Forum: Netzwerke
16. Jun 2008, 07:52
|
Antworten: 0
Hits: 703
Indy10 - unterschiedliche Version?
Habe Indy10 Version 10.1.5. Wollte ein älterest Projekt kompilieren mit einigen Veränderungen. Nun erscheint der Fehler beim Versuch es zu kompilieren immer an der Stelle, wo ich die IdText Unit...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
13. Mär 2008, 11:46
|
Antworten: 2
Hits: 656
Re: TMemo: Scrollen unterbinden
procedure TForm1.Memo1Change(Sender: TObject);
var maximal:integer;
begin
maximal := 5;
if Memo1.Lines.Count>maximal then
begin
Memo1.Lines.Delete(0);
Memo1.SelStart :=...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
13. Mär 2008, 10:44
|
Antworten: 4
Hits: 582
Re: TSynEdit & TSynMacroRecorder
Fehler gefunden:
Nachdem ich SynEdit 2.0.6 installiert habe, trat der Fehler zwar immernoch auf, da seh ich aber, dass immernoch im Fehler text 2_0_5 steht. Hab also die Komponente des...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
12. Mär 2008, 14:27
|
Antworten: 4
Hits: 582
Re: TSynEdit & TSynMacroRecorder
Ah, es könnte natürlich auch sein, dass ich
macro.Editor := SynEdit1;
Dabei erscheint jedoch auch ein Fehler. Schon wenn ich zu Entwurfszeit dieses Property an der Komponente ändern will erscheint:...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
12. Mär 2008, 14:20
|
Antworten: 4
Hits: 582
Re: TSynEdit & TSynMacroRecorder
Dann tritt hier ein Laufzeitfehler auf:
procedure TCustomSynMacroRecorder.SaveToStream(aDest: TStream);
var
cEvent, eCnt : integer;
begin
eCnt := EventCount;
aDest.Write(eCnt,...
|
Forum: Datenbanken
12. Mär 2008, 03:22
|
Antworten: 12
Hits: 1.683
|
Forum: Datenbanken
12. Mär 2008, 03:12
|
Antworten: 12
Hits: 1.683
Re: Änderungen in einer Datenbank erfassen
Hm... entweder steh ich auf dem Schlauch... einfach eine Variable dann einbauen die hochzählt, wenn Pos('.', Meine_TableFeld1.AsString) > 0 ist... :?
oder:
procedure TForm1.Button1Click(Sender:...
|
Forum: Datenbanken
12. Mär 2008, 02:57
|
Antworten: 12
Hits: 1.683
Re: Änderungen in einer Datenbank erfassen
http://de.wikipedia.org/wiki/Datenbanktrigger
Trigger hör ich zum ersten Mal.
Ich gehe davon aus dass "REPLACE" eine von dir eigens geschrieben Prozedur ist. Du gehst bestimmt auf alle Datensätze...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
12. Mär 2008, 02:44
|
Antworten: 4
Hits: 582
TSynEdit & TSynMacroRecorder
Hallo,
Kurz gefasst: Wie kann ich mit TSynEdit und TSynMacroRecorder Makros aufnehmen?
"macro" = Instanz der Klasse (quasi nicht-visuelle Komponente).
"SynEdit1" = Instanz der Klasse TSynEdit...
|
Forum: Multimedia
15. Feb 2008, 20:47
|
Antworten: 9
Hits: 1.207
|
Forum: Multimedia
15. Feb 2008, 17:50
|
Antworten: 9
Hits: 1.207
|
Forum: Multimedia
15. Feb 2008, 16:35
|
Antworten: 9
Hits: 1.207
|
Forum: Multimedia
15. Feb 2008, 13:55
|
Antworten: 9
Hits: 1.207
|
Forum: Multimedia
15. Feb 2008, 13:17
|
Antworten: 9
Hits: 1.207
|
Forum: Multimedia
15. Feb 2008, 12:53
|
Antworten: 9
Hits: 1.207
|
Forum: Multimedia
17. Dez 2007, 19:33
|
Antworten: 6
Hits: 1.222
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
30. Nov 2007, 16:21
|
Antworten: 3
Hits: 1.439
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
30. Nov 2007, 12:00
|
Antworten: 3
Hits: 1.439
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
29. Nov 2007, 16:46
|
Antworten: 3
Hits: 1.439
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
29. Nov 2007, 16:40
|
Antworten: 3
Hits: 1.602
Re: Jedi JvMail
Weil i es grad gefunden habe... für all diejenigen, die es noch interssiert.
JvMail1.Recipient.Clear;
JvMail1.Recipient.AddRecipient('info@blablabla.de','NAME');
|
Forum: Datenbanken
5. Nov 2007, 13:38
|
Antworten: 8
Hits: 1.197
Re: TjanSQL - Erfahrung?
Hm.. Nehm ich die qstrings raus, erkennt er "Null" nicht (null kenn i nur von C/C++; ich dachte immer bei D gibts nur "nil")... dubios.
|
Forum: Datenbanken
5. Nov 2007, 12:52
|
Antworten: 8
Hits: 1.197
Re: TjanSQL - Erfahrung?
qstrings.dcu wird nicht gefunden...
Was genau muss man da debuggen. Eine qstrings.dcu fand ich auch nirgends im Web... :(
|
Forum: Netzwerke
23. Okt 2007, 14:36
|
Antworten: 0
Hits: 507
Indy10 FTP - Verzeichnis komplett leeren
Hallo,
Kurz und knapp:
Wie kann ich mit Hilfe der Kompo von Indy10 "IdFTP" ein FTP-Verzeichnis komplett leeren (ggf. auch in Zählschleife). Die Dateinamen sind dabei im Einzelnen nicht bekannt.
...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
3. Aug 2007, 21:23
|
Antworten: 9
Hits: 3.382
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
21. Jul 2007, 00:12
|
Antworten: 9
Hits: 1.241
Re: Movie Organizer
An und für sich nicht schlecht, wie ich finde, aber einige Kritikpunkte muss auch ich erwähnen:
Liste aktualisieren bringt nix... habe ich einen Film in das Verzeichnis gelegt, wird es...
|