AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Die Suche dauerte 0,03 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Svenkan
Forum: Datenbanken 5. Aug 2009, 18:02
Antworten: 10
Hits: 1.705
Erstellt von Svenkan
Re: Keine Verbindung zu dBase über Netzwerk

Wie ich gerade sehe: Ich habe mich oben verschrieben und es sollte heißen, dass das Problem nun auch bei einem Anwender auftritt, der das Programm nur lokal verwendet. Es ist leider so, dass dieser...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 1. Jul 2009, 14:28
Antworten: 0
Hits: 479
Erstellt von Svenkan
Ereignisse werden nicht ausgeführt

Nachdem ich in meinen Code Exceptions-Messages abgefangen hab, um diese als Textmeldung in einem Statusfeld darzustellen, werden meine TIdSMTP-Ereignisse nicht mehr ausgelöst.

Try
...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 30. Jun 2009, 11:42
Antworten: 4
Hits: 717
Erstellt von Svenkan
Re: Exception in Memo schreiben?

Jaaa.....^^
Aber es hilft darauf zu kommen :coder2:

Jetzt fällt mir hier grad nur eine Problematik auf: meine SMTP-Ereignisse werden nicht mehr ausgeführt oO
Eigtl sollten ausgelöst werden:...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Jun 2009, 01:16
Antworten: 4
Hits: 717
Erstellt von Svenkan
Re: Exception in Memo schreiben?

OK, die Uhrzeit lässt einen doch langsamer arbeiten..
Google ist doch mal wieder mein Freund gewesen. Für alle anderen häng ich einfach mal den Link an, der mir weitergeholfen hat:...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Jun 2009, 01:07
Antworten: 4
Hits: 717
Erstellt von Svenkan
Exception in Memo schreiben?

Gibt es eine Möglichkeit, dass ich eine erhaltene Exception in ein Memo-Feld schreiben kann? Möchte nicht, dass mein User mit irgendwelchen PopUps genervt wird, nur weil irgendein Mailserver mal...
Forum: Datenbanken 27. Jun 2009, 11:59
Antworten: 10
Hits: 1.705
Erstellt von Svenkan
Re: Keine Verbindung zu dBase über Netzwerk

Wie ich nun erfahren habe, tritt das Problem auf bei einem Anwender lokal auf. Das Problem ist nur ganz einfach, dass ich es nicht nachvollziehen bzw. reproduzieren kann.

@ peschei: Hastn Beispiel...
Forum: Datenbanken 24. Jun 2009, 17:01
Antworten: 10
Hits: 1.705
Erstellt von Svenkan
Keine Verbindung zu dBase über Netzwerk

Ich habe das Problem, dass, falls über das Netzwerk auf eine entsprechende dBase-Datei zugegriffen werden muss, keine Verbindung aufgebaut werden kann und das Programm dementsprechend mit lauter...
Forum: Netzwerke 4. Mai 2009, 09:09
Antworten: 0
Hits: 876
Erstellt von Svenkan
Socketfehler #11004

Hallo Leute!
Folgendes Problem von einem meiner User:



Über die Firewall-Einstellungen innerhalb des Programms hat es leider auch nicht geklappt, einen freien Zugang zu bekommen! Vielleicht...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 16. Apr 2009, 09:17
Antworten: 13
Hits: 2.354
Erstellt von Svenkan
Re: Fenster aus Taskbar entfernen

Oder mal hier schauen: http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?p=967250#967250
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 12. Apr 2009, 17:06
Antworten: 1
Hits: 589
Erstellt von Svenkan
TMonthCalendar - Markierung von Daten

Gibt es eine Möglichkeit, dass bestimmte Daten auf dem Kalender markiert werden können? Sollte z.B. für bestimmte Tage eine Datei vorhanden sein, so soll der Tag im Kalender markiert werden. Diese...
Forum: Netzwerke 8. Apr 2009, 11:10
Antworten: 1
Hits: 1.639
Erstellt von Svenkan
Re: SMTP via Indy - RCPT First

Problem gelöst!
Hatte nicht bedacht, dass ich die Titelzeile danach rausgenommen und das nicht im Code berücksichtigt habe. ;)
Forum: Netzwerke 8. Apr 2009, 10:46
Antworten: 1
Hits: 1.639
Erstellt von Svenkan
SMTP via Indy - RCPT First

Hallo Leute!
Bis gestern funktionierte in meinem Projekt das Versenden der eMails mit Anhang wunderbar. Als ich gerade Delphi und das Projekt gestartet und eine eMail verschickt hab, bekam ich die...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 26. Feb 2009, 17:58
Antworten: 74
Hits: 10.914
Erstellt von Svenkan
Re: Rema - Release Management

Das gleiche Problem hab ich leider auch. :(
Wird noch weiterentwicklt?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 23. Feb 2009, 16:21
Antworten: 4
Hits: 521
Erstellt von Svenkan
Re: Query-Problem mit Delay lösen?

Es handelt sich hier um die berüchtigte BDE, auf welche ich mit TQuery zugreife.
Ja, den Quellcode kann ich frühestens morgen nachliefern, weil ich heute leider nicht mehr dazu kommen werde.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 23. Feb 2009, 15:55
Antworten: 4
Hits: 521
Erstellt von Svenkan
Query-Problem mit Delay lösen?

Hallo Leute! ;)
Folgendes: Wenn ich mein Programm per Autostart mitlaufen lasse, sobald Windows startet, tritt ein "Query-Konflikt" auf.
"Query1 nicht geöffnet.."
Ich lasse beim Starten ca. 30...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 20. Feb 2009, 16:29
Antworten: 153
Hits: 38.275
Erstellt von Svenkan
Re: TMSWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

Und das bringt mir genau was?
Meine Idee: man gubt für jede Dateinin der INI mit an, bis zu welcher Programmversion diese mitgeliefert werden soll. Oder es sollte einen Parameter geben, bei dem man...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 5. Jan 2009, 19:44
Antworten: 153
Hits: 38.275
Erstellt von Svenkan
Re: TMSWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

Gibt es eine Möglichkeit Einbauen zu können, dass bestimmte Dateien nur bis zu einer bestimmten Version runtergeladen werden? Spart bei neueren Versionen des Programms Traffic!
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 12. Nov 2008, 23:06
Antworten: 8
Hits: 749
Erstellt von Svenkan
Re: Frage zu Dokument-höhe im TWebBrowser

Ja ok, nach 48h ohne Schlaf ist das Denken nicht mehr sehr einfach. :D
Aber nun funktionierts.^^ Dankeschön und gute Nacht^^
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 12. Nov 2008, 21:38
Antworten: 8
Hits: 749
Erstellt von Svenkan
Re: Frage zu Dokument-höhe im TWebBrowser

Ich verstehe nicht so ganz, was ihr mit aktuell und Neu wollt. Weil es wird mehr als einmal gescrollt (nämlich alle 50ms um 1px nach unten!). Es ist ja nunmal so, dass mir der max. Wert fehlt.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 12. Nov 2008, 20:36
Antworten: 8
Hits: 749
Erstellt von Svenkan
Re: Frage zu Dokument-höhe im TWebBrowser

Hallo toms,

ich bin bis gerade noch nicht zum ruhigen Lesen gekommen, da ich momentan einigermaßen unter Stress stehe.
Wenn ich mir das so durchlese, dann finde ich das eher seltsam. Aktuelle <>...
Forum: Datenbanken 12. Nov 2008, 13:36
Antworten: 3
Hits: 882
Erstellt von Svenkan
Datenbank erstellen

Hallo Leute!
Aus Einfachheit heraus möchte ich gerne eine Tabelle einrichten, worin Logindaten gespeichert werden sollen. Jetzt meine Frage: wie kann ich eine eigene dBase-Tabelle einrichten? Ich...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 6. Nov 2008, 21:23
Antworten: 8
Hits: 749
Erstellt von Svenkan
Frage zu Dokument-höhe im TWebBrowser

Hallo Leute!
Ich wollte eine HTML-Datei scrollen lassen und sobald das Ende erreicht ist, soll diese wieder von oben anfangen zu scrollen.

Folgende Testprozedur habe ich:

procedure...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Okt 2008, 19:09
Antworten: 1
Hits: 663
Erstellt von Svenkan
TMonthCalender - Bestimmte Tage farbig markieren

Hallo Leute!

Gibt es eine Möglichkeit bestimmte Tage farblich hervorzuheben? Ich benötige es dafür, um eingegebene Notizen für die jeweiligen Tage hervorheben zu können, sprich: Der User soll...
Forum: Datenbanken 28. Okt 2008, 19:54
Antworten: 5
Hits: 750
Erstellt von Svenkan
Re: Directory is controlled by other .NET file

Das andere Programm basiert auf eine Abfrage über TTables. Ist dort das gleiche Prozedere?
Forum: Datenbanken 28. Okt 2008, 18:53
Antworten: 5
Hits: 750
Erstellt von Svenkan
Re: Directory is controlled by other .NET file

Du meinst den NetFileDir, richtig?
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz