AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 2  1 2      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 29
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: marky522
Forum: Datenbanken 17. Feb 2020, 15:13
Antworten: 38
Hits: 15.887
Erstellt von marky522
AW: Excel generieren ohne Office

Hallo delphinewbie,

bitte die Dateien in nachfolgendem Link verwenden, sie sind neuer:

https://www.delphipraxis.net/180747-excel-datei-generieren-ohne-office.html?highlight=excel

Wenn Du die...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 17. Feb 2017, 10:43
Antworten: 3
Hits: 888
Erstellt von marky522
AW: zlib: Wie komprimierte Daten unbekannter unkomprimierter Datenlänge dekomprimiere

Hallo zusammen,

vielen Dank für Euere Antworten - nach so kurzer Zeit mit derart hoher Qualtität!

Danke nochmals! Ich werde es spätestens Morgen ausprobieren.
Ihr habt mir dadurch eine Menge...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 17. Feb 2017, 06:21
Antworten: 3
Hits: 888
Erstellt von marky522
zlib: Wie komprimierte Daten unbekannter unkomprimierter Datenlänge dekomprimieren?

Hallo zusammen,

ich habe da ein kleines Problem mit der zlib:
Ich müsste einen komprimierten Datenstrom (egal ob Memorystream oder Bytearray) dekomprimieren.
Leider kenne ich die Länge der...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 2. Jun 2015, 07:39
Antworten: 7
Hits: 734
Erstellt von marky522
AW: Farb-Umwandlung

Hallo,

wie es aussieht, werden die Farben vermutlich einfach invertiert.
Somit müsste man die einzelnen Farbkanäle einfach mit "xor 255" invertieren.

MfG

Markus
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 25. Aug 2014, 10:02
Antworten: 19
Hits: 3.269
Erstellt von marky522
AW: Excel-Datei in Dienst + Thread erzeugen und speichern

Hallo Frank,

ich bitte Dich noch mal genau zu überprüfen, ob du die USbiff8.dcu oder eine der DLLs verwendest.

Es sieht für mich nämlich so aus, als würdest Du jetzt die DLL Usbiff8.dll...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 24. Aug 2014, 07:16
Antworten: 19
Hits: 3.269
Erstellt von marky522
AW: Excel-Datei in Dienst + Thread erzeugen und speichern

Hallo Frank,

ich kann mir nicht erklären, warum die Exceldateierstellung in einem Dienst nicht laufen sollte.

Ich habe Dir mal die für Delphi 2010 Prof. kompilierte Usbiff8.dcu der Usbiff8.pas...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 18. Aug 2014, 20:36
Antworten: 19
Hits: 3.269
Erstellt von marky522
AW: Excel-Datei in Dienst + Thread erzeugen und speichern

Hallo,

in der DLL wird eigentlich nichts Besonderes gemacht.
Es sind folgende Units eingebunden - betrifft die Version V2, die ja verwendet wurde:

uses
SysUtils,math,Windows,
Classes;
...
Forum: Datenbanken 14. Jun 2014, 06:31
Antworten: 38
Hits: 15.887
Erstellt von marky522
AW: Excel generieren ohne Office

Hallo,

Zur Information,ich habe ein Projektthema hier im Forum erstellt, und die DLLs auch dort platziert.

Mfg

Markus
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 14. Jun 2014, 06:28
Antworten: 0
Hits: 2.046
Erstellt von marky522
Excel Datei generieren ohne Office

Hallo,

das Thema Excel-Files ohne Excel zu erzeugen scheint immer wieder hier im Forum hochzukommen, daher habe ich ich entschieden eine DLL Usbiff8.dll und eine dazugehörige Unit UXLS.pas hier zu...
Forum: Datenbanken 9. Jun 2014, 12:44
Antworten: 38
Hits: 15.887
Erstellt von marky522
AW: Excel generieren ohne Office

Hallo,

vielen Dank! Es freunt mich, zu sehen, dass die DLLs auch von jemandem genutzt werden! :)

Mittlerweile habe ich die DLLs Usbiff8.dll und Usbiff8V2.dll erneut "upgedated":

1) Die...
Forum: Datenbanken 29. Apr 2014, 20:25
Antworten: 38
Hits: 15.887
Erstellt von marky522
AW: Excel generieren ohne Office

Hallo,

ich habe die beiden DLLs erneut "upgedated" mit folgenden Hauptänderungen:

1) Es können Zellen an bestehende Excel Dateien angehängt werden.
2) Es können Zellen aus bestehende Excel...
Forum: Datenbanken 29. Apr 2014, 10:09
Antworten: 38
Hits: 15.887
Erstellt von marky522
AW: Excel generieren ohne Office

Hallo Michael,

dass das mit Libreoffice nicht funktioniert liegt vermutlich daran, dass ich gewisse Formatrecords nicht schreibe,
da sie nicht zwingend geschrieben werden müssen. Da sowieso eine...
Forum: Datenbanken 27. Apr 2014, 08:19
Antworten: 38
Hits: 15.887
Erstellt von marky522
AW: Excel generieren ohne Office

Hallo,

schau Dir bitte einfach mal das mitgelieferte Beispiel an - und da das Arbeitsblatt
"Nummernformat" und den dazu gehörigen Quellcode in der Unit "Unit1.pas", der das
Arbeitsblatt...
Forum: Datenbanken 27. Apr 2014, 07:45
Antworten: 38
Hits: 15.887
Erstellt von marky522
AW: Excel generieren ohne Office

Hallo,

Excel kann zwar Unicode darstellen, doch habe ich das in der Dll nicht implementiert.
Es gibt dennoch 2 Möglichkeiten ein €-Zeichen darzustellen:

1) Du verwendest die Formate -5 bis -8...
Forum: Datenbanken 20. Mär 2014, 18:58
Antworten: 38
Hits: 15.887
Erstellt von marky522
AW: Excel generieren ohne Office

Hallo,

ich habe beide DLL-Versionen erneut upgedated - Hauptänderungen:

1) Generierung von Exceldateien mit vielen Zeilen pro Arbeitsblatt geht erheblich schneller.
2) Es können sämtliche im...
Forum: Programmieren allgemein 6. Jan 2014, 09:17
Antworten: 10
Hits: 3.169
Erstellt von marky522
AW: Text aus Word.DOC extrahieren (MS-Word 97-2003-Binär-Format:)

Hallo,

meines Wissens nach werden beim doc-Format verschiedene Dateien (Datenströme) in einer Datei im Microsodt Compound File Format gespeichert - das ist zumindes bei xls-Dateien so.

Zunächst...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 18. Nov 2012, 07:56
Antworten: 42
Hits: 4.809
Erstellt von marky522
AW: class operator OnesComplement ? o.O

Hallo Himitsu,

bitweises invertieren läßt sich auch durch folgende Operation durchführen:

bei Bytes:
x := x xor $FF


bei Word:
x := x xor $FFFF
Forum: Datenbanken 29. Jun 2012, 10:53
Antworten: 38
Hits: 15.887
Erstellt von marky522
AW: Excel generieren ohne Office

Noch ein kleiner Nachtrag:

Die mit Hilfe der oben genannten Dokumente erstellte Biff8 Datei muss dann
noch in Micropsoft Compound File Format eingelabert werden.
Dies geschieht gemäß dieses...
Forum: Datenbanken 28. Jun 2012, 19:57
Antworten: 38
Hits: 15.887
Erstellt von marky522
AW: Excel generieren ohne Office

Hallo,

zu Deinen Fragen:

1) Es kann nichts an eine bestehende Excel Datei angefügt werden. Die Datei muss von
von Grund auf erstellt werden.

2) Infos zum Biff8 Format sind in folgenden...
Forum: Datenbanken 23. Jan 2012, 07:32
Antworten: 38
Hits: 15.887
Erstellt von marky522
AW: Excel generieren ohne Office

Hallo,

ja das stimmt! Jedoch ist das xls-Dateiformat derzeit noch verbreiteter, daher habe ich mich
entschieden dieses zunächt zu generieren.

Meiner Meinung nach ist das Open XML Format eher...
Forum: Datenbanken 22. Jan 2012, 16:23
Antworten: 38
Hits: 15.887
Erstellt von marky522
AW: Excel generieren ohne Office

Hallo,

ich musste die beiden Versionen der DLLs Usbiff8.dll und Usbiff8V2.dll updaten, da
ab ca 8000 unterschiedlichen Strings in einem Excel-Dokument ein Record überlief.

Ich habe beide DLLs...
Forum: Datenbanken 25. Dez 2011, 18:42
Antworten: 38
Hits: 15.887
Erstellt von marky522
AW: Excel generieren ohne Office

Na gut Himitsu, du hast mich überredet! Ich habe die Interface-Proceduren so
angepasst, dass die Klasse innerhalb der DLL bleibt.

Der Nachteil dieser Implementierung ist, dass jetzt von einer...
Forum: Datenbanken 24. Dez 2011, 13:21
Antworten: 38
Hits: 15.887
Erstellt von marky522
AW: Excel generieren ohne Office

Na da bin ich aber froh, dass du die Datei doch noch entdeckt hast:-D


Da die DLL so funktioniert, wie sie ist, habe ich eigentlich nicht vor sie zu ändern.


Ich habe das genauso gemacht, wie...
Forum: Datenbanken 24. Dez 2011, 10:06
Antworten: 38
Hits: 15.887
Erstellt von marky522
AW: Excel generieren ohne Office

Das ist ja nur ein Demoprojekt, welches die grundsätzliche Funktionsweise der DLL zeigen soll :wink:



Diese Änderung kann von jedem bequem in der UXLS.pas vorgenommen werden.
Forum: Datenbanken 24. Dez 2011, 09:20
Antworten: 38
Hits: 15.887
Erstellt von marky522
AW: Excel generieren ohne Office

Hallo,

das Thema Excel-Files ohne Excel zu erzeugen scheint immer wieder hier im Forum hochzukommen,
daher habe ich ich entschieden eine DLL (Usbiff8.dll) und eine dazugehörige Unit (UXLS.pas)...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 29
Seite 1 von 2  1 2      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz