AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Die Suche dauerte 0,05 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Apollonius
Forum: Win32/Win64 API (native code) 5. Dez 2009, 15:35
Antworten: 5
Hits: 2.132
Erstellt von Apollonius
Re: String to PWideChar, wie wird es gemacht ?

Auf jeden Fall. Sonst weiß der Benutzer des PWideChars ja gar nicht, wo der String aufhört.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 3. Dez 2009, 19:25
Antworten: 17
Hits: 2.450
Erstellt von Apollonius
Re: Programmicon zur Laufzeit ändern und DAUERHAFT beibehalt

Das ist keine Microsoft-Sache und erst recht kein Fehler. Wenn jeder Benutzer wahllos im Programm-Verzeichnis schreiben kann, hast du ruck-zuck Viren am Hals, die sich fast ausschließlich durch...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 26. Nov 2009, 19:03
Antworten: 5
Hits: 719
Erstellt von Apollonius
Re: array of X - Suche nach Element

In addEntryToCache gibst du das übergebene Objekt frei. Danach steht im Array nur noch Müll.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 26. Nov 2009, 18:11
Antworten: 29
Hits: 2.976
Erstellt von Apollonius
Re: Methodenaufruf umbiegen?

Es geht aber nicht anders. Eigenschaften existieren im Kompilat nur noch als RTTI, die Aufrufe selbst sind nur noch Methodenaufrufe bzw. Feldzugriffe. Zum Hooken musst du dir irgendeine Grenze...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 26. Nov 2009, 17:53
Antworten: 29
Hits: 2.976
Erstellt von Apollonius
Re: Methodenaufruf umbiegen?

Wenn du das hooken willst, musst du das ganz klassisch machen, also einen Jump bzw. Call an den Anfang des Methodencodes schreiben.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 26. Nov 2009, 17:32
Antworten: 6
Hits: 1.646
Erstellt von Apollonius
Re: Speicher überwachen

Kannst du eine bestimmte Windows-Version voraussetzen? Wenn du mindests XP hast, kannst Vectored Exception Handling verwenden.
Forum: Programmieren allgemein 24. Nov 2009, 18:25
Antworten: 12
Hits: 3.220
Erstellt von Apollonius
Re: FileExists aber Casesensitive

Das würde ich nicht ganz so streng sehen. CreateFile unterstützt wohl das Flag FILE_FLAG_POSIX_SEMANTICS:

Es müsste also möglich sein, CreateFile mit diesem Flag sowie OPEN_EXISTING aufzurufen und...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 23. Nov 2009, 14:22
Antworten: 2
Hits: 755
Erstellt von Apollonius
Re: Low-Level Hook bringt Delphi-IDE beim debuggen zum Abstü

Warum verwendest du überhaupt einen Journal-Hook und nicht etwa einen Maus- und einen Tastaturhook?
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 22. Nov 2009, 17:31
Antworten: 19
Hits: 2.520
Erstellt von Apollonius
Re: Array als Referenz einer Methode übergeben

Du hast Detlefs "var" unterschlagen. Der Grund, warum dies nötig ist, ist einfach: Es kann vorkommen, dass SetLength die Array-Daten verschieben muss, der Zeiger selbst wird also verändert. Aus...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 22. Nov 2009, 15:27
Antworten: 19
Hits: 2.792
Erstellt von Apollonius
Re: Threads verwalten

Hm? "Heap" ist doch normalerweise nur der Bereich, der vom Speichermanager verwaltet wird, und das ist bei globalen Variablen nicht der Fall. Kann aber sein, dass ich mich hier in der Terminologie...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 22. Nov 2009, 15:21
Antworten: 19
Hits: 2.792
Erstellt von Apollonius
Re: Threads verwalten

Nein, eine Unit-lokale Variable ist ja auch global. Das Problem daran ist, dass es die Variable nur einmal gibt - du musst also sicherstellen, dass du nicht die Daten überschreibst, bevor der...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 21. Nov 2009, 17:08
Antworten: 4
Hits: 623
Erstellt von Apollonius
Re: Prüfung mit Support lässt Instanz sich vergessen.

Du kannst einfach AddRef und Release überschreiben, sodass sie nichts tun. Dann brauchst du aber eigentlich auch nicht von TInterfacedObject abzuleiten.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 21. Nov 2009, 16:55
Antworten: 4
Hits: 623
Erstellt von Apollonius
Re: Prüfung mit Support lässt Instanz sich vergessen.

Ich vermute mal, dass du Objekte und Interfaces mischst. Dann darfst du keine Referenzzählung verwenden oder musst ein bisschen tricksen.
Supports dürfte vermutlich einmal AddRef und einmal Release...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 21. Nov 2009, 13:17
Antworten: 49
Hits: 15.232
Erstellt von Apollonius
Re: Problem ShellExecute / CreateProcess + Wait mit Vista UA

Das Handle muss geschlossen werden. Aber wenn du es nicht brauchst, kannst du auch einfach auf das Flag SEE_MASK_NOCLOSEPROCESS verzichten, dann wird das bereits von ShellExecuteEx selbst gemacht.
Forum: Programmieren allgemein 18. Nov 2009, 17:04
Antworten: 33
Hits: 4.335
Erstellt von Apollonius
Re: Ein bisschen InlineAssembler hilfe :)

Double ist 64 Bit groß, insofern muss dort aufgrund des Exponenten die Genauigkeit zwangsläufig unter der von Int64 liegen. Extended stellt 64 Bit für die Mantisse bereit, wenn ich mich nicht irre.
Forum: Programmieren allgemein 18. Nov 2009, 16:54
Antworten: 33
Hits: 4.335
Erstellt von Apollonius
Re: Ein bisschen InlineAssembler hilfe :)

Nur wenn n unendlich wird. Warum verwendest du eigentlich kein Int64?
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 15. Nov 2009, 20:33
Antworten: 16
Hits: 2.998
Erstellt von Apollonius
Re: Typ in String umwandeln

Das ist kürzlich mal bei Stackoverflow aufgetaucht. Wenn du explizit Integer-Werte vergibst, mag der Compiler keine Typinformation mehr generieren. Sehr lästig.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 15. Nov 2009, 12:39
Antworten: 4
Hits: 887
Erstellt von Apollonius
Re: wieso overload?

Es könnte sein, dass TProc in einer der im Implementation-Abschnitt eingebundenen Units neu definiert wird. Du müsstest dann in der Definition den Bezeichner TProc durch DeklarierendeUnit.TProc...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 14. Nov 2009, 21:27
Antworten: 4
Hits: 1.103
Erstellt von Apollonius
Re: Genauen Programmpfad eines Prozess herausfinden

Das Programm könnte beim Start seinen Pfad in eine MMF, ein Atom o.Ä. eintragen. Wenn du nicht mal die geringsten Rechte für den anderen Prozess besitzt, kann ich mir keine andere Möglichkeit...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 14. Nov 2009, 20:50
Antworten: 4
Hits: 1.103
Erstellt von Apollonius
Re: Genauen Programmpfad eines Prozess herausfinden

Dein Problem hört sich recht seltsam an. Was genau funktioniert bei den DLLs denn nicht?
Um den Pfad herauszufinden, kannst du GetProcessImageFileName verwenden.
Forum: Win32/Win64 API (native code) 14. Nov 2009, 12:26
Antworten: 10
Hits: 2.076
Erstellt von Apollonius
Re: Problem String (PAnsiChar) Parameter in Com Server Anwen

Das kann allein aufgrund des Speichermanagements nicht funktionieren. Warum nimmst du nicht Widestring, wie es bei COM üblich ist?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 13. Nov 2009, 17:33
Antworten: 2
Hits: 1.628
Erstellt von Apollonius
Re: Event Multicast Problem : Howto "Sender.Methodname&

Ich würde das einfach so erledigen, indem ich für jedes Ereignis eine eigene Objektinstanz anlege, die einen Eventhandler hat und beliebige Zusatzdaten speichern kann. Diese einzelnen Instanzen...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 11. Nov 2009, 19:23
Antworten: 7
Hits: 947
Erstellt von Apollonius
Re: mein record Tvektor ist ineffizient

Aber ohne garbage collection sind überladene Operatoren bei Referenztypen kaum zu realisieren, daher lässt Delphi für Win32 sie bei Klassen auch nicht zu.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 11. Nov 2009, 19:13
Antworten: 7
Hits: 947
Erstellt von Apollonius
Re: mein record Tvektor ist ineffizient

Wenn du Record-Parameter als const deklarierst, werden automatisch Zeiger verwendet. In C++ entspräche das der Deklaration als const &. Eine andere Möglichkeit gibt es meines Wissens nicht.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 11. Nov 2009, 19:05
Antworten: 7
Hits: 947
Erstellt von Apollonius
Re: mein record Tvektor ist ineffizient

Deklariere mal alle Parameter als const. Das sollte das Kopieren verhindern.
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz