Forum: Software-Projekte der Mitglieder
15. Feb 2007, 17:56
|
Antworten: 20
Hits: 3.534
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
3. Jan 2007, 12:02
|
Antworten: 20
Hits: 3.534
Re: Software Datenbank
Im Moment ist es so das dieser "Setup-ordner-pfad" auf den Pfad des Programms SD Creator gelegt wurde.
In deinem Beispiel war der Ordner mit den Programmdateien "D:\Setups\1.Setup-unterordner\..."....
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
3. Jan 2007, 09:06
|
Antworten: 20
Hits: 3.534
Re: Software Datenbank
@ShowMasTa
Beim dem Erfassungssystem ist es so, dass man zuerst einen Suchordner auswählt der einen relativen Pfad zur Datei SD Creator.exe besitzt (dies wird auch nochmal in der Hilfe unter dem...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
30. Dez 2006, 14:46
|
Antworten: 20
Hits: 3.534
Re: Software Datenbank
Release: SD Creator 0.71, SD Viewer 0.53c
Hier mal die wichtigsten Neuerungen:
SD Creator hat nun ein automatisches Datei & Ordner Erfassungssystem.
Kurz erklärt: Man gibt einen Ordner an...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
20. Dez 2006, 15:18
|
Antworten: 13
Hits: 2.655
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
19. Dez 2006, 22:38
|
Antworten: 13
Hits: 2.655
Re: Signifikante Stellen
Meine Frage ist noch nicht richtig beantwortet.
Ich habe doch einfach mal einen Test gemacht:
var
a: single;
begin
a := 1.1111111111111;
writeln (a);
readln
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
19. Dez 2006, 21:22
|
Antworten: 13
Hits: 2.655
Re: Signifikante Stellen
Aber warum können den die signifikanten Stellen nicht gleich den möglichen Stellen sein?
Das ist mir noch nicht klar.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
19. Dez 2006, 19:45
|
Antworten: 13
Hits: 2.655
Re: Signifikante Stellen
ok, aber in der Hilfe wird ja ein Bereich von 11-12 signifikante Stellen angegeben!?
Was mir gerade so auffällt, in der Delphi 6 Hilfe wurden bei den reellen Typen die minus Zeichen
vergessen....
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
9. Dez 2006, 12:19
|
Antworten: 13
Hits: 2.655
Re: Signifikante Stellen
Schon mal danke für die schnellen Antworten.
Aber ich komme mit euerer Formel nicht ganz klar.
Der Typ Real48 hat 6 Byte. Also hat der Datentyp 48 Bits.
Bits für Exponent, sind das hier 2...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
8. Dez 2006, 21:16
|
Antworten: 13
Hits: 2.655
Signifikante Stellen
Hallo,
in der Delphi Hilfe steht unter reellen Typen folgendes:
Typ | Bereich | Signifikante Stellen
----------------------------------------------------------
Real48 |...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
5. Aug 2006, 20:18
|
Antworten: 10
Hits: 1.964
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
5. Aug 2006, 19:33
|
Antworten: 10
Hits: 1.964
Re: Ttreenodes Objekt erstellen
Ich bekomme aber bei diesem Code eine Fehlermeldung.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var tempTV: TTreeView;
begin
tempTV := TTreeView.Create(nil);
...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
5. Aug 2006, 19:09
|
Antworten: 10
Hits: 1.964
Re: Ttreenodes Objekt erstellen
Nun muss ich es wohl direkt in die TreeView übernehmen.
Eine neue nicht-visuelle Klasse zu erstellen ist bestimmt nicht gerade leicht. Also ich wüsste jetzt nicht genau wie das geht.
Noch danke...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
5. Aug 2006, 17:59
|
Antworten: 10
Hits: 1.964
Re: Ttreenodes Objekt erstellen
TtreeNodes.create() hatte ich schonmal ausprobiert, aber wie gesagt das ist ja dann nur eine Instanz von meiner TreeView.
Die Methoden BeginUpdate() und EndUpdate() kannte ich noch nicht, hilft...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
5. Aug 2006, 17:41
|
Antworten: 10
Hits: 1.964
Re: Ttreenodes Objekt erstellen
So meinte ich das nicht!
Bei deinem Code erstellst du ja direkt den Baumknoten in der Treeview und bekommst eine Instanz des Baumknotens -> Atreenode.
Es soll aber so ablaufen das du z.B. 200...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
5. Aug 2006, 17:03
|
Antworten: 10
Hits: 1.964
Ttreenodes Objekt erstellen
hallo,
ich bin an einem Projekt dran in dem ich mehrere Baumknoten zuerst in ein
Ttreenodes Objekt hinzufügen will, sind alle Baumknoten hinzugefügt will ich
Die fertige Baumstruktur in mein...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
21. Apr 2006, 11:17
|
Antworten: 8
Hits: 743
Re: Internet Software Datenbank
Verschiedene Computerzeitschriften wie Chip, PC Welt... oder auch andere
Anbieter von Software haben ihre Datenbank ja immer aktuell.
Nur müsste man dann die Zugangsdaten wissen und natürlich...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
19. Apr 2006, 22:54
|
Antworten: 8
Hits: 743
Internet Software Datenbank
Hallo,
kennt jemand von euch eine "Internet Software Datenbank"?
Von der man Informationen über eine Software abrufen kann (z.B. Version, Autors, Release...).
Diese DB müsste am besten immer...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
13. Apr 2006, 00:18
|
Antworten: 20
Hits: 3.534
Re: Software Datenbank
Ich hab jetzt eine neue Version hochgeladen.
Nun kann man auch direkt aus der Zwischenablage ein Bild benutzen.
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
8. Apr 2006, 17:03
|
Antworten: 20
Hits: 3.534
Re: Software Datenbank
Das mit dem Feld Serial hatte ich mir auch mal überlegt.
Es ist nur blöd das man den Serial dann abtippen müsste, denn
bei meinem SD Viewer Programm benutzen ich nur DBText-Komponenten um die...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
8. Apr 2006, 16:01
|
Antworten: 20
Hits: 3.534
Re: Software Datenbank
Wenn du nur Firefox benötigst, dann brauchst du auch nichts zu verwalten. (ist ja nur ein Programm :-D )
Hast du hingegen mehrere Setup Dateien oder Images, kannst dir mit meinem Programm eine...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
8. Apr 2006, 13:03
|
Antworten: 20
Hits: 3.534
Re: Software Datenbank
Danke für euere Meinung.
Am Anfang muss man sich zwar mal die Arbeit machen die Datenbank zufüllen,
aber wenn man damit fertig ist. Kann man sich einen guten Überblick verschaffen und
das...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
7. Apr 2006, 17:45
|
Antworten: 20
Hits: 3.534
Re: Software Datenbank
Warum bekomme ich von Keinem ein Feedback? :cry:
Ich habe viel Zeit in das Programm investiert und möchte jetzt gerne
wissen wie andere es finden.
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
6. Apr 2006, 18:48
|
Antworten: 6
Hits: 890
Re: CMD Modder
Hab mal mein Programm aktualisiert.
Jetzt kann man das Fenster auch verschieben und die Position ist jetzt ScreenCenter. :-D
->Download siehe ersten Eintrag
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
6. Apr 2006, 17:43
|
Antworten: 6
Hits: 890
Re: CMD Modder
Stimmt, du könntest die Farbe auch über das Konsolenfenster ändern. :)
Die Farbeinstellungsfunktion in meinem Programm ist auch eher nebensächlich.
Die anderen Funktionen meines Programms gehen...
|