AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 119
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: eisblock
Forum: Netzwerke 6. Okt 2007, 11:19
Antworten: 0
Hits: 523
Erstellt von eisblock
idFTP timeout-message unterdrücken und darauf reagieren

Hallo Forum :-D ,

ich habe in einem meiner Programme folgendes Problem:
um die FTP-Verbindung aufrechtzuerhalten sende ich alle 30 Sekunden einen NOOP-Befehl an den Server,
doch wenn dann nach...
Forum: Netzwerke 1. Sep 2007, 15:47
Antworten: 12
Hits: 1.571
Erstellt von eisblock
Re: Aktuelle Daten der seriellen Schnittstelle anzeigen

ich hatte dafür mal ne wunderschöne Komponente, bei der ich mich um nichts weiter kümmern musste.
Hier ist ein Programm, in dem ich die Komponente (deren Namen mir grad entfallen ist =( am besten im...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 1. Sep 2007, 15:31
Antworten: 2
Hits: 742
Erstellt von eisblock
Re: ALT + Tab als Delphi Befehl

Wenn ich dich richtig verstanden hab, könntest du zB in der Anwendung einen Button erstellen, der folgenden Code ausführt:

Keybd_Event(VK_MENU,0,0,0);
Keybd_Event(VK_TAB,0,0,0);...
Forum: Betriebssysteme 1. Sep 2007, 15:12
Antworten: 15
Hits: 2.146
Erstellt von eisblock
Re: Taskleiste sauber halten

Also ich hab beim Autorun mein Delphi-Programm laufen, das die TNA, Uhrzeit und Startmenü nach unten verlagert und somit oben die ganze Leiste für Programme frei bleibt. Außerdem hab ich mir unten...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 29. Aug 2007, 17:06
Antworten: 1
Hits: 579
Erstellt von eisblock
Fremdes Fenster an Größenänderung hindern

Hallo,

ich habe nochmal eine Frage:
ich habe gerade ein fremdes Fenster per SetWindowPos in seiner Größe und Position verändert.
Wie kann ich nun verhindern, dass es vom externen Programm selbst...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Aug 2007, 15:20
Antworten: 17
Hits: 2.238
Erstellt von eisblock
Re: eigenen tray-bereich programmieren

aaah es hat die ganze Zeit geklappt! Das Problem war nur: bei mir ist die Taskleiste oben. und deshalb hat sie auch wunderschön den TNA-Bereich überdeckt ^^ vielen Dank für deine Hilfe! =)
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Aug 2007, 15:00
Antworten: 17
Hits: 2.238
Erstellt von eisblock
Re: eigenen tray-bereich programmieren

Ich habe jetzt folgenden Code


Procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
Begin
OriginParent := Windows.GetParent(d);
Windows.SetParent(d, 0);
End;
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Aug 2007, 14:44
Antworten: 17
Hits: 2.238
Erstellt von eisblock
Re: eigenen tray-bereich programmieren

ich benutze das handle kind:

elter := FindWindow('Shell_TrayWnd', nil);
kind := FindWindowEx(elter, 0, 'TrayNotifyWnd', nil);
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Aug 2007, 14:31
Antworten: 17
Hits: 2.238
Erstellt von eisblock
Re: eigenen tray-bereich programmieren

hey danke erstmal für den guten Ansatz! Das ganze funktioniert auch mit der gesamten Taskleiste und sieht echt putzig aus =) aber wenn ich es nur auf die TNA anwende, verschwindet sie im Nirvana =(
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Aug 2007, 13:00
Antworten: 17
Hits: 2.238
Erstellt von eisblock
eigenen tray-bereich programmieren

Hallo Leute,

wollte mal fragen, ob ihr zufällig wisst, wie man eine eigene tray area programmieren kann.
Meine Frage ist, wie ich die Icons vom TrayNotifyWnd-Fenster auf mein Programm umleiten...
Forum: Fragen / Anregungen zur DP 22. Jun 2007, 12:16
Antworten: 15
Hits: 2.006
Erstellt von eisblock
Re: login probleme

Dieses Problem habe ich bei mir zu Hause auch... da benutz ich auch den Firefox... liegt dann aber mit Sicherheit nicht am Firefox, sondern an der Programmierung der Seite... :wink: vielleicht ist...
Forum: Multimedia 12. Okt 2006, 10:26
Antworten: 3
Hits: 578
Erstellt von eisblock
Re: Fontsize Problem mit Textanzeige Komponente wie Nadeldru

Naja, inches auf Bildschirmen sind ohnehin immer relative Werte.. Von daher wirst du ohnehin kein unbedingt gleichmäßiges Ergebnis bekommen.. Mir würde zumindest spontan eher nichts passendes...
Forum: Betriebssysteme 12. Okt 2006, 10:15
Antworten: 17
Hits: 2.893
Erstellt von eisblock
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?

stimmt... :wall: dann sind natürlich beide Methoden möglich und für jemanden, der die Windows-Registrierung nur ungern nutzt ist die Variante mit dem Startmenü auf jeden Fall zu empfehlen. Einziges...
Forum: Betriebssysteme 15. Sep 2006, 08:56
Antworten: 17
Hits: 2.893
Erstellt von eisblock
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?

Deine Methode ist zwar einfach, gilt dann aber auch nur für den derzeit angemeldeten Benutzer.
Bei Eintragung in die Registrierung jedoch wird das Programm immer gestartet.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 10. Sep 2006, 14:08
Antworten: 7
Hits: 1.133
Erstellt von eisblock
Re: in nem Stringgrid zu ner bestimmten Zelle gehn ??

StringGrid1.Perform(WM_VSCROLL,SB_BOTTOM,0);

edit: damit würdest du nach ganz unten scrollen falls du das wolltest.
Forum: Netzwerke 10. Sep 2006, 12:40
Antworten: 0
Hits: 445
Erstellt von eisblock
Indy FTP Dateien sortieren

Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
ich möchte per IdFTP.List den Inhalt eines Verzeichnisses auflisten. Soweit so gut.
Ich habe nun also den Inhalt als StringList.
Nun möchte ich aber die...
Forum: Betriebssysteme 9. Sep 2006, 17:06
Antworten: 17
Hits: 2.893
Erstellt von eisblock
Re: Verzeichnis auch als Laufwerk?

du kannst das mit subst machen, aber nicht als Batch, sondern den Aufruf zB in eine Delphi-EXE per ShellExecute packen (dann kannst du subst sogar unsichtbar starten) und dann die Delphi-EXE als...
Forum: Multimedia 29. Aug 2006, 15:18
Antworten: 4
Hits: 993
Erstellt von eisblock
Re: Inhalt des Forms als Bild speichern

Super! Danke! Ersteres funktioniert, deshalb hab ich das Zweite jetzt nicht getestet aber trotzdem danke euch beiden!
Forum: Multimedia 29. Aug 2006, 15:09
Antworten: 4
Hits: 993
Erstellt von eisblock
Inhalt des Forms als Bild speichern

Hallo liebe DPler,
gibt es eine Möglichkeit, den gesamten Inhalt eines Forms (aber nur den des Forms, nicht den Rest des Bildschirms), als Bild auf der Festplatte speichern zu lassen?
Also quasi so...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Jul 2006, 16:05
Antworten: 18
Hits: 1.459
Erstellt von eisblock
Re: Always StayOnBack?

Also ich hab das jetzt so gemacht:
Windows.SetParent(GetTopWindow(0),GetDesktopWindow);
allerdings funktioniert das nicht.
Wenn ich hingegen den derzeitigen Handle vom Desktop statt...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Jul 2006, 15:49
Antworten: 18
Hits: 1.459
Erstellt von eisblock
Re: Always StayOnBack?

Okay wäre ja auch zu leicht gewesen... :wall:
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Jul 2006, 15:42
Antworten: 18
Hits: 1.459
Erstellt von eisblock
Re: Always StayOnBack?

Hm zurzeit ist das Handle des Desktops bei mir 65682, aber kann sich das auch ändern?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Jul 2006, 15:39
Antworten: 18
Hits: 1.459
Erstellt von eisblock
Re: Always StayOnBack?

Hm danke erstmal für die Hilfe mit den Handles :thumb: , aber ich hatte irgendwie gehofft, dass es noch eine bessere Methode dafür gibt..
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Jul 2006, 15:34
Antworten: 18
Hits: 1.459
Erstellt von eisblock
Re: Always StayOnBack?

Ja aber ich will ja nicht den Inhalt des Ordners modifizieren, (was btw. auch nicht das Verhalten des Desktops verändern würde, der ja von irgendeinem Windows-Prozess gesteuert wird), sondern selbst...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Jul 2006, 15:27
Antworten: 18
Hits: 1.459
Erstellt von eisblock
Re: Always StayOnBack?

Hm ja das wäre zwar eine Methode, aber zugleich auch unsaubere Programmierung..
Gibt es keine bessere Methode?
Wie macht es denn Microsoft mit dem Desktop?
Ist das Privileg nur dem Desktop...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 119
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz