Forum: Win32/Win64 API (native code)
5. Dez 2009, 15:35
|
Antworten: 5
Hits: 2.132
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
3. Dez 2009, 19:25
|
Antworten: 17
Hits: 2.450
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
26. Nov 2009, 19:03
|
Antworten: 5
Hits: 719
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
26. Nov 2009, 18:11
|
Antworten: 29
Hits: 2.976
Re: Methodenaufruf umbiegen?
Es geht aber nicht anders. Eigenschaften existieren im Kompilat nur noch als RTTI, die Aufrufe selbst sind nur noch Methodenaufrufe bzw. Feldzugriffe. Zum Hooken musst du dir irgendeine Grenze...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
26. Nov 2009, 17:53
|
Antworten: 29
Hits: 2.976
Re: Methodenaufruf umbiegen?
Wenn du das hooken willst, musst du das ganz klassisch machen, also einen Jump bzw. Call an den Anfang des Methodencodes schreiben.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
26. Nov 2009, 17:32
|
Antworten: 6
Hits: 1.646
Re: Speicher überwachen
Kannst du eine bestimmte Windows-Version voraussetzen? Wenn du mindests XP hast, kannst Vectored Exception Handling verwenden.
|
Forum: Programmieren allgemein
24. Nov 2009, 18:25
|
Antworten: 12
Hits: 3.220
Re: FileExists aber Casesensitive
Das würde ich nicht ganz so streng sehen. CreateFile unterstützt wohl das Flag FILE_FLAG_POSIX_SEMANTICS:
Es müsste also möglich sein, CreateFile mit diesem Flag sowie OPEN_EXISTING aufzurufen und...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
23. Nov 2009, 14:22
|
Antworten: 2
Hits: 755
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
22. Nov 2009, 17:31
|
Antworten: 19
Hits: 2.520
Re: Array als Referenz einer Methode übergeben
Du hast Detlefs "var" unterschlagen. Der Grund, warum dies nötig ist, ist einfach: Es kann vorkommen, dass SetLength die Array-Daten verschieben muss, der Zeiger selbst wird also verändert. Aus...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
22. Nov 2009, 15:27
|
Antworten: 19
Hits: 2.792
Re: Threads verwalten
Hm? "Heap" ist doch normalerweise nur der Bereich, der vom Speichermanager verwaltet wird, und das ist bei globalen Variablen nicht der Fall. Kann aber sein, dass ich mich hier in der Terminologie...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
22. Nov 2009, 15:21
|
Antworten: 19
Hits: 2.792
Re: Threads verwalten
Nein, eine Unit-lokale Variable ist ja auch global. Das Problem daran ist, dass es die Variable nur einmal gibt - du musst also sicherstellen, dass du nicht die Daten überschreibst, bevor der...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
21. Nov 2009, 17:08
|
Antworten: 4
Hits: 623
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
21. Nov 2009, 16:55
|
Antworten: 4
Hits: 623
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
21. Nov 2009, 13:17
|
Antworten: 49
Hits: 15.232
|
Forum: Programmieren allgemein
18. Nov 2009, 17:04
|
Antworten: 33
Hits: 4.335
Re: Ein bisschen InlineAssembler hilfe :)
Double ist 64 Bit groß, insofern muss dort aufgrund des Exponenten die Genauigkeit zwangsläufig unter der von Int64 liegen. Extended stellt 64 Bit für die Mantisse bereit, wenn ich mich nicht irre.
|
Forum: Programmieren allgemein
18. Nov 2009, 16:54
|
Antworten: 33
Hits: 4.335
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
15. Nov 2009, 20:33
|
Antworten: 16
Hits: 2.998
Re: Typ in String umwandeln
Das ist kürzlich mal bei Stackoverflow aufgetaucht. Wenn du explizit Integer-Werte vergibst, mag der Compiler keine Typinformation mehr generieren. Sehr lästig.
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
15. Nov 2009, 12:39
|
Antworten: 4
Hits: 887
Re: wieso overload?
Es könnte sein, dass TProc in einer der im Implementation-Abschnitt eingebundenen Units neu definiert wird. Du müsstest dann in der Definition den Bezeichner TProc durch DeklarierendeUnit.TProc...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
14. Nov 2009, 21:27
|
Antworten: 4
Hits: 1.103
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
14. Nov 2009, 20:50
|
Antworten: 4
Hits: 1.103
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
14. Nov 2009, 12:26
|
Antworten: 10
Hits: 2.076
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
13. Nov 2009, 17:33
|
Antworten: 2
Hits: 1.628
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
11. Nov 2009, 19:23
|
Antworten: 7
Hits: 947
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
11. Nov 2009, 19:13
|
Antworten: 7
Hits: 947
Re: mein record Tvektor ist ineffizient
Wenn du Record-Parameter als const deklarierst, werden automatisch Zeiger verwendet. In C++ entspräche das der Deklaration als const &. Eine andere Möglichkeit gibt es meines Wissens nicht.
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
11. Nov 2009, 19:05
|
Antworten: 7
Hits: 947
|