AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 130
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: pilic
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 4. Feb 2009, 22:53
Antworten: 7
Hits: 1.480
Erstellt von pilic
Re: editfeld - onchange - problem

Natürlich geht das, nur musst du den Button auch wieder deaktivieren, wenn es leer ist.
Forum: Programmieren allgemein 22. Dez 2008, 16:28
Antworten: 54
Hits: 7.737
Erstellt von pilic
Re: Delphi to Java

Nein, das gibt es nicht. Auf die Idee in einer anderen Sprache zu Programmieren kommt man ja ohnehin erst, wenn man das Projekt längere Zeit abgeschlossen hat. Von daher könntest du dir überlegen,...
Forum: Multimedia 9. Nov 2008, 10:50
Antworten: 17
Hits: 5.091
Erstellt von pilic
Re: Anfangsbuchstaben eines Strings in Großbuchstaben umwand

Ich würde es so machen, da UpperCase scheinbar nur Strings akzeptiert.

if (Ord(wort[1]) >= $61) and (Ord(wort[1]) <= $7a) then
wort[1] := Chr(Ord(wort[1])-$20);
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 21. Sep 2008, 20:17
Antworten: 36
Hits: 4.434
Erstellt von pilic
Re: StringGrid vergleichen!

Einfach nur die Zeilen der zweiten Stringgrids in einer For-Schleife mit der markierten vergleichen.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 16. Jul 2008, 11:58
Antworten: 4
Hits: 858
Erstellt von pilic
Re: Dekleration wird nicht erkannt?!?

Das liegt daran, dass GetVolume keine Methode der Klasse TMediaplayerVolume ist.

Edit: ich auch
Forum: Netzwerke 15. Jul 2008, 16:33
Antworten: 5
Hits: 737
Erstellt von pilic
Re: probleme mit exceptions und idhttp

Also das erste, was mir auffällt, ist, dass du lokal keinen Backslash verwendest. Es sollte heißen download('...','C:\ping.txt')
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 30. Jun 2008, 23:12
Antworten: 9
Hits: 839
Erstellt von pilic
Re: Stringlänge in einer Funkctionvariable bezrenzen

Wieso so kompliziert? Du kannst es ja innerhalb der Funktion überprüfen mit Length() oder mit SetLength() den String abschneiden
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 28. Jun 2008, 15:43
Antworten: 17
Hits: 3.191
Erstellt von pilic
Re: Array of char an Funktion übergeben

Und das tut sie vermutlich nur, weil es keine Strings in C gibt.
Forum: Programmieren allgemein 21. Jun 2008, 11:24
Antworten: 7
Hits: 1.738
Erstellt von pilic
Re: HTML-Eingabefeld mit Javascript verknüpfen

Du kannst es ja in einer Funktion aufrufen.

JavaScript
function zuweisen() {
var adresse = document.formular.enteraddress.value";
[...]

HTML
<input type="button" name="okay" value="OK"...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 19. Jun 2008, 11:21
Antworten: 8
Hits: 2.843
Erstellt von pilic
Re: Inkompatible Typen: 'string' und 'PAnsiChar'

Du musst aus dem String einen PChar machen.
PChar(''+homepage+'')
Forum: Programmieren allgemein 19. Jun 2008, 09:29
Antworten: 7
Hits: 1.738
Erstellt von pilic
Re: HTML-Eingabefeld mit Javascript verknüpfen

Es wird der Text des Edits zur Zeit des Aufrufs ausgegeben. Und wenn du das Script an dieser Stelle einfügst, ist das Textfeld eben leer. Wenn du noch einen Button platzierst und es dem OnClick-Event...
Forum: Programmieren allgemein 18. Jun 2008, 16:25
Antworten: 7
Hits: 1.738
Erstellt von pilic
Re: HTML-Eingabefeld mit Javascript verknüpfen

Du gibst deinem Formular und deinem Textfeld einen Namen und greifst dann im Javascript darauf zu.

HTML:
<form name="Formular" ... >
<input name="Textfeld" ... />
</form>

JavaScript:...
Forum: Programmieren allgemein 14. Jun 2008, 21:29
Antworten: 4
Hits: 1.292
Erstellt von pilic
Re: Tastendruck von Umlauten erzeugen

Du solltest VKKeyScan anstelle von Ord verwenden wie hier (http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=85418).
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 19. Mai 2008, 21:31
Antworten: 30
Hits: 4.018
Erstellt von pilic
Re: String To Int/Time

if j<10 then
str:='0'+IntToStr(j);
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 19. Mai 2008, 18:08
Antworten: 30
Hits: 4.018
Erstellt von pilic
Re: String To Int/Time

StrToTime hört sich vielversprechend an :wink:
Forum: Programmieren allgemein 18. Mai 2008, 21:38
Antworten: 2
Hits: 628
Erstellt von pilic
Re: [CSS] Probleme mit Div-Tag

Viel lässt sich aus der Fragestellung zwar nicht schließen, aber ich tippe auf ein Problem mit absoluter Positionierung.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 19. Apr 2008, 09:14
Antworten: 5
Hits: 882
Erstellt von pilic
Re: Array Funktion

Du musst vorher einen eigenen Typ definieren.

type
TPointArray = array of TPoint;

function ArrayInvert(AArray : TPointArray) : TPointArray;
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 9. Apr 2008, 16:05
Antworten: 1
Hits: 526
Erstellt von pilic
Re: Brauche ein Tipp: Aus einem Text Häufigkeitsanalyse...

Du durchläufst den String mit einer For-Schleife und nimmst ein Integer-Array [0..255] und inkrementierst das Array, der Index Asciicode des Zeichens - diesen erhältst du mit Ord()
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 27. Mär 2008, 22:00
Antworten: 7
Hits: 724
Erstellt von pilic
Re: Passwörter und vertrauliche Daten

Da du nicht geschrieben hast, dass du das Passwort wieder herausfinden möchtest, denke ich, dass es reichen würde einen Hash in der Datenbank zu speichern.
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 25. Mär 2008, 22:13
Antworten: 3
Hits: 1.399
Erstellt von pilic
Re: Binärrechner

Du solltest überprüfen, ob im Ergebnis-Edit eine Dualzahl steht, bevor du sie umwandelst.

Beispiel: 10101001 -> 169 -> 4 -> 0
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 25. Mär 2008, 18:24
Antworten: 16
Hits: 1.631
Erstellt von pilic
Re: Ini-Datei mit Ftp holen und dann verarbeiten

Du könntest dir eine Prozedur schreiben und sie immer aufrufen, wenn du sie brauchst.

procedure MacheWasMitDerIni(Pfad, Value: string);
var
Ini :TIniFile;
begin
...
Forum: Programmieren allgemein 25. Mär 2008, 08:38
Antworten: 2
Hits: 534
Erstellt von pilic
Re: [HTML, CSS] Ecken einer Tabelle gestalten

Einem Element kannst du auch nur einen Hintergrund zuweisen. Du wirst um einen Container o.ä. nicht herumkommen.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 17. Mär 2008, 18:33
Antworten: 9
Hits: 3.039
Erstellt von pilic
Re: Ascii Code für die Druck- Taste

Dann würde ich wohl OnKeyDown wählen :wink:
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 17. Mär 2008, 18:18
Antworten: 9
Hits: 3.039
Erstellt von pilic
Re: Ascii Code für die Druck- Taste

Wie bitte? Im OnKeyPress
if key=VK_SNAPSHOT then
key:=0;
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 17. Mär 2008, 17:52
Antworten: 9
Hits: 3.039
Erstellt von pilic
Re: Ascii Code für die Druck- Taste

Print Screen heißt die Taste und du meinst wahrscheinlich den Virtual Keycode: VK_SNAPSHOT oder hexadezimal 2C
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 130
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz