AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Die Suche dauerte 0,04 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Cöster
Forum: Programmieren allgemein 23. Aug 2009, 10:23
Antworten: 146
Hits: 22.267
Erstellt von Cöster
Re: Vorteile von Delphi gegenüber C#

Was ist so schlecht daran, Programmteile in Methoden auszulagern? Ich ging davon aus, das sei etwas Gutes.



Warum willst du denn vor dem ersten begin schon wissen, dass es in der Methode eine...
Forum: Programmieren allgemein 23. Aug 2009, 01:31
Antworten: 146
Hits: 22.267
Erstellt von Cöster
Re: Vorteile von Delphi gegenüber C#

Dies soll hier keine Werbekampagne für eine andere Sprache sein, auch wenn es vll unweigerlich den Effekt haben mag.

Was du zum Thema selbsterklärend sagst ist richtig, deswegen ist Delphi wohl...
Forum: Programmieren allgemein 23. Aug 2009, 00:30
Antworten: 146
Hits: 22.267
Erstellt von Cöster
Vorteile von Delphi gegenüber C#

Hi!

Ich habe vor kurzem angefangen C# zu lernen. Bis dahin war Delphi die einzige Programmiersprache, die ich einigermaßen konnte. Viele Sachen sind sehr ähnlich bei C#, aber die Sachen, die...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 24. Dez 2007, 16:11
Antworten: 11
Hits: 1.641
Erstellt von Cöster
Re: Textdatei mit Sonderzeichen auslesen

Aah, nun hab ich's doch mit FileStream hingekriegt :)

Danke an alle
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 23. Dez 2007, 20:53
Antworten: 11
Hits: 1.641
Erstellt von Cöster
Re: Textdatei mit Sonderzeichen auslesen

Danke schonmal für eure Antworten.


Naja, sie beinhaltet auch Text. "laurentlefou" und "uruksofzillegem" sind bspw. Spielernamen und die beiden achtstelligen Zahlen zwischen den Kommas sind deren...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 23. Dez 2007, 18:27
Antworten: 11
Hits: 1.641
Erstellt von Cöster
Re: Textdatei mit Sonderzeichen auslesen

Dies ist der Anfang der Textdatei:

BFMEREPLE÷GG*úGG. d  L a a t s t e h e r h a l i n g ×    5 ÈV e r s i e 1 . 0 3 N o v 2 8 2 0 0 5 1 7 : 1 5 : 1 0   pË...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 23. Dez 2007, 17:51
Antworten: 11
Hits: 1.641
Erstellt von Cöster
Textdatei mit Sonderzeichen auslesen

HI!

Ich hab ein paar Probleme damit, eine Textdatei auszulesen. Das liegt wohl daran, dass sie Sonderzeichen und Co. enthält. Mein Test-Code sieht so aus:

var
Form1: TForm1;
F: TextFile;...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 29. Aug 2007, 12:12
Antworten: 5
Hits: 1.104
Erstellt von Cöster
Re: Memo kennt Strg+A nicht

Danke, ich hab jetzt ein RichEdit genommen. :)
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 28. Aug 2007, 16:03
Antworten: 5
Hits: 1.104
Erstellt von Cöster
Re: Memo kennt Strg+A nicht

Nope, selbst wenn man ein neues Projekt startet mit nur einem Memo auf dem Formular und keinerlei selbst geschriebenem Code geht's nicht. Andere Shortcuts wie Strg+X, Strg+C und Strg+V funktionieren...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 28. Aug 2007, 15:57
Antworten: 5
Hits: 1.104
Erstellt von Cöster
Memo kennt Strg+A nicht

Hi!

Im TMemo funktioniert der Shortcut Strg+A (alles markieren) nicht. Kann ich eine Einstellung ändern, damit es funktioniert oder müsste ich umständlich übers OnKeyDown darauf reagieren? Sollte...
Forum: Betriebssysteme 7. Jun 2007, 00:50
Antworten: 2
Hits: 1.317
Erstellt von Cöster
Forum: Betriebssysteme 6. Jun 2007, 23:51
Antworten: 2
Hits: 1.317
Erstellt von Cöster
Stammverzeichnis unter Vista?

Hi!

Nach 2 Monaten inaktiver Zeit in der DP melde ich mich auch mal wieder. :)

Ich hab seit heute ein neues Notebook mit Windows Vista. Ich will darauf natürlich auch eine Delphi-Version haben....
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 6. Apr 2007, 13:55
Antworten: 12
Delphi Tennisspiel
Hits: 1.821
Erstellt von Cöster
Re: Tennisspiel

Was ist denn das für'n Ordner? Wozu brauchst du den?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 5. Apr 2007, 14:38
Antworten: 137
Hits: 16.483
Erstellt von Cöster
Re: Random ist kein reiner Zufall

Ich versteh nicht was du meinst. Was geht auch mit Randomize? Was ist "sein Wert"?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Apr 2007, 21:09
Antworten: 137
Hits: 16.483
Erstellt von Cöster
Re: Random ist kein reiner Zufall

Also zunächst mal: Bei MUL EDX wird ja EAX mit EDX multipliziert. Das Ergebnis einer Multiplikation zweier 32Bit-Zahlen kann allerdings bis zu 64Bit beanspruchen. Deswegen wird das Ergebnis ins...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Apr 2007, 16:51
Antworten: 137
Hits: 16.483
Erstellt von Cöster
Re: Random ist kein reiner Zufall

Das liegt wohl daran, dass der Teil zwischen {$IFDEF PIC} und {ELSE} wegfällt.



:wiejetzt: Also das Result der Funktion ist das, was am Ende in EAX steht. Oder was meinst du?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Apr 2007, 16:42
Antworten: 2
Hits: 689
Erstellt von Cöster
Re: seltsames Phänomen: mehr Operationen = weniger Rechenzei

Also ich hab die Optimierung zum Test mal ausgestellt, dann ist alles normal.

Dann hab ich mir noch den aus dem If-Block (z. 13-18) erzeugten ASM-Code (bei angeschalteter Optimierung) für die...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Apr 2007, 16:11
Antworten: 137
Hits: 16.483
Erstellt von Cöster
Re: Random ist kein reiner Zufall

Gut, aber Randomize ist in Delphi Language (eine If-Abfrage und die Zuweisung von RandSeed) deutlich leichter zu verstehen als in ASM.



Ok, also:

Neues Projekt
Randomize ins FormCreate...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Apr 2007, 15:43
Antworten: 137
Hits: 16.483
Erstellt von Cöster
Re: Random ist kein reiner Zufall

Hm? Also es ist die Funktion function Random(const ARange: Integer): Integer;, also auch z.B. Random(4). Die Funktion unterscheidet sich aber natürlich leicht von function Random: Extended;, falls du...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Apr 2007, 14:05
Antworten: 137
Hits: 16.483
Erstellt von Cöster
Re: Random ist kein reiner Zufall

Selbstverständlich ist das Random. Wieso sollte es das nicht sein? Und wenn du es nicht glaubst, ich kann mich ein drittes Mal wiederholen, wechsel beim Debuggen einfach mal ins CPU-Fenster, dann...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 3. Apr 2007, 18:35
Antworten: 137
Hits: 16.483
Erstellt von Cöster
Re: Random ist kein reiner Zufall

Ich glaub auch. Aber in Balus Tut sind am Ende ein paar Links zu ASM-Seiten. Da findet man das auch auf jeden Fall.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 3. Apr 2007, 17:11
Antworten: 2
Hits: 689
Erstellt von Cöster
seltsames Phänomen: mehr Operationen = weniger Rechenzeit

Hi!

Mir ist was mir absolut unerkärliches aufgefallen: Ich wollte eine Schleife (252000 Durchläufe) optimieren, indem ich einen (wie ich merkte unnötigen) Sqrt-Aufruf weglasse. Die Rechenzeit für...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 3. Apr 2007, 16:42
Antworten: 137
Hits: 16.483
Erstellt von Cöster
Re: Random ist kein reiner Zufall

Wie das bei PIC ist, weiß ich nicht, da ich nicht weiß, was PIC ist. Aber gelegentlich liest man auch mal {$IFDEF LINUX} Das ist mit Sicherheit vom Betriebssystem vordefiniert.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 2. Apr 2007, 21:19
Antworten: 137
Hits: 16.483
Erstellt von Cöster
Re: Random ist kein reiner Zufall

Oh Mann, das erste OT-Thema ist beendet und gleich fängt das nächste an. Aber nun gut.



Nein, alles kommt in einen Stack. Das Funktionsprinzip eines Stacks kannst du in der Wikipedia...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 2. Apr 2007, 19:59
Antworten: 7
Hits: 1.313
Erstellt von Cöster
Re: Maus "einsperren"

Dass es ne einfache Möglichkeit gibt, glaub ich nicht. Aber du könntest im MouseMove prüfen, ob die Maus einen bestimmten Bereich verlassen hat und sie Mittels MousePos ggf. zurücksetzen.
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz