Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
22. Apr 2011, 15:32
|
Antworten: 8
Hits: 1.514
AW: Der SENDER ist leer ...
Entschuldigung - Sender war nicht leer!
Aber die Anzeige der lokalen Variablen "Sender = ()" verleitet dazu dies zu Glauben.
Gruß
Matthias
PS: Frohe Ostern
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
22. Apr 2011, 15:27
|
Antworten: 8
Hits: 1.514
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
22. Apr 2011, 15:21
|
Antworten: 8
Hits: 1.514
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
22. Apr 2011, 15:09
|
Antworten: 8
Hits: 1.514
AW: Der SENDER ist leer ...
unit Tapi;
interface
uses Windows, Classes, Forms, Controls, StdCtrls, ExtCtrls, Messages, SysUtils, TapiTypeDef, Dialogs, Graphics;
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
22. Apr 2011, 14:19
|
Antworten: 8
Hits: 1.514
Der SENDER ist leer ...
Hallo,
man erstelle eine Komponente der abgeleiteten Klasse TScrollBox.
Füge in private "procedure ListItemMouseEnter(Sender: TObject);" ein.
Starte Programm
Erzeuge Dynamisch ein Panel...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
22. Apr 2011, 13:32
|
Antworten: 4
Hits: 2.915
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
16. Mär 2011, 14:51
|
Antworten: 4
Hits: 2.915
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
16. Mär 2011, 13:48
|
Antworten: 4
Hits: 2.915
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
15. Mär 2011, 22:01
|
Antworten: 4
Hits: 2.915
Massives Problem mit MCardInitialize = ???
Hallo Leute,
mir tun von der Fehlersuche schon die Augen weh. :cyclops:
Ich bekomme von der function MCardInitialize immer den Facility-Status MCARD_E_BITORDER_CHANGED zurück.
Damit kann ich...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
14. Mär 2011, 21:34
|
Antworten: 3
Hits: 3.512
AW: WinSCard.dll
Hast recht! Jetzt funktionierts:
SCARDCONTEXT = ULONG_PTR; // Cardinal
PSCARDCONTEXT = ^SCARDCONTEXT;
LPSCARDCONTEXT = ^SCARDCONTEXT;
function SCardListReadersA(hContext: SCARDCONTEXT;...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
13. Mär 2011, 22:01
|
Antworten: 3
Hits: 3.512
AW: WinSCard.dll
Jetzt komm ich zwar an den String, aber ganz zufrieden bin ich noch nicht. :?
Das geht:
type
SCARDCONTEXT = ULONG_PTR; // Cardinal
PSCARDCONTEXT = ^SCARDCONTEXT;
LPSCARDCONTEXT =...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
13. Mär 2011, 17:39
|
Antworten: 3
Hits: 3.512
WinSCard.dll
Hallo,
ich bekomm aus der Funktion SCardListReadersA keinen String heraus. :oops:
SmartCard-Leser ist angeschlossen und der Rückgabewert Size = 54 bei mir stimmt schon mal.
Könnte mir...
|
Forum: Programmieren allgemein
29. Sep 2010, 11:07
|
Antworten: 9
Hits: 1.067
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
3. Apr 2010, 10:49
|
Antworten: 9
Hits: 2.031
Re: Dokument Scanner
Hallo Matze.
Der ungültige Gleitkommawert resultiert aus der procedure InitScannerValue, wenn es sich um TWON_RANGE handelt und eben keine Zahl von DelphiTwain in Min, Max, Step oder Current...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
3. Apr 2010, 10:04
|
Antworten: 9
Hits: 2.031
Re: Dokument Scanner
Hallo Lukie.
Du wirst keinen Quellcode finden, der nicht zu optimieren ist!
Meine Applikation ist auch nicht als Endprodukt anzusehen.
Mein Beitrag ist eher zum Kopieren einzelner Techniken...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
3. Apr 2010, 09:39
|
Antworten: 9
Hits: 2.031
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
2. Apr 2010, 17:36
|
Antworten: 9
Hits: 2.031
Dokument Scanner
Hallo Delphi-Programmierer!
:coder2:
Der Dokument Scanner ist dafür geeignet unterschiedliche Dokument- bzw. Papierformate zu erkennen, zu beschneiden und abzuspeichern.
Das komplette...
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
9. Mär 2010, 17:07
|
Antworten: 1
Hits: 1.467
|