AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 2  1 2      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 44
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: jority
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 13. Sep 2004, 12:28
Antworten: 1
Hits: 1.007
Erstellt von jority
Re: OLE Automation mit Excel

Der Fehler ist behoben...
Mitten in der Adressenliste stand eine Formel, kein Wunder das es nich gefunzt hat...
Aber nächstes Problem:
Tempstring2:=Excel.cells[i,2];...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 13. Sep 2004, 10:07
Antworten: 1
Hits: 1.019
Erstellt von jority
OLE Automation mit Excel

Hallo,
ich habe eine Adressen.XLS Datei, die ich ein wenig in Ordnung bringen will, sprich die Aufteilung der Daten verbessern...
Momentan sieht meine Prozedur so aus und ergibt folgenen Fehler:...
Forum: Datenbanken 2. Sep 2004, 13:17
Antworten: 11
Hits: 1.403
Erstellt von jority
Re: Programm auf anderem Rechner ausführen, DLL Problem

so ich bzw ein Kollege hat das Problem eingrenzen können...

es liegt an dem Client Data Set... das ich benutze, nimmt man es raus, funzt die Anwendung, aber die Datenmenge is dann halt...
Forum: Datenbanken 1. Sep 2004, 10:45
Antworten: 11
Hits: 1.403
Erstellt von jority
Re: Programm auf anderem Rechner ausführen, DLL Problem

jep da läufts...
wir haben grad herrausgefunden, das in der TSQLConnection Kompo, irgendwas falsch eingestellt is... eventuell liegts daran, fals es nich daran liegt melde ich mich hier nochmal...
...
Forum: Datenbanken 1. Sep 2004, 10:35
Antworten: 11
Hits: 1.403
Erstellt von jority
Re: Programm auf anderem Rechner ausführen, DLL Problem

nein ist die nich...
also die Fehlermeldung beim starten lautet:

ITProjekte.exe hat einen Fehler verursacht und wird geschlossen.
Starten sie das Programm neu.

und mehr nich, und das...
Forum: Datenbanken 1. Sep 2004, 10:28
Antworten: 11
Hits: 1.403
Erstellt von jority
Re: Programm auf anderem Rechner ausführen, DLL Problem

hierbei ja eben nicht, das ist mein Problem...sonst wär das sicher nich so das thema...

Peace J
Forum: Datenbanken 1. Sep 2004, 10:16
Antworten: 11
Hits: 1.403
Erstellt von jority
Programm auf anderem Rechner ausführen, DLL Problem

Hallo @all,
also ich habe eine Anwendung geschrieben mit folgenden Komponenten:
DBExpress, Datenzugriff, Datensteurung und eben normal Button und Panels...
jetzt soll das Programm auf mehreren...
Forum: Klatsch und Tratsch 18. Jun 2004, 07:30
Antworten: 27
Hits: 74.250
Erstellt von jority
Re: Günstige Fachbücher... (link inside)

Hab auch noch einen....
Edv-Buch-Billig (http://www.edv-buch-billig.de)
Gibt es wie der Titel schon sagt, billig EDV Bücher.

gruß jority
Forum: Programmieren allgemein 14. Jun 2004, 15:42
Antworten: 4
Hits: 507
Erstellt von jority
Re: Verzeichnisse kopieren mit DOS befehl

hallo,
versuchs mit
xcopy quelle ziel /s
dann werden unterverzeichnisse die nicht leer sind mitkopiert.

gruß jority
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 6. Mai 2004, 08:35
Antworten: 22
Hits: 2.047
Erstellt von jority
Re: BlackJack für Arme

Ja es ist absicht wenn du 2 setzt und gewinnst das du dann vier bekommst.
du bekommst quasi das was im "Pott" is und das ist dein Einsatz und der des Computers(rein theoretisch).

so bis denne...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 6. Mai 2004, 07:35
Antworten: 22
Hits: 2.047
Erstellt von jority
Re: BlackJack für Arme

hi,
oben ist jetzt eine neue Version geupt.

gruß jority
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 5. Mai 2004, 14:37
Antworten: 22
Hits: 2.047
Erstellt von jority
Re: BlackJack für Arme

hi,
hab es verbessert und die neue Version oben upgeloadet.
könnt ja nochmal und etwas feedback geben.

bis denne
Jority :coder:
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 5. Mai 2004, 10:26
Antworten: 22
Hits: 2.047
Erstellt von jority
BlackJack für Arme

Hallo,
ich möchte hier ,mal eben mein kleines BLackJack Prog vorstellen.
ist angehängt

bis denne
Jority :thuimb:

PS: ein bißchen Feedback hät ich auch gern. Danke!

PS: hab es etwas...
Forum: Netzwerke 29. Apr 2004, 10:10
Antworten: 3
Hits: 476
Erstellt von jority
Re: Dateigröße auf server abfragen

über FTP geht es leider nicht da der dienst auf dem Server nicht läuft.

ich muss sie wohl erst laden und dann gucken wie groß sie ist.

trotzdem danke
gruß Jority
Forum: Netzwerke 29. Apr 2004, 09:47
Antworten: 3
Hits: 476
Erstellt von jority
Dateigröße auf server abfragen

Hallo,
also ich schreibe grade an einem Update Programm und es ist so das er vor dem Download vom Server gucken soll wie groß die Datei ist und das mit der letzten Dateigröße vergleichen.

hab es...
Forum: Netzwerke 16. Apr 2004, 07:43
Antworten: 5
Hits: 644
Erstellt von jority
Re: HTTP Download?

hallo,
ich hatte es teilweise an die falsche stelle kopiert. :wall: :wall: :wall:

aber jetzt geht es.

danke
jority
Forum: Netzwerke 16. Apr 2004, 07:27
Antworten: 5
Hits: 644
Erstellt von jority
Re: HTTP Download?

ja danke,
das hatte ich mir auch schon angesehen aber irgendwie funzt es bei mir nicht so wie es soll bzw. garnicht.
z.b. klappt es nicht diese Klasse zu deklarieren
type cDownloadStatusCallback =...
Forum: Netzwerke 16. Apr 2004, 07:19
Antworten: 5
Hits: 644
Erstellt von jority
HTTP Download?

Guten Morgen,
also es geht um folgendes:
Ich möchte eine exe-Datei aus dem Intranet auf die lokale Platte speichern und diese dann ausführen.
kann mir jemand sagen wie ich den HTTP-Download...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 11. Feb 2004, 13:34
Antworten: 14
Hits: 2.015
Erstellt von jority
Re: datei einlesen und in memo schreiben

so hier ein kurzer ausschnitt
da beginnt eine neue rechnung:

@START@ 078693 96611 TU

so das Problem ist das ganz am Anfang der Datei dieses noch mit eingelesen wird, dies aber später nicht...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 11. Feb 2004, 08:38
Antworten: 14
Hits: 2.015
Erstellt von jority
Re: datei einlesen und in memo schreiben

oh shit mir ist da jetzt ein grausamer Fehler aufgefallen.
ich habe mir das mal angesehen was im Memo steht und mir ist dabei aufgefallen das komplette Zeilen fehlen.
da diese Zeile zwischen #0A#00...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 10. Feb 2004, 15:17
Antworten: 14
Hits: 2.015
Erstellt von jority
Re: datei einlesen und in memo schreiben

oh man jungs ich liebe euch
so hat es wunderbar gefunzt jetzt kann ich endlich weiterarbeiten.

fettes DANKESCHÖN an euch!

gruß Jority
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 10. Feb 2004, 14:57
Antworten: 14
Hits: 2.015
Erstellt von jority
Re: datei einlesen und in memo schreiben

weiß jetzt grad garnicht so wirklich wie ich das machen müsste kannst du ein kleines beispiel posten?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 10. Feb 2004, 14:21
Antworten: 14
Hits: 2.015
Erstellt von jority
Re: datei einlesen und in memo schreiben

ja ich meine #10#13.
und nein leider funzt memo1.lines.loadfromfile(datei); nicht.
da liegt ja eben der hund begraben.

gruß jority
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 10. Feb 2004, 12:22
Antworten: 14
Hits: 2.015
Erstellt von jority
datei einlesen und in memo schreiben

hi und guten tag,
ich habe ein problem mit einer datei die sich so einfach leider nicht einlesen läßt.
das problem liegt darin das mehrere Rechnungen in eine Datei geschrieben werden aber in dieser...
Forum: Netzwerke 28. Jan 2004, 10:40
Antworten: 2
Hits: 691
Erstellt von jority
Re: Auf Excel Tabelle, die auf nem Server liegt zugreifen ?

hi,
also ich hab es mal so probiert.


var excel:variant;
begin
excel:= CreateOLEObject('Excel.Application');
excel.visible:=true;
excel.workbooks.add;
...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 44
Seite 1 von 2  1 2      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz