Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
23. Nov 2010, 07:40
|
Antworten: 5
Hits: 679
AW: Taskbareintrag bei neuem Form aus Objekt
Das mit dem krampfhaft stimmt schon ziemlich.. ;-)
Das Objekt wurde ursprünglich mal als COM Objekt bereit gestellt um aus einer anderen Anwendung heraus aufgerufen zu werden. Es gab aber...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
22. Nov 2010, 16:42
|
Antworten: 5
Hits: 679
AW: Taskbareintrag bei neuem Form aus Objekt
Habe ich dann nicht zwei Formulare? Also das Hauptformular der Anwendung und das aus dem Objekt?
Das angezeigte Formular ist weniger zur Eingabe gedacht denn zur Ausgabe. Es zeigt eine Art...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
22. Nov 2010, 16:08
|
Antworten: 5
Hits: 679
Taskbareintrag bei neuem Form aus Objekt
Hallo,
mal wieder eine Taskbar-Frage da ich leider nichts passendes finde :-(
Ich habe ein Objekt das über eine Methode ein Formular erstellt und dieses Modal anzeigt.
Dieses Formular soll...
|
Forum: Die Delphi-IDE
19. Jul 2010, 15:46
|
Antworten: 4
Hits: 617
AW: Seltsammes Problem beim Debuggen einer dll
Öh, ne. Keine Ahnung leider :( Zumindest mit anderen Versionen der Anwendung hat es bisher immer funktioniert, und der Versionswechsel wird mir erst grade bewusst, ich hatte daher für ein IDE Problem...
|
Forum: Die Delphi-IDE
19. Jul 2010, 15:18
|
Antworten: 4
Hits: 617
|
Forum: Die Delphi-IDE
19. Jul 2010, 14:54
|
Antworten: 4
Hits: 617
Seltsammes Problem beim Debuggen einer dll
Hallo,
ich habe hier unter Delphi 7 ein sehr seltsames Verhalten in einem Projekt:
Das Projekt ist eine Dll die von einer anderen Anwendung als Plugin geladen wird. Diese Anwendung ist als zu...
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
9. Jun 2010, 16:38
|
Antworten: 14
Hits: 2.005
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
2. Jun 2010, 16:18
|
Antworten: 5
Hits: 572
|
Forum: Programmieren allgemein
2. Jun 2010, 16:15
|
Antworten: 8
Hits: 989
Re: Zeilenendezeichen?
Kann man da vll sowas wie TFilestream nehmen und dan häppchenweise einlesen und entsprechend auf das #10 reagieren? Oder lädt der Filestream auch alles erst in den Speicher?
|
Forum: Multimedia
28. Mai 2010, 16:10
|
Antworten: 3
Hits: 815
|
Forum: Multimedia
19. Mai 2010, 13:17
|
Antworten: 0
Hits: 554
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
29. Mär 2010, 13:18
|
Antworten: 19
Hits: 3.079
Re: Open Dialog autoconnect
Wenn du gar kein Dialogfenster zum auswählen und öffnen einer Datei haben willst, warum machst du dann Opendialog.execute ?
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
18. Mär 2010, 16:58
|
Antworten: 1
Hits: 487
Re: Dauer und Restzeit
Raten, So wie Windows: xkcd (http://xkcd.com/612/) (SCNR)
Ein Ansatz wäre ja die Größe der Dateien zu bestimmen und nach 2 Sekunden mal zu schauen wieviel man schon kopiert hat und daraufhin...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
22. Feb 2010, 17:29
|
Antworten: 4
Hits: 1.034
Re: Ein TFrame als published property?
um von deiner Komponente an das Form zu kommen solltest du doch innerhalb deiner Komponente den Parent abfragen können, oder?
Spontane Idee wenn du es wirklich zuweisen willst wäre sowas wie
...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
22. Feb 2010, 17:22
|
Antworten: 5
Hits: 726
|
Forum: Programmieren allgemein
19. Feb 2010, 16:12
|
Antworten: 12
Hits: 1.552
|
Forum: Programmieren allgemein
19. Feb 2010, 15:37
|
Antworten: 12
Hits: 1.552
Re: Zeilen Umkehren, von unten nach oben
Wenn du die daten in eine Stringlist eingelesen hast kannst du durch sie hindurch iterieren und in die neue Liste schreiben (Stringlist oder in deinem Fall jetzt vll auch ListBox)
for i:=...
|
Forum: Programmieren allgemein
19. Feb 2010, 14:54
|
Antworten: 12
Hits: 1.552
Re: Zeilen Umkehren, von unten nach oben
Dann kannst du das ja hiermit als ersten Ansatz ganz gut lernen ;-)
Weißt du wie du ein Formular mit einem Button und 2 Edits erstellst?
Wenn ja, schau mal in die Hilfe zu TStringlist und mach...
|
Forum: Programmieren allgemein
19. Feb 2010, 14:48
|
Antworten: 12
Hits: 1.552
Re: Zeilen Umkehren, von unten nach oben
Schau dir doch mal TStringlist mit LoadFromFile / SaveToFile (o.ä.) an, dann hast es ganz schnell selbst: Eine öffnen, einlesen, 2. erzeugen und dann mit for i = count-1 downto 0 ..... durch die...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
8. Jun 2009, 16:06
|
Antworten: 5
Hits: 1.042
kleines Tool: Zuweisungen Invertieren
Hallo *,
Ich habe mir ein kleines Tool geschrieben um Zuweisungen in Delphi zu invertieren. Man benötigt sowas ja häufig mal in beide Richtungen beim laden und schreiben von Eigenschaften z.B. Ich...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
12. Mär 2009, 17:08
|
Antworten: 3
Hits: 504
Re: Farbige PaintBox
z.B. so?
PaintBox1.Canvas.Brush.Color:=clred;
PaintBox1.Canvas.FillRect(PaintBox1.Canvas.ClipRect);
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
11. Mär 2009, 17:39
|
Antworten: 8
Hits: 718
Re: Fehler im Programm-nur wo?
Zunächstmal brauchst du das Delay nicht selbst zu schreiben, es gibt eine Funktion "Sleep()" die in etwa das machen dürfte was du wilst.
Dann würd ich im OnTimer-Event empfehlen den Timer dort...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
11. Mär 2009, 17:21
|
Antworten: 8
Hits: 718
Re: Fehler im Programm-nur wo?
Willkommen in der DP :dp:
als erstes solltest du mal deinen beitrag bearbeiten und die Code tags richtig setzen ;-) und über die Vorschau schauen ob es so aussieht wie du willst.
dann währe...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
5. Mär 2009, 15:47
|
Antworten: 2
Hits: 380
|
Forum: Netzwerke
1. Dez 2008, 14:43
|
Antworten: 3
Hits: 713
Re: Zugriff auf Programm vom Internet
mh, am einfachsten könnte sowas für dich privat gehen wenn du dir man dyndns anschaust und die entsprechenden ports in deinem router an den server weiterleitest.
|