AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 2  1 2      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 28
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: nkaaa
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 2. Aug 2006, 15:04
Antworten: 26
Hits: 3.068
Erstellt von nkaaa
Re: Deal or No Deal

das Spiel macht total süchtig :mrgreen: :coder:

Großes Lob, macht mehr bock als Counterstrike zur Zeit :stupid:
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 2. Aug 2006, 14:59
Antworten: 101
Hits: 21.124
Erstellt von nkaaa
Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool

hi,
super Tool! Kann ich gut gebrauchen, um meinen Delphi Ordner zu Hause mit den
in der Schule programmierten Sachen auf meinem USB Stick gleich zu halten.

Das Problem, dass das Programm an...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 2. Aug 2006, 12:24
Antworten: 2
Hits: 689
Erstellt von nkaaa
Re: Streamripper Interface 1.3 - Bedientool für Streamripper

hi, wie müsste ich das denn dann in den delphi code einfügen?
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 1. Aug 2006, 18:17
Antworten: 2
Hits: 689
Erstellt von nkaaa
Streamripper Interface 1.3 - Bedientool für Streamripper

Hallo,

ähnlich wie hier (http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=50894&highlight=streamripper)

habe ich eine Oberfläche gebaut, um das Webradio (Rip-)Tool Streamripper besser...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 25. Jul 2006, 21:12
Antworten: 4
Hits: 615
Erstellt von nkaaa
Re: zwei aufgaben gleichzeitig machen?

passendes thread tutorial gibts unter:

http://michael-puff.de/Developer/Delphi/Tutorials/Threads_mit_Delphi.pdf

:wink:
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 23. Jun 2006, 17:52
Antworten: 338
Hits: 118.355
Erstellt von nkaaa
Re: [Komponente] Bass Player Komponente: TBassDLLPlayer (+De

hi funktioniert soweit super :thumb:

hätte nur noch eine frage:

was unterscheidet die methoden "stop" und "unload channel"?


nkaaa
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 22. Jun 2006, 17:34
Antworten: 338
Hits: 118.355
Erstellt von nkaaa
Re: [Komponente] Bass Player Komponente: TBassDLLPlayer (+De

procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); //zum Radio starten
begin
bassdllplayer1.Volume:=LMDspinEdit1.Value; //zB Value = 50 (geht von 0 bis 100)
...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 21. Jun 2006, 14:22
Antworten: 338
Hits: 118.355
Erstellt von nkaaa
Re: [Komponente] Bass Player Komponente: TBassDLLPlayer (+De

Hallo turbopascal,

kann es sein, dass man die Lautstärke beim Abspielen von Internet Streams nicht verändern kann?
oder mache ich irgendetwas falsch mit deiner komponente? Wäre schade, wenn es...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 10. Mai 2006, 20:52
Antworten: 22
Hits: 2.758
Erstellt von nkaaa
Re: anfänger: stack als klasse erstellen

procedure Tstack.push(info : String);
var help : Pinfo;
begin
new(help);
help^.info:=info;
help^.next:=nil;
if empty then first:=help
else
begin
help.next:=first;
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 10. Mai 2006, 20:30
Antworten: 22
Hits: 2.758
Erstellt von nkaaa
Re: anfänger: stack als klasse erstellen

vielen dank euch allen, kaum zu glauben, aber es funktioniert endlich :mrgreen:




procedure Tstack.push(info : String);
var help : Pinfo;
begin
new(help);
help^.info:=info;
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 10. Mai 2006, 20:10
Antworten: 22
Hits: 2.758
Erstellt von nkaaa
Re: anfänger: stack als klasse erstellen

habe das programm soweit verbessert, zumindest kommen jetzt keine abstürze mehr.
allerdings ist wohl irgendwo ein fehler in der push oder pop procedure.
ich kann elemente in den stack packen und er...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 10. Mai 2006, 19:22
Antworten: 22
Hits: 2.758
Erstellt von nkaaa
Re: anfänger: stack als klasse erstellen

hab jetzt alles so gemacht
type
Pinfo = ^Tinfo;
Tinfo = Record
info : String;
next : Pinfo;
End;

Tstack = class(Tobject)
//constructor create;
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 10. Mai 2006, 18:46
Antworten: 22
Hits: 2.758
Erstellt von nkaaa
Re: anfänger: stack als klasse erstellen

also so wie es aussieht ist der constructor dann wirklich überflüssig.

bleibt noch die frage wo ich das
var first : Tzeiger; //Zeiger auf das erste Element im Stack
innerhalb der klasse...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 10. Mai 2006, 17:55
Antworten: 22
Hits: 2.758
Erstellt von nkaaa
Re: anfänger: stack als klasse erstellen

naja gut, die bezeichnung werd ich dann noch ändern.

Tstack = class(Tobject)
...
...
private
var first : Tzeiger; //Zeiger auf das erste Element im Stack
end;
die...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 10. Mai 2006, 17:14
Antworten: 22
Hits: 2.758
Erstellt von nkaaa
Re: anfänger: stack als klasse erstellen

so hab ein bisschen weitergearbeitet:

type
Tzeiger = ^Tinfo;
Tinfo = Record
info : String;
next : Tzeiger;
End;

Tstack = class(Tobject)
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 9. Mai 2006, 18:37
Antworten: 22
Hits: 2.758
Erstellt von nkaaa
Re: anfänger: stack als klasse

ich glaub du hast mich falsch verstanden.

die function firstitem liefert das element zurück, was ich zuletzt auf den stack gepackt habe;
danach entscheide ich mich dann, ob ich das element...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 9. Mai 2006, 18:26
Antworten: 22
Hits: 2.758
Erstellt von nkaaa
Re: anfänger: stack als klasse

dazu war eigentlich
function firstItem: string;
gedacht :wink:

also erst angucken was draufliegt und dann eventuell mit pop runterschmeissen.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 9. Mai 2006, 17:42
Antworten: 22
Hits: 2.758
Erstellt von nkaaa
Re: anfänger: stack als klasse

danke, funktioniert :spin2:
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 9. Mai 2006, 17:18
Antworten: 22
Hits: 2.758
Erstellt von nkaaa
anfänger: stack als klasse erstellen

hallo,
ich möchte mir zu lernzwecken einen stack als klasse erstellen.
habe mir zur oop deshalb auch schon ein tutorial durchgelesen.

habe bis jetzt folgendes:

type
Tmystack = class
...
Forum: Betriebssysteme 29. Apr 2006, 10:39
Antworten: 1
Hits: 393
Erstellt von nkaaa
prob:partitionierung mit disk director suite fehlgeschlagen?

Hallo,
ich habe eine neue Festplatte bekommen und mit Hilfe von der Acronis Disk Director Suite partitioniert.
Dann habe ich alle Daten von meiner alten Festplatte auf die neue kopiert, ausser...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 19. Apr 2006, 22:55
Antworten: 5
Hits: 1.636
Erstellt von nkaaa
Re: Label über einem Timage-Bild sichtbar machen

bingo, problem gelöst :mrgreen:
:cheers: :hello: :corky:
danke
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 19. Apr 2006, 22:39
Antworten: 5
Hits: 1.636
Erstellt von nkaaa
Re: Label über einem Timage-Bild sichtbar machen

wir kommen der sache gaaanz nahe :)

das einzige, was mich jetzt noch stört ist, dass
das komplette Label, also das gesamte "Label-Rechteck" jetzt sichtbar ist. Gibt es die Möglichkeit nur die...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 19. Apr 2006, 22:23
Antworten: 5
Hits: 1.636
Erstellt von nkaaa
Label über einem Timage-Bild sichtbar machen

Hallo,
ich habe meinem Form mit Hilfe von Timage ein Hintergrundsbild verpasst.

Buttons und Editfelder sind ohne weiteres noch sichtbar, also über dem Hintergrundsbild.
Die Labels, die ich immer...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 17. Apr 2006, 20:08
Antworten: 83
Hits: 17.659
Erstellt von nkaaa
Re: IP Scanner

ja das wäre nett, habe auch interesse
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 13. Apr 2006, 18:37
Antworten: 19
Hits: 3.067
Erstellt von nkaaa
Re: Kniffel

ne mehrspieleroption wäre nicht schlecht.
alleine find ich das ein bisschen langweilig.
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 28
Seite 1 von 2  1 2      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz