Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
26. Mai 2009, 08:40
|
Antworten: 6
Hits: 1.429
Re: Kalenderwochenberechnung USA
Hi,
danke für eure Hilfe. (bzw. die Links)
Habe es nun so glaube ich gelöst:
function GetWeekNumberUS(const aDateTime: TDateTime): string;
var
Y,M,D:Word;
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
26. Mai 2009, 07:00
|
Antworten: 6
Hits: 1.429
Re: Kalenderwochenberechnung USA
Hi,
danke für den Tipp, jedoch ist die Berechnung dort "falsch". Sie liefert mir beim Prüfen von den zwei Testdati leider jedesmal die KW 1 zurück. Müsste 1x KW52 und 1x KW1 bei "US"...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
25. Mai 2009, 15:53
|
Antworten: 6
Hits: 1.429
Kalenderwochenberechnung USA
Hi Leute,
irgendwie stelle ich mich heute zu blöd an, daher hoffe ich das mir einer von euch helfen kann.
Ich weiß das ich zB. mit der JclDateTime -> Funktion "ISOWeekNumber" oder
mit...
|
Forum: Multimedia
9. Sep 2008, 08:28
|
Antworten: 14
Hits: 3.537
|
Forum: Betriebssysteme
6. Sep 2008, 12:16
|
Antworten: 6
Hits: 1.735
Re: Outlook Version ermitteln (Ohne OleObj)
Hi,
ist mir klar, da ich sowieso wenn ein neues Office kommt minimale Anpassungen an Registry einträgen usw vornehmen muss, ist diese Möglichkeit für mich akzeptabel und gut nutzbar.
Aja hab...
|
Forum: Betriebssysteme
4. Sep 2008, 13:28
|
Antworten: 6
Hits: 1.735
|
Forum: Betriebssysteme
1. Sep 2008, 16:49
|
Antworten: 6
Hits: 1.735
Re: Outlook Version ermitteln (Ohne OleObj)
Wenn ich das richtig verstehe ist hier aber nicht gewährleistet das ich die aktuellste Version bekomme. Oder?
Mit dem OleObj wird ja "Outlook initialisiert". Dann kann ich die Version bestimmen.
...
|
Forum: Betriebssysteme
1. Sep 2008, 08:46
|
Antworten: 6
Hits: 1.735
Outlook Version ermitteln (Ohne OleObj)
Hi,
momentan ermittle ich die aktuelle Outlookversion mittels "CreateOleObject".
function TOSSettings.GetOutlookVersion(): string;
var
objOutlook: OleVariant;
begin
try
|
Forum: Betriebssysteme
23. Aug 2008, 15:45
|
Antworten: 1
Hits: 587
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
23. Aug 2008, 14:41
|
Antworten: 4
Hits: 2.061
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
23. Aug 2008, 13:13
|
Antworten: 4
Hits: 2.061
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Mai 2008, 06:45
|
Antworten: 4
Hits: 1.694
Re: Covert U-Dos to U8-Dos
Danke für die Tipps.. bin irgendwie total auf der Leitung gestanden. Das UTF8Encode hab ich mir vorher schon angesehen, aber irgendwie war ich zu blöd um es richtig einzusetzten.
(habs am falschen...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Mai 2008, 15:17
|
Antworten: 4
Hits: 1.694
Covert U-Dos to U8-Dos
Hallo,
kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich mittels Delphi (ohne externes Programm) ein File umconvertiere.
Von Code page "U-DOS" nach "U8-DOS".
Im Ultraedit kann ich mittels Menüaufruf...
|
Forum: XML
21. Apr 2008, 11:11
|
Antworten: 7
Hits: 1.469
Re: Convert wordml to doc format
Noch ne andere Frage, weiß jemand eine Delphi-Komponente die Word simuliert? Welche ich zur Convertierung verwenden könnte.
Ähnlich wie es Flexcel für Excel macht (von tmssoftware)..
Danke
|
Forum: XML
21. Apr 2008, 11:09
|
Antworten: 7
Hits: 1.469
Re: Convert wordml to doc format
Hallo sorry für die "schroffen" Texte von mir ..
Sie ist nicht möglich, weil nicht auf jeder Maschine ein Word installiert ist.
Wies scheint ist der einzige schritt das ich prüfe ob Word...
|
Forum: XML
21. Apr 2008, 09:20
|
Antworten: 7
Hits: 1.469
Re: Convert wordml to doc format
Herzlichen Dank für die Antworten die einem nichts bringen.
Ich hatte gehofft das mir jemand einen Tipp geben kann, es ist nun mal so das ich dieses Problem hab und da hilft mir .. naja egal .....
|
Forum: XML
18. Apr 2008, 12:37
|
Antworten: 7
Hits: 1.469
Re: Convert wordml to doc format
Achja was ich vergessen habe zu schreiben, wenn jemand zu "wordml to doc" keine infos hat, aber zu "wordml to rtf" währe mir auch sehr geholfen.
DANKE!
|
Forum: XML
18. Apr 2008, 10:49
|
Antworten: 7
Hits: 1.469
Convert wordml to doc format
Hallo,
ich habe ein kleines Problem.
Ich habe ein WordML file, dieses lässt sich ja auch super per Office 2003 und höher öffnen und bearbeiten sowie wieder speichern.
Da die User aber auch...
|
Forum: XML
14. Feb 2008, 12:52
|
Antworten: 4
Hits: 2.131
|
Forum: XML
2. Feb 2008, 17:21
|
Antworten: 2
Hits: 1.100
|
Forum: XML
2. Feb 2008, 15:51
|
Antworten: 2
Hits: 1.100
|
Forum: XML
1. Feb 2008, 16:32
|
Antworten: 4
Hits: 2.131
String Value prüfen auf XML Konformität
Guten Abend,
ich habe einige Zeit nun Probiert etwas zu finden, aber irgendwie bin ich anscheinend zu blind.
*. Ich lese aus einer Datenbank einen Text aus, welcher vorher von einem User...
|