Forum: Klatsch und Tratsch
16. Apr 2011, 23:23
|
Antworten: 2
Hits: 981
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
15. Feb 2009, 09:00
|
Antworten: 65
Hits: 12.574
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
15. Feb 2009, 01:08
|
Antworten: 65
Hits: 12.574
Re: Zufallszahl ziehen ohne wiederholung
Gute Antwort :-D
Dann gib doch mal ein Beispiel wie mein Code statt einer TStringList mit TList aussähe. Habe noch nie damit gearbeitet. Du hast mich schon fast überzeugt
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
14. Feb 2009, 23:49
|
Antworten: 65
Hits: 12.574
Re: Zufallszahl ziehen ohne wiederholung
wenn man es langsam möchte...
bitte zahlen nicht in stringlisten verwalten. das ist performancemäßig das ungünstigste, was man machen kann...
das sinnvollste der bisherigen Vorschläge ist imho das...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
14. Feb 2009, 21:25
|
Antworten: 65
Hits: 12.574
Re: Zufallszahl ziehen ohne wiederholung
Alternativ zu Marc.'s Vorschlag kannst du auch 'ne StringList nehmen. Diese auffüllen -> Zufällige Indizes generieren -> Den "gezogenen" Eintrag entfernen
Wie beim Lotto halt...
Procedure...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
29. Dez 2008, 13:58
|
Antworten: 17
Hits: 3.537
Re: [Demo] MIBS
Erstmal danke für die Infos :)
Es freut mich, dass es bereits von einigen als unterhaltsam bezeichnet wird. So empfinde ich auch. Die KI-Problematik besteht schon seit Beginn, sie hat sich...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
17. Dez 2008, 14:01
|
Antworten: 17
Hits: 3.537
[Demo] MIBS
Hallo Delphianer,
Knapp andarthalb Jahre ist es jetzt her, dass ich hier (http://www.delphi-forum.de/topic_74703.html) dazu aufrief mit mir gemeinsam ein 2D-Fußballspiel zu programmieren. Meinem...
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
13. Dez 2008, 22:47
|
Antworten: 23
Hits: 3.435
Re: Weihnachtssmilies
Alternativ kannst du dich auch hier bedienen: http://www.cosgan.de/smilie.php?wahl=21&ziel=xmas
Tschüüüüüsssss http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/a014.gif
--
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
11. Dez 2008, 10:37
|
Antworten: 9
Hits: 733
|
Forum: Die Delphi-IDE
5. Dez 2008, 17:02
|
Antworten: 15
Hits: 1.789
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
29. Okt 2008, 17:58
|
Antworten: 213
Hits: 42.538
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
29. Okt 2008, 17:50
|
Antworten: 213
Hits: 42.538
Re: Positive Zahlen in negative umwandeln
Ich überleg' schon die ganze Zeit, ob man da nicht ein GOTO einbauen kann. Gar nicht so einfach einen total lächerlichen Code zu schreiben, der aber nicht gleichzeitig total sinnlos ist...
Gruß
--
|
Forum: Programmieren allgemein
28. Okt 2008, 09:02
|
Antworten: 15
Hits: 2.097
|
Forum: Programmieren allgemein
27. Okt 2008, 19:15
|
Antworten: 15
Hits: 2.097
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Okt 2008, 11:45
|
Antworten: 18
Hits: 1.495
Re: Wann läd mein Programm?
Warum nicht so?
Image1.Visible:= TRUE;
{ Application.ProcessMessages; }
LadeIrgendwas;
Image1.Visible:= FALSE;
Gruß
--
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
22. Sep 2008, 19:15
|
Antworten: 7
Hits: 663
Re: Bat in Memo1
Kann ich meine Word Doc Dateien über VLC Streams anschauen?
Gruß
--
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
22. Sep 2008, 14:36
|
Antworten: 7
Hits: 868
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
22. Sep 2008, 13:24
|
Antworten: 7
Hits: 868
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
21. Sep 2008, 12:01
|
Antworten: 26
Hits: 3.017
Re: Textdatei mit Inhalt erstellen
Ja, im Endeffekt ist es wahrscheinlich Geschmackssache. Ich finde es halt einfach sehr komfortabel, dass bei Objekten in Delphi nachdem man '.' drückt die Methoden vorgeschlagen werden...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
21. Sep 2008, 11:46
|
Antworten: 26
Hits: 3.017
Re: Textdatei mit Inhalt erstellen
Okai, dann will ich das mal nachholen. TStringList ist eine Klasse aus der unit classes (wenn mich nicht alles täuscht). Der Vorteil -wie man am obigen Quellcode sieht- ist, dass es viele nützliche...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
20. Sep 2008, 21:15
|
Antworten: 26
Hits: 3.017
Re: Textdatei mit Inhalt erstellen
var
MyStringList: TStringList;
begin
MyStringList := TStringList.Create;
try
MyStringList.Add('dhekhg kwhckghwghucwr ');
MyStringList.Add('guzwe vluizgwzw zcu5gz');
...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Sep 2008, 12:49
|
Antworten: 80
Hits: 8.669
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Sep 2008, 12:29
|
Antworten: 80
Hits: 8.669
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Sep 2008, 10:40
|
Antworten: 80
Hits: 8.669
Re: Handling von Fehlern, Warnungen und Hints
Das ist bei mir eigentlich immer die einzigste Warnung, die bestehen bleibt. Kann man denn eine Unit/Programm als reine Win32-Plattform kennzeichnen oder wie "umgeht" ihr die Warnung?
...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Sep 2008, 10:21
|
Antworten: 80
Hits: 8.669
|