AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 2  1 2      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 32
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: fränk0815
Forum: XML 9. Jul 2014, 13:11
Antworten: 4
Hits: 3.535
Erstellt von fränk0815
AW: SOAP WSDL Problem

Ja, die resp ist nil ... aber wie kann das sein?
Forum: XML 9. Jul 2014, 10:32
Antworten: 4
Hits: 3.535
Erstellt von fränk0815
AW: SOAP WSDL Problem

Ja, Schutzverletung. Ich komm aber nicht drauf warum die auftritt ...
Forum: XML 9. Jul 2014, 09:31
Antworten: 4
Hits: 3.535
Erstellt von fränk0815
SOAP WSDL Problem

Hallo, ich hab lange nicht mehr mit Delphi gearbeitet und bitte daher um Verständnis wenn ich doofe Fragen frag :-)

Ich versuche mich grad mit einem SOAP-CLIENT der mich zur Verzweiflung bringt,...
Forum: Die Delphi-IDE 30. Apr 2006, 08:31
Antworten: 17
Hits: 3.116
Erstellt von fränk0815
Re: Community Welcome Page 2005/2006

Die gleiche Fehlermeldung habe ich unter D2006 auch.

Ansonsten muss ich sagen: Klasse Arbeit !
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 24. Feb 2006, 19:10
Antworten: 19
Delphi Memo
Hits: 1.869
Erstellt von fränk0815
Re: Memo

Oh Oh, wer wird denn da schreien ... ?

Sowas tut man nicht, wenn man Hilfe von andern erwartet. Nicht gut, gar nicht gut.

Liebe Grüsse
Frank
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 11. Feb 2006, 08:43
Antworten: 3
Hits: 483
Erstellt von fränk0815
Re: kompo wie die bei G-Mail Notiefier

Ich habe das ganze jetzt mal ohne Timer erstellt.

Dadurch geht jedoch leider der Effekt des "langsamen Herraufrollens" verloren ... :(

Vielleicht hat jemand hier eine Lösungsmöglichkeit dazu ?...
Forum: Programmieren allgemein 7. Feb 2006, 17:42
Antworten: 10
Hits: 1.481
Erstellt von fränk0815
Re: [CSS] <img>'s bei jeder Fenstergröße nebeneinander

Du könntest hier (http://www.xhtmlforum.de/) mal nachfragen.

Eventuell kommst du dort eher zu einer Lösung.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 4. Jan 2006, 10:29
Antworten: 6
Hits: 691
Erstellt von fränk0815
Re: TObjectList: Event nach dem hinzufügen eines Objects

Vielen Dank, das war die Lösung.

:wall: Hätte ich auch selbst drauf kommen können, mit ein bissel mehr Hirnschmalz :-D


Danke dir nochmal, du hast meinen Tag gerettet !

LG
Frank
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 4. Jan 2006, 09:44
Antworten: 6
Hits: 691
Erstellt von fränk0815
Re: TObjectList: Event nach dem hinzufügen eines Objects

Leider stosse ich hier an meine Grenzen, ich poste hier mal den Code der Klasse, eventuell kannst du mir weiterhelfen ?

(Die relevante Stelle ist mit einem Kommentar markiert ...)


unit...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 4. Jan 2006, 09:38
Antworten: 6
Hits: 691
Erstellt von fränk0815
Re: TObjectList: Event nach dem hinzufügen eines Objects

Eine eigene Klasse habe ich ja schon.

Deine Methode funktioniert zwar, ist aber nich das was ich möchte.

Ich möchte das meine Klasse ( welche auf TObjectList basiert ) selbständig nach dem...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 4. Jan 2006, 09:23
Antworten: 6
Hits: 691
Erstellt von fränk0815
TObjectList: Event nach dem hinzufügen eines Objects

Folgende Problemstellung:

Ich habe eine TObjectList als Container der x Einträge aufnehmen soll.

Nun möchte ich nach jedem

TObjectList.Add(TObject.Create);

eine Event erstellen der...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Dez 2005, 07:54
Antworten: 29
Hits: 2.942
Erstellt von fränk0815
Re: Firewall programmieren?

Guck mal hier: iSafer WinSock Firewall (http://winsockfirewall.sourceforge.net/)

Ist in Delphi geschrieben und ziemlich gut dokumentiert :)

Link korrigiert. Mfg, alcaeus
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 27. Dez 2005, 19:28
Antworten: 43
Hits: 4.239
Erstellt von fränk0815
Re: bild speichern unter

procedure TPicshowForm.Label7Click(Sender: TObject);
var filename2:string;
begin
with SaveDialog1 do
begin
Filename := 'Bild' + inttostr(pic);
Filename2:=''+Filename+'.jpg'; ...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 1. Nov 2004, 15:57
Antworten: 3
Hits: 465
Erstellt von fränk0815
Re: NoSpam - Pop3Filter

Hallo, ich habe heute eine neue Version fertiggestellt. Es wurden einige Fehler beseitigt.
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 29. Okt 2004, 14:53
Antworten: 3
Hits: 465
Erstellt von fränk0815
Re: NoSpam - Pop3Filter

mit dene passiert gar nichts. *Indianerehrenwort*


Da wird nichts gesendet etc ... Jedenfalls nicht zu mir. An Datenverkehr ins Internet gibts nur den den man für den Kontakt zum Pop3 Server...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 29. Okt 2004, 14:27
Antworten: 3
Hits: 465
Erstellt von fränk0815
NoSpam - Pop3Filter

Hallo @all

Heute möchte ich euch ein kleines Tool vorstellen was ich zur Zeit in der Mache hab.


Es handelt sich hierbei um Programm zum Filtern von SpamMails aus beliebig vielen Pop3...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 8. Mär 2004, 19:38
Antworten: 6
Hits: 361
Erstellt von fränk0815
Re: Fehler in Listview abfangen...?

if ListView.Items.SelCount > 0 then
if ListView.Selected.Selected then
begin
//tue irgendwas
end else exit;
else exit;

... So könnte es vielleicht gehen
Forum: Programmieren allgemein 4. Mär 2004, 21:21
Antworten: 11
Hits: 1.214
Erstellt von fränk0815
Re: Der Tod des XServers - oder die Frage nach Foren

www.linuxforen.de wär vielleicht etwas für dich ... die sind da zum Teil sehr kompetent.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 13. Feb 2004, 14:54
Antworten: 1
Hits: 444
Erstellt von fränk0815
Re: FastReport: TFuserDataSet

Im Demo Programm prngrd im Demo Ordner von Fast Report findest du ein gutes Beispiel dazu ...

edit: Ich hab des demo mal angehängt
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 12. Feb 2004, 10:36
Antworten: 2
Hits: 616
Erstellt von fränk0815
Re: GroupID bei aktivierter Gruppenansicht in Listview ausle

Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen.
Grüsse aus München,

Frank
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 12. Feb 2004, 09:01
Antworten: 2
Hits: 616
Erstellt von fränk0815
GroupID bei aktivierter Gruppenansicht in Listview auslesen

Wie kann ich , bei aktivierter Gruppenansicht, die GroupId des selektierten Items auslesen ?

Habe schon die SuFu genutzt und auch die Tutorials von Luckie durchstöbert, habe aber keine Lösung...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 5. Feb 2004, 16:05
Antworten: 14
Hits: 1.434
Erstellt von fränk0815
Re: Über Windows XP brennen

Ich hab dir die Units heute geschickt.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Feb 2004, 17:47
Antworten: 14
Hits: 1.434
Erstellt von fränk0815
Re: Über Windows XP brennen

Also dann, ich mach des für dich und schick dir im Erfolgsfall die Units ...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Feb 2004, 15:28
Antworten: 14
Hits: 1.434
Erstellt von fränk0815
Re: Über Windows XP brennen

oh Sorry, ganz vergessen ...

Schreib dem Autor doch mal ne nette Mail. Ich hab die Sources daraufhin ohne grosse Probleme bekommen.

Wichtig ist nur das du die Komponente nicht in einem...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Feb 2004, 15:08
Antworten: 14
Hits: 1.434
Erstellt von fränk0815
Re: Über Windows XP brennen

Du musst den Ordner in dem die XPBurn.pas liegt in den Suchpfad des Projects aufnehmen.
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 32
Seite 1 von 2  1 2      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz