Forum: Programmieren allgemein
5. Sep 2011, 23:36
|
Antworten: 33
Hits: 4.698
AW: Undokumentierter Sendmessage-Befehl
Kann mir nicht so richtig vorstellen das man es nicht mit Readprocessmemory auslesen kann.
Hattest ja schon geschrieben das du ein mem dump gemacht hattest und sich die Adressen verschieben, aber...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
21. Aug 2008, 10:10
|
Antworten: 11
Hits: 4.648
|
Forum: Multimedia
20. Aug 2008, 14:01
|
Antworten: 4
Hits: 1.162
Re: In fremdem OpenGL Grafikkontext zeichnen
auf externe anwendungen schreiben ist sone sachen, das kann man meist nur mit OGL Hooks bewerkstelligen, und das ist alles ne komplizierte Materie.
Kannst es auch per GDI machen, aber das...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
20. Aug 2008, 00:20
|
Antworten: 0
Hits: 486
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
10. Jun 2008, 20:34
|
Antworten: 34
Hits: 5.214
Re: Internetseiten auslesen
ha, falsch gedacht.
Firefox macht es so, aber ie kommt damit net klar.. im ie7 getestet.
naja, jetzt scheint es zu gehe, man kann net "nur usernamen" über die url machen
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
10. Jun 2008, 20:19
|
Antworten: 34
Hits: 5.214
Re: Internetseiten auslesen
Hallo,
welche komponente bräuchte ich wenn:
Nach eingabe der Router URL (192.168.0.1)
ein anmeldefenster in Windowsstyle aufpoppt und ich da password + username eingeben muss?
// aaah zu...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
1. Jun 2008, 12:22
|
Antworten: 15
Hits: 14.531
Re: [Hilfe] Memo.lines.add
scho klar.. hattesteaber auch schon wo du ie Frage gestellt hattest .. naja, mach mal ...
oder #13 für Leerzeile... (nicht gerade im Memo nützlich. .aber irgendwo anders)
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
1. Jun 2008, 12:18
|
Antworten: 15
Hits: 14.531
Re: [Hilfe] Memo.lines.add
Memo1.Lines.add( 'hostname ' + ' ' + LabelEdEdit1.text );
das sind aber Delphi Grundlagen der String verarbeitung :drunken:
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
25. Feb 2008, 19:42
|
Antworten: 8
Hits: 993
Re: Exception EOpenGLError
Also bei mir startet er die "Wellenwanne.exe" ohne irgendwelche Fehler.
Hier mal die DXDiag.txt zur evtl. Diagnose
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
21. Jan 2008, 17:13
|
Antworten: 3
Hits: 1.691
Re: MOUSEEVENTF_MOVE
Ja klar, setCursor.. wollte aber mal mit dem maus event probieren... Warum leicht wenn es auch schwer geht.
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
21. Jan 2008, 16:41
|
Antworten: 3
Hits: 1.691
MOUSEEVENTF_MOVE
Hallo, wie kann ich mit den mausevent machen das ich nach links gehe?
nach rechts geht ja, aber man kann ja kein Minus wert benutzen.
mouse_event(MOUSEEVENTF_MOVE, 1, 0, 0, 0); geht
...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
31. Mai 2007, 23:57
|
Antworten: 1
Hits: 486
Formel für mindestpunktzahl?
Hallo, wir sollen nen Prog machen wommit man die erreichte Punktezahl von 3 fächern errechnen, aber zusätzlich sollen wir noch die Mindestpunktzahl berechnene.
Hier nene Beispiel
Fach1(40%)...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
15. Mai 2007, 22:42
|
Antworten: 4
Hits: 608
Re: Eigene prozedur aufrufen?
k, habe es mit der prozedure auch hinbekommen *kopfgegendiewand :D*
muss man bei einer funktion immer result nehmen oder geht das auch anders?
___
Ok hat sich alles erledigt, habe es...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
15. Mai 2007, 22:38
|
Antworten: 4
Hits: 608
Re: Eigene prozedur aufrufen?
Bitte wie
function fla(var a1,a2,a3:real):string;
var sf,s:real;
begin
sf:=a1+a2+a3;
s:=sf/2;
sf:=sqrt(s*(s-a1)*(s-a2)*(s-a3));
end;
so?
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
15. Mai 2007, 22:30
|
Antworten: 4
Hits: 608
Eigene prozedur aufrufen?
Hallo, habe eine Prozedure gemacht (habe da noch net viel ahnung, mit eigene Prozeduren, funktionen)
procedure fl_um(var x,y,z :real);
var s1,s,fl:real;
begin
s1:=x+y+z;
s:=s1/2;...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
10. Mai 2007, 16:09
|
Antworten: 26
Hits: 7.826
Re: Primzahlen ermitteln?
Var
prime, x: Integer;
begin
prime := StrToInt(Edit1.text);
x := 1;
//größer als 1 = beginnen
If prime > 1 then
begin
Repeat
|
Forum: Multimedia
9. Mai 2007, 21:13
|
Antworten: 9
Hits: 945
Re: Über alles Zeichnen
habe mal nen Crosshair gemacht, wo man größe und so einstellen konnte, das konnte ich schoen in Egoshootern verwenden, zB UT, war ganz praktisch.
Is aber wie gesagt 2 Jahre her, und den Quelltext...
|
Forum: Multimedia
9. Mai 2007, 16:28
|
Antworten: 9
Hits: 945
Re: Über alles Zeichen
Mir gehts ja mehr über "Alle Malen" , das mitn Desktop is ja kein prob, aber richtig über alles ging in VB irgendwie besser, habe ich vor 2 Jahren mal gemacht, aber jetzt so viel Delphi gemacht das...
|
Forum: Multimedia
6. Mai 2007, 22:37
|
Antworten: 9
Hits: 945
Über alles Zeichnen
Hallo, kann ich in delphi irgendwie auf den Desktop malen das es von nichtz verdeckt wird, also immer im vordergrund? Egal ob anwendung, spiel oder was weiß ich!
Schreibfehler im Titel korrigiert...
|
Forum: Multimedia
30. Apr 2007, 17:28
|
Antworten: 7
Hits: 1.349
|
Forum: Multimedia
30. Apr 2007, 16:52
|
Antworten: 7
Hits: 1.349
Re: Delphi: Uhr in DirectX anwendungen
Ne, mein eigenes ist es nicht.. es handelt sich um Counterstrike bzw Counterstrike Source. Wenn ich mal spiele geht die Zeit ganz schön schnell rum.
Hier habe ich nen link von nen Coder forum die...
|
Forum: Multimedia
30. Apr 2007, 13:23
|
Antworten: 7
Hits: 1.349
Delphi: Uhr in DirectX anwendungen
Hallo, in DirectX und Delphi bin ich nen totaler anfänger... Ich würde mal Fragen wie man das Realisieren kann, in einer DirectX anwendung (nen Spiel) eine Uhr anzeigen zu lassen?
Ich weiß nicht...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
30. Apr 2007, 13:10
|
Antworten: 11
Hits: 1.602
Re: 1 Button 2 ereignisse
Nagut, ich probiere es mal.. und Infolehrer kann man es nicht nennen :D Er weiß wie der rechner angeht und man Delphi startet, wenn der sein schlaues Buch nicht hätte würde er Total versagen :D
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
30. Apr 2007, 00:54
|
Antworten: 11
Hits: 1.602
Re: 1 Button 2 ereignisse
ich kann ja erlich sein.. das was ich mache is um meinen info lehrer bissel zu ärgern .. ^^
Der weiß aber von wem es kommt,
da wird der Bildschirm Punkt für Punkt in eine Farbe gemacht, Komplett,...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
30. Apr 2007, 00:11
|
Antworten: 11
Hits: 1.602
Re: 1 Button 2 ereignisse
also, ich habe da was was immer punktweise den desktop einfärbt... was aber wenn ich 1 mal den Knopf drücke nie mehr endet... ausser wenn ich das begrenze.. aber hätte ja sein koennen das man zB ein...
|