Forum: Programmieren allgemein
13. Jul 2006, 19:42
|
Antworten: 10
Hits: 1.398
|
Forum: Netzwerke
25. Mai 2006, 10:27
|
Antworten: 7
Hits: 1.211
Re: Torrent?
Eine kurze Suche bei SourceForge bringt aufschluss:
http://sourceforge.net/search/?type_of_search=soft&words=torrent
Das Zweite ist sogar in Object Pascal geschrieben worden :)
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
11. Mai 2006, 17:44
|
Antworten: 8
Hits: 696
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
5. Apr 2006, 17:07
|
Antworten: 4
Hits: 781
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
5. Apr 2006, 15:13
|
Antworten: 4
Hits: 781
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
24. Mär 2006, 14:50
|
Antworten: 4
Hits: 781
("Simpler")Java Parser für Klassen und Methoden
Hallo DP!
Ich habe vor kurzem meinen "Simple" Java Parser fertig geschrieben, der Klassen und Methoden in Java Source-Code erkennt.
Warum habe ich das getan? :stupid: Da ich auf Arbeit (leider)...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
24. Mär 2006, 09:01
|
Antworten: 5
Hits: 658
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
28. Jan 2006, 21:55
|
Antworten: 9
Hits: 864
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
28. Jan 2006, 21:51
|
Antworten: 9
Hits: 864
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
28. Jan 2006, 21:33
|
Antworten: 9
Hits: 864
|
Forum: Programmieren allgemein
6. Jan 2006, 14:52
|
Antworten: 12
Hits: 1.773
Re: Prozedur für 1 Sekunde anhalten
Durch dieses Delay wird aber nicht die Prozedur eingefrohren, sondern das gesamte Porgramm... Der einzige Unterschied ist, dass die Windows-Messages weiter abgearbeitet werden...
|
Forum: Programmieren allgemein
6. Jan 2006, 14:38
|
Antworten: 12
Hits: 1.773
Re: Prozedur für 1 Sekunde anhalten
Delay? Wusste nicht das es diese Methode gibt...
Naja, eine Prozedur anhalten, kann man logischer weise ja nicht. Aber den ausführenden Thread:
Sleep(1000);
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
31. Dez 2005, 15:41
|
Antworten: 7
Hits: 2.480
Re: zlib + stream komprimieren
Warscheinlich kann dir der TDecompresisonStream die Size nicht zurückgeben.
CopyFrom(xx, Orginalgröße);
Die Größe müsstest du dann anders rausbekommen
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
31. Dez 2005, 00:26
|
Antworten: 7
Hits: 2.480
Re: zlib + stream komprimieren
Nein, diesmal musst du aus "xx" Lesen, und nicht da reinschreiben... :)
result := tmemorystream.create;
xx := TdeCompressionStream.Create(>>>input<<<);
>>>result<<<.CopyFrom(xx,...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
31. Dez 2005, 00:24
|
Antworten: 22
Hits: 2.554
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
29. Dez 2005, 23:12
|
Antworten: 22
Hits: 2.554
Re: XP-Style in DLL
Hab da vielleicht was gefunden...
Guck dir mal die UxTheme.pas an, die bei Delphi mit dabei sein sollte... Zumindest ab 2005 (?).
An sonsten findest du sie auf Delphi-Gems...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
29. Dez 2005, 21:46
|
Antworten: 22
Hits: 2.554
Re: XP-Style in DLL
@faux: Ja gut, sind das Programme nicht auch? :thumb:
@c113plpbr: Hast du eigentlich mal versucht diese manifest XML in die Ressourcen hinzuzufügen?
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
29. Dez 2005, 21:19
|
Antworten: 22
Hits: 2.554
Re: XP-Style in DLL
Trotzdem musst du diese extra aufrufen. Alleiniges referenzieren reicht hier nicht.
Außerdem musst du trotzdem alles in Funktionen packen, wenn du eine Form in eine DLL geben willst. Klassen kannst...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
29. Dez 2005, 20:10
|
Antworten: 22
Hits: 2.554
Re: XP-Style in DLL
Eine DLL ist nicht unbedingt nur eine Funktionssammlung. DLL's sind im Grunde genommen ja auch nur modifizierte EXE Files.
Und in meine DLL's kann ich ja auch VCL Forms klatschen, ich weiss nicht...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
29. Dez 2005, 19:58
|
Antworten: 22
Hits: 2.554
Re: XP-Style in DLL
Da die DLL ja im Kontext des Programms läuft, das keine XP-Themes unterstützt, bekommst du auch keine XP Styles in deine DLL. Jedoch kannst du ja eine *.manifest Datei erstellen, die den Namen der...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
26. Dez 2005, 19:54
|
Antworten: 7
Hits: 2.480
Re: zlib + stream komprimieren
In den TCompressionStream kannst du nur schreiben und nicht lesen!
Du versuchst mit
result.CopyFrom(xx, cs.Size);
cs.Size-Bytes vom TCompressionStream xx nach result zu kopieren...
Richtig...
|
Forum: Netzwerke
4. Dez 2005, 10:06
|
Antworten: 17
Hits: 2.563
|
Forum: Netzwerke
4. Dez 2005, 09:51
|
Antworten: 17
Hits: 2.563
|
Forum: Netzwerke
4. Dez 2005, 09:46
|
Antworten: 17
Hits: 2.563
|
Forum: Netzwerke
4. Dez 2005, 09:40
|
Antworten: 17
Hits: 2.563
|