AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 94
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Alibi
Forum: Win32/Win64 API (native code) 12. Sep 2006, 14:06
Antworten: 8
Hits: 664
Erstellt von Alibi
Re: Welche Nachricht, NACHDEM das Fenster maximiert ist?

Manchmal...*args*
Und dadran hab ich nun 8h verbracht, wo die Lösung doch so nahe lag.

Danke.
Forum: Win32/Win64 API (native code) 12. Sep 2006, 13:52
Antworten: 8
Hits: 664
Erstellt von Alibi
Re: Welche Nachricht, NACHDEM das Fenster maximiert ist?

Besten dank euch beiden.

WM_SIZE wär auch zu schön gewesen...

Selbe Syndrom immer noch...
Es wird nun an folgenden Orten neugezeichnet:
- OnPaint
- OnConstrainedResize
- WM_SIZE generell...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 12. Sep 2006, 13:03
Antworten: 8
Hits: 664
Erstellt von Alibi
Forum: Win32/Win64 API (native code) 12. Sep 2006, 12:24
Antworten: 8
Hits: 664
Erstellt von Alibi
Welche Nachricht, NACHDEM das Fenster maximiert ist?

Hi,
hab hier ein kleines Problem, und zwar wird ein Canvas bei mir gelöscht, sobald ich das Fenster maximiere.
Neuzeichnen tu ich im OnPaint und im OnConstrainedResize (Das, um ein anderes Problem...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 11. Sep 2006, 16:36
Antworten: 4
Hits: 932
Erstellt von Alibi
Re: Richedit, die Pixelposition einer Zeile herausfinden

Ah, funktioniert wunderbar, besten dank! :)
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 11. Sep 2006, 15:03
Antworten: 4
Hits: 932
Erstellt von Alibi
Re: Richedit, die Pixelposition einer Zeile herausfinden

Hm, ich bekomme IMMER als y-Koordinate "1", wo liegt mein Fehler?
rdtSentences.Perform(EM_POSFROMCHAR,integer(@test),0);

test ist ein TPoint.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 11. Sep 2006, 13:12
Antworten: 4
Hits: 932
Erstellt von Alibi
Richedit, die Pixelposition einer Zeile herausfinden

Hi,
ich möchte neben den Zeilen eines Richedits darauf zeigende Pfeile auf einem Canvas malen. Soweit ja kein Problem, bloß wenn gescrollt wird... Zeilen können ja auch nur halb zu sehen sein, wie...
Forum: Die Delphi-IDE 8. Feb 2006, 13:00
Antworten: 1
Hits: 754
Erstellt von Alibi
Borland will Delphi verkaufen

Borland verabschieded sich von seinem Kerngeschäft und sucht nun einen Käufer für Delphi. Die wollen sich nun künftig ganz dem Application Lifecycle Management (ALM) (Whatever...) widmen und haben...
Forum: Datenbanken 27. Apr 2005, 23:28
Antworten: 1
Hits: 973
Erstellt von Alibi
Re: FreeReport und TfrUserDataset

Scheint ein Bug zu sein vom Freereport...
Wenn ich 2 UserDatasets auf die Form lege, kann ich einen von beiden auswählen. Aber das mit dem Report-Generieren will immer noch nicht.
Ich habe...
Forum: Datenbanken 27. Apr 2005, 15:42
Antworten: 1
Hits: 973
Erstellt von Alibi
FreeReport und TfrUserDataset

Hi,
ich habe eben die aktuelle Version von FreeReport in D2005PE installiert (Mit den beiden Dummys für XMLRTL und VCLDB). Nun möchte ich einen Report machen (Überraschung ;)) und will dazu ein...
Forum: Multimedia 29. Nov 2004, 20:50
Antworten: 4
Hits: 740
Erstellt von Alibi
Re: Scanline kriechend langsam

Hi,
die sind beide gleich groß und 256 Farben verwende ich nicht. Glaube ich. :) An dem Farbmodus/Palette habe ich nach dem TBitMap.Create nichts geändert. Ich will auch hier keine Limitierung auf...
Forum: Multimedia 29. Nov 2004, 20:35
Antworten: 4
Hits: 740
Erstellt von Alibi
Scanline kriechend langsam

Hi,
ansich recht simpel, ich will ein Bild horizontal spiegeln... Ich verwende dafür Scanline, das ist aber kriechend langsam, selbst der Zugriff über Pixels[x, y] geht schneller.
Hier mein...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 14. Nov 2004, 11:18
Antworten: 6
Hits: 1.321
Erstellt von Alibi
Re: ColorPicker mit Lupe

Hm. :)
http://www.philiplb.de/index.php?showdownload=50&p=Downloads
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 2. Okt 2004, 12:38
Antworten: 0
Hits: 651
Erstellt von Alibi
E/A-Fehler 32, Datei wird aber nicht verwendet.

Hi,
eigentlich was triviales, ne Datei öffnen und drin lesen. Bloß egal, wie ich's mache, ich krieg immer einen E/A-Fehler 32? Bequem per TStringList geht nicht, *per Hand* mit AssignFile und Reset...
Forum: Programmieren allgemein 28. Jun 2004, 12:31
Antworten: 11
Hits: 1.388
Erstellt von Alibi
Re: txt mit PHP lesen?

function loadfromfile($filename) {
$datei = fopen($filename,"r");
$result = fread($datei,8192);
return $result;
fclose($datei);
}

$datei =...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 21. Jun 2004, 14:48
Antworten: 7
Hits: 463
Erstellt von Alibi
Re: installer proggen

www.innosetup.com
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 17. Jun 2004, 20:02
Antworten: 2
Hits: 659
Erstellt von Alibi
Re: 'Hübsche' Teechart-Komponente

Schreib doch selber? Ist nicht wirklich schwer. Hatte mal sowas in nem Programm von mir gemacht.

procedure DrawPie(image: TImage;values:array of integer; thecolors: array of TColor;height:...
Forum: Multimedia 16. Jun 2004, 19:25
Antworten: 9
Hits: 784
Erstellt von Alibi
Re: Koordinaten einer .x oder .3ds-datei auslesen

Schau dir doch an, wie noeska das gemacht hat:
http://www.delphigl.com/forum/viewtopic.php?t=2421
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 2. Jun 2004, 01:17
Antworten: 4
Hits: 642
Erstellt von Alibi
Re: Stream als Rückgabewert einer Funktion

Ah, klar, k, Brett vor dem Kopf gehabt. :) Danke.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 2. Jun 2004, 00:49
Antworten: 4
Hits: 642
Erstellt von Alibi
Re: Stream als Rückgabewert einer Funktion

Wäre ne Idee. :) Trotzdem interessiert es mich doch schon, warum der oben gepostete Code nicht funktioniert.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 2. Jun 2004, 00:11
Antworten: 4
Hits: 642
Erstellt von Alibi
Stream als Rückgabewert einer Funktion

Hi,
ich versuche hier gerade eine Funktion zu schreiben, die mir einen Stream zurückliefert, aber irgendwie will das hier nicht. Ich hab als vereinfachtes Beispiel, um andere Fehlerquellen...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 31. Mai 2004, 17:22
Antworten: 5
Hits: 3.392
Erstellt von Alibi
Forum: Netzwerke 16. Mai 2004, 21:51
Antworten: 11
Hits: 1.612
Erstellt von Alibi
Re: [CGI] Welche Betriebssysteme?

Die Dinger sind ja immer noch Windows-Anwendungen, ergo: Windows. ;)
Forum: Fragen / Anregungen zur DP 16. Mai 2004, 16:01
Antworten: 4
Hits: 523
Erstellt von Alibi
Re: Programmierwettbewerb Wann ?

Als Vorschlag, wenn ein weiterer kommt: Ne Grafikdemo mit dem Delphipraxis-Logo? Umsetzung frei wählbar.
Forum: Fragen / Anregungen zur DP 14. Mai 2004, 23:54
Antworten: 28
Hits: 2.225
Erstellt von Alibi
Re: Wettbewerb

Dazu müsste jedoch irgendwo gespeichert werden, welche Beiträge du alles schon gelesen hast.
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 94
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz