Forum: Die Delphi-IDE
21. Jul 2008, 13:34
|
Antworten: 4
Hits: 653
|
Forum: Die Delphi-IDE
21. Jul 2008, 10:42
|
Antworten: 4
Hits: 653
Welche Delphi Version/Lizenz benötige ich?
Hallo zusammen,
Ich will kurz meine Situation erklären:
Ich entwickle zur Zeit mit Delphi 7 Personal ein einfaches Programm, welches ein paar externe Dlls benutzt, ansonsten noch etwas...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
16. Mär 2006, 16:12
|
Antworten: 4
Hits: 429
Re: Problem mit Delphi & DLL & Pointern
Ok, habs herausgefunden!
vor external noch das stdcall und dann gehts.
Das habt ihr wohl beide gemeint, bin darin aber nicht so "bewandert", deshalb wars für mich nicht selbstverständlich.
habs...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
16. Mär 2006, 15:30
|
Antworten: 4
Hits: 429
Re: Problem mit Delphi & DLL & Pointern
ich habs jetzt mal nach dem Beispiel von Robert Marquardt gemacht und dann folgenden Funktionsaufruf benutzt:
pcimfb2InitBoards(anzahl);
aber es funktioniert leider immer noch nicht. Zudem bekomme...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
16. Mär 2006, 13:37
|
Antworten: 4
Hits: 429
Problem mit Delphi & DLL & Pointern
hallo zusammen,
ich habe ein Problem und zwar will ich mit Delphi Funktionen einer .DLL-Datei nutzen. Alles soweit ja
eigentlich kein Problem, jedoch habe ich den Eindruck, dass mit der...
|
Forum: Betriebssysteme
14. Jun 2005, 17:11
|
Antworten: 21
Hits: 2.089
Re: 2x Windows auf eine Festplatte installieren
ich hab das problem gelöst!
hier die anleitung:
Wie installiere ich 2x Windows auf eine Platte, sodass später beide Systeme C: als Root-Laufwerk haben:
1. Man erstellt 2 primäre partitionen...
|
Forum: Betriebssysteme
13. Jun 2005, 16:29
|
Antworten: 21
Hits: 2.089
Re: 2x Windows auf eine Festplatte installieren
ich glaube das XFDisk will nicht, weil ich ein raid-0 habe, oder?
vielleicht sieht er beide platten einzeln?
wie meinst du das, ich soll von diskette booten? hab ich da was verpasst?
ich starte...
|
Forum: Betriebssysteme
12. Jun 2005, 17:19
|
Antworten: 21
Hits: 2.089
Re: 2x Windows auf eine Festplatte installieren
bei der deutschen version kommt "bootmanager konnte nicht gelesen werden", genauso wie bei
der niederländischen version und bei der englischen "programm zu groß für den Arbeitsspeicher",
was wohl...
|
Forum: Betriebssysteme
12. Jun 2005, 16:23
|
Antworten: 21
Hits: 2.089
|
Forum: Betriebssysteme
12. Jun 2005, 12:42
|
Antworten: 21
Hits: 2.089
Re: 2x Windows auf eine Festplatte installieren
ja, natürlich ist es technisch kein problem dass root D: ist, aber ich hätte es trotzdem lieber auf C:
Es geht darum, dass ich mir den PC mit meinem bruder teile, und jeder will eben ganz normal...
|
Forum: Betriebssysteme
12. Jun 2005, 11:26
|
Antworten: 21
Hits: 2.089
2x Windows auf eine Festplatte installieren
hallo zusammen,
ich habe mir gerade einen neuen PC gekauft und steh jetzt vor einem großen Problem:
ich will WinXP und 2000 parallel auf eine Festplatte installieren (es ist ein Raid-0 Array)...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
24. Mär 2005, 06:25
|
Antworten: 3
Hits: 714
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
22. Mär 2005, 19:25
|
Antworten: 3
Hits: 714
Re: Brauche Hilfe bei Service-Anwendung
hier mal noch der fehler, der vom compiler ausgeschmissen wird:
[Fehler] StatusLCDService.dpr(180): Inkompatible Typen: 'Methodenzeiger und reguläre Prozedur'
die hilfe zu dem fehler bringt mich...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
12. Mär 2005, 12:08
|
Antworten: 3
Hits: 714
Brauche Hilfe bei Service-Anwendung
hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, mein StatusLCD (http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=25439) in eine Service-Anwendung umzuschreiben.
Dabei benutze ich das beispiel von...
|
Forum: Betriebssysteme
6. Feb 2005, 09:46
|
Antworten: 10
Hits: 1.381
|
Forum: Netzwerke
31. Jan 2005, 20:44
|
Antworten: 17
Hits: 3.923
Re: IP - Hardcore
oder per Ethereal (sf.net) mal ein paar packets mitprotokollieren, dann kannst du genau sehen, wie sie aufgebaut sind!
|
Forum: Betriebssysteme
30. Jan 2005, 08:11
|
Antworten: 9
Hits: 614
|
Forum: Betriebssysteme
29. Jan 2005, 12:48
|
Antworten: 9
Hits: 614
|
Forum: Netzwerke
22. Jan 2005, 16:03
|
Antworten: 42
Hits: 4.096
Re: Wenn der Admin nervt
per "netstat -ano" kannst du sehen (falls nicht gesperrt), welche verbindungen gerade stehen.
glaube die windows-freigabe benutzt port 137.
also ein program schreiben, dass die konsolenausgabe...
|
Forum: Betriebssysteme
8. Jan 2005, 11:05
|
Antworten: 27
Hits: 2.412
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
7. Jan 2005, 16:18
|
Antworten: 2
Hits: 949
ZIP funktion von Windows benutzen
hallo zusammen,
wenn man mit der rechten maustaste auf eine datei oder ordner klickt, dann gibt es doch unter "senden an" die option "zip-komprimierten ordner".
ich glaube bereits herausgefunden...
|
Forum: Betriebssysteme
15. Dez 2004, 20:46
|
Antworten: 4
Hits: 676
|
Forum: Betriebssysteme
13. Dez 2004, 17:10
|
Antworten: 4
Hits: 676
Re: Probleme mit RunAs
war übers wochenende weg, deshalb keine antwort
sorry, ich vergas
WinXP pro.
was meinst du mit die ausfürhrung nicht erlauben?
könnte schon sein, aber nachträglich hab ich das nicht...
|
Forum: Betriebssysteme
10. Dez 2004, 10:21
|
Antworten: 4
Hits: 676
Probleme mit RunAs
hallo zusammen,
für eines meiner delphi-programme brauche ich adminrechte zur korrekten ausführung.
ich habe es jetzt mit "runas /user:Administrator C:\meinprog.exe" versucht, dann das passwort...
|
Forum: Multimedia
2. Dez 2004, 16:19
|
Antworten: 2
Hits: 890
Re: Eine Suche zu OGG Vorbis
ich würde mal nicht direkt nach OGG<>MP3 suchen, sondern eher nach OGG<>WAV und dann WAV<>MP3.
da wird nämlich immer ein zwischenschritt benötigt werden!
gruss,
iaby
|