Windows 7 / ( AERO etc. funktionen nachliefern.
Ich will nun Windiws 8 Metro Apps in Delphi 7 schreiben bzw. hier...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
26. Feb 2012, 01:18
|
Antworten: 9
Hits: 1.191
AW: Tray Programm ohne VCL
WHAT xD Sowas dummes.
naja wenn ich per WinAPI ein kleines Fenster erzeuge und den dann "visible := false" mache dann sollte das ja gehen.
Sorry aber das ist mein erster NonVCL Versuch.
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
25. Feb 2012, 15:30
|
Antworten: 9
Hits: 1.191
AW: Tray Programm ohne VCL
Will aber kein Fenster, es soll nur per WinAPI nen TrayIcon erstellen.
Ohne Forms vcl ist das Programm sauschnell und viel kleiner (< 20 kb)
Wollte es halt mal so probieren.
Habe mir jetzt...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
24. Feb 2012, 18:40
|
Antworten: 9
Hits: 1.191
Tray Programm ohne VCL
Hallo,
ich möchte eine kleine Tray App schreiben:
http://delphi.about.com/library/code/ncaa121801a.htm
Aber da diese ohne Forms auskommen soll, ist es Blödsinn die forms.pas mitzucompilen und...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
25. Nov 2011, 00:33
|
Antworten: 6
Hits: 3.285
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
24. Nov 2011, 20:36
|
Antworten: 6
Hits: 3.285
|
Forum: Die Delphi-IDE
9. Sep 2010, 09:08
|
Antworten: 381
Hits: 73.773
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
"Na, schon Delphi XE gekauft?"
Ja natürlich, ich gebe mal schnell hunderte € aus für das was auch mein Delphi 7 kann.
Mal im ernst ...
Aber portable hab ich sie mir gemacht die Trial und wenns...
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
25. Feb 2010, 17:33
|
Antworten: 41
Hits: 9.371
|
Forum: XML
25. Feb 2010, 15:02
|
Antworten: 7
Hits: 2.540
Re: Hilfe beim ersten XML Versuch!
Da gehört das ' enkodiert.
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_XML_and_HTML_character_entity_references#Predefined_entities_in_XML
http://xml.silmaril.ie/authors/specials/[/quote]
versteh ich...
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
23. Feb 2010, 09:47
|
Antworten: 41
Hits: 9.371
Re: PosExUltra - Ultimative Stringsuche/Parser
Ich bin schwer beeindruckt!
Bei deiner Suche klappt sogar eine Suche nach: "> und: </a></td>
obwohl "> SEHR häufig vorkommt.
Ausserdem scheint deine Funktion schneller zu sein, als meine, weniger...
|
Forum: XML
23. Feb 2010, 09:26
|
Antworten: 7
Hits: 2.540
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
21. Feb 2010, 17:39
|
Antworten: 41
Hits: 9.371
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
21. Feb 2010, 16:00
|
Antworten: 41
Hits: 9.371
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
21. Feb 2010, 15:53
|
Antworten: 41
Hits: 9.371
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
21. Feb 2010, 15:45
|
Antworten: 41
Hits: 9.371
Re: PosExUltra - Ultimative Stringsuche/Parser
Nunja die Performance hängt ganz nach dem Aufbau der suchquelle ab, ob du vorwärts oder Rückwärts suchen musst, und natürlich auch wie viele Zeichen dein searchwordbefore und searchwordafter hat.
...
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
21. Feb 2010, 15:37
|
Antworten: 41
Hits: 9.371
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
21. Feb 2010, 15:19
|
Antworten: 41
Hits: 9.371
PosExUltra - Ultimative Stringsuche/Parser
Wenn ihr schon immer mal eine Funktion gebraucht habt, die euch Webseiten und große Texte parsen/filtern/auslesen kann,
OHNE dass ihr ewig euch mit Pos und PosEx rumärgern müsst, dann hat eure Suche...
|
Forum: XML
13. Feb 2010, 19:38
|
Antworten: 7
Hits: 2.540
Re: Hilfe beim ersten XML Versuch!
Hey :)
Die Exception wird geworfen, wenn .FindNode('word'); ist und das an dieser stelle:
s1 := ANode.ChildNodes['navi'].Text;
Warum sollte es word nicht geben? Schau mal in meinem XML Beispiel...
|
Forum: XML
13. Feb 2010, 01:25
|
Antworten: 7
Hits: 2.540
Hilfe beim ersten XML Versuch!
Hallo,
dies ist mein erster XML Versuch, und ich habe es zumindest schonmal ansatzweise geschafft, das zumindest ETWAS angezeigt wird xD.
Anscheinend selbes Problem wie:...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
12. Feb 2010, 23:16
|
Antworten: 6
Hits: 2.004
Re: Delphi Button drücken
Selbstverständlich.
Ihr bietet hier im Forum eine WinSpy.exe an, die macht dieses hier:
function FindWindowEx2(hParent: HWND; ChildClassName: string; ChildNr: Word): HWND;
var
i: Word;
...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
11. Feb 2010, 12:34
|
Antworten: 6
Hits: 2.004
Re: Delphi Button drücken
Das Thema hatten wir schon.
Es ist legal und open source.
Bitte beim Thema bleiben, aber ich glaube ich habe das mit dem Button hinbekommen und den crash ebenfalls behoben.
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
10. Feb 2010, 23:02
|
Antworten: 6
Hits: 2.004
Re: Delphi Button drücken
Das doofe ist, so crashen tut es nur auf dem RootServer und nicht bei mir, wo denn der Delphi Debugger ist.
Werde mir das morgen früh nochmal anschauen und ne log.txt detailiert schreiben.
sorry...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
10. Feb 2010, 22:42
|
Antworten: 6
Hits: 2.004
|