Forum: Software-Projekte der Mitglieder
23. Apr 2005, 10:23
|
Antworten: 11
Hits: 1.158
Re: Facharbeit: treesim V. 1.0
So,
jetzt ist alles fertig. In der Zip-Datei befindet sich auch die Doku (zwar noch net rechtschreibkorrigiert...). Wenn ihr Vorschläge hat, was ich besser machen könnte,
tut euch keinen Zwang an....
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
22. Apr 2005, 14:36
|
Antworten: 1
Hits: 409
WIE vergleicht delphi zwei Werte?
Hallo,
WIE vergleicht Delphi z.b. zwei Werte? Bei Zahlen ist es ja relativ klar, da geht delphi über den mathematischen Vergleich: 11 > 2. Bei Strings ist aber ja '11' < '2' geht Delphi hier über...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
19. Apr 2005, 20:37
|
Antworten: 11
Hits: 1.158
Re: Facharbeit: treesim V. 1.0
da ist schon was dran... nur soll die facharbeit net mit kram überladen werden, den mein lehrer eh net versteht ;) Dann muss ich noch mehr kommentieren...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
19. Apr 2005, 20:09
|
Antworten: 11
Hits: 1.158
Re: Facharbeit: treesim V. 1.0
ok, hab das form jetzt verbreitert und jetzt geht es auch, wenn man xp styles verwendet... das xp manifest braucht kein Mensch ;) ich bin gegen jedwege optischen sachen auf dem bildschirm. zum einen...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
19. Apr 2005, 19:46
|
Antworten: 11
Hits: 1.158
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
19. Apr 2005, 19:10
|
Antworten: 11
Hits: 1.158
Facharbeit: treesim V. 1.0
Hallo,
einige Tipps für dieses Programm stammen hier von DP und so möchte ich es hier veröffentlichen.
Bei dem Programm handelt es sich um eine Facharbeit über binäre Suchbäume. Jedem dem das...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
9. Apr 2005, 19:20
|
Antworten: 6
Hits: 529
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
9. Apr 2005, 19:14
|
Antworten: 6
Hits: 529
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
7. Apr 2005, 19:35
|
Antworten: 3
Hits: 406
Re: problem mit stringkonvertierung
naja, tstring kann ich dann für die ganze unit ändern...
und str hilft mir net weiter, das ich mit varianten daten arbeite...
dennoch vielen dank...
gruß,
markus
edit: hab jetzt die lösung...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
7. Apr 2005, 18:42
|
Antworten: 3
Hits: 406
problem mit stringkonvertierung
Hallo,
ich weis absolut nicht mehr weiter: Für meine Facharbeit will ich eine generische Baumklasse schreiben. Soweit auch ganz gut, nur wenn ich strings verwende, bekomme ich nur eine leere...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
22. Feb 2005, 18:01
|
Antworten: 6
Hits: 620
Re: verschiedene Datentypen" zusammenfassen"
Also, das mit den Variants hört sich zwar interessant an, aber zum einen habe ich da überhaupt keine Ahnung von und eine Einarbeitung scheint mir, nach den was ich bislang gelesen hab, auch net so...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
22. Feb 2005, 16:57
|
Antworten: 6
Hits: 620
Re: verschiedene Datentypen" zusammenfassen"
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Sowas in der Art hatte ich mir auch schon gedacht, nur hapert es da bei mir etwas mit der Umsetztung (insbes. Typendeklaration).
Man müssta dann halt in jeder...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
22. Feb 2005, 16:49
|
Antworten: 6
Hits: 620
verschiedene Datentypen" zusammenfassen"
Hallo,
ich sitze momentan an einer kleinen Studienarbeit für meinen Info-LK. Wenn sie fertig ist, soll das Programm alle Operationen rund um Binäre- und AVL- Bäume grafisch darstellen. Dazu bin ich...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
3. Mär 2004, 09:24
|
Antworten: 16
Hits: 1.617
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
3. Mär 2004, 09:20
|
Antworten: 16
Hits: 1.617
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
3. Mär 2004, 07:31
|
Antworten: 16
Hits: 1.617
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
2. Mär 2004, 06:05
|
Antworten: 16
Hits: 1.617
Re: Fenster wie bei ICQ
leider hab ich "nur" Delphi 5 Standard, gibt es als Schüler unserer Schule kostenlos lizensiert (solange man an der Schule ist) ;-)
gruß
billi
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
1. Mär 2004, 16:49
|
Antworten: 16
Hits: 1.617
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
1. Mär 2004, 15:15
|
Antworten: 16
Hits: 1.617
Re: Fenster wie bei ICQ
jein, das auch, nur was mich auch interessiert ist, wie das läuft, dass nachdem icq sich am Bildschirmrand "breit gemacht" hat, die eine Seite zur neuen Begrenzung für die Fenstergröße anderer...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
1. Mär 2004, 15:04
|
Antworten: 16
Hits: 1.617
Fenster wie bei ICQ
Hallo,
ich weis der Titel ist nicht ganz passend, aber ich wusste net wie ich ihn besser formulieren sollte...
Also, wenn man ICQ über den Rand des Bildschirms zieht, setzt es sich dort "fest"....
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
28. Feb 2004, 17:05
|
Antworten: 1
Hits: 333
Email-Client als "Plug-in" für den IE
Hallo,
wie schon im Titel steht, möchte ich einen Email-Clienten als Plugin für den IE programmieren.
Die grafische Benutzeroberfläche soll dabei in einer Expolrerleiste vom IE liegen. Der...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
28. Feb 2004, 14:26
|
Antworten: 17
Hits: 1.828
Re: Snake!
HAllo,
ganz gut... NUR:
1.) Hab ich das Gefühl, dass manchmal auf Tastendruck mit VErzögerung reagiert wird.
2.) Das Menü sollte auch mit den Pfeiltasten bedienbar sein...
gruß
billi
|
Forum: Betriebssysteme
26. Feb 2004, 20:03
|
Antworten: 5
Hits: 491
Re: eigene Explorerleisten?
mein einziges problem ist, wie ich es schaffe einen link aus der explorerleiste heraus im hauptfenster zu öffnen...
|
Forum: Betriebssysteme
26. Feb 2004, 17:40
|
Antworten: 5
Hits: 491
|
Forum: Betriebssysteme
26. Feb 2004, 17:37
|
Antworten: 5
Hits: 491
Re: eigene Explorerleisten?
Hallo,
nur wollte ich das eigendlich net mit einem Delphi PRogramm machen. Aber gut:
das (http://www.euromind.com/iedelphi/download/ie5tools.zip) hab ich runtergeladen. Und mit hilfe der Funktion:...
|