AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Die Suche dauerte 0,04 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: ghost007
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 5. Mär 2011, 11:23
Antworten: 4
Hits: 667
Erstellt von ghost007
AW: Fehlender Zeichensatz

Öhm, den ganz "normalen" standard string

//Edit: Falls das einen unterschied macht, ich hab den output in einer VCL komponente(TTreeView)
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 5. Mär 2011, 11:13
Antworten: 4
Hits: 667
Erstellt von ghost007
AW: Fehlender Zeichensatz

Also ich benutze delphi 2009. Mehr weiß ich leider nicht mehr, habe jetzt erst wieder delphi installiert und seit ca. einem jahr nichts mehr damit getan...

//Edit: wo kann ich das denn...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 5. Mär 2011, 10:50
Antworten: 4
Hits: 667
Erstellt von ghost007
Fehlender Zeichensatz

Hi Leute!

Ich hab gerade das problem, dass in meiner delphi anwendung anstatt üöäß so komische vierecke mit einem ? darin auftauchen. Wie kann ich das problem beheben?

Grüße, Chris
Forum: Netzwerke 27. Okt 2010, 19:15
Antworten: 3
Hits: 905
Erstellt von ghost007
AW: RAW IP-Packet erstellen

Ich will mir keine sicherungsschicht baun, es geht darum dass ich selber ARP pakete baun soll, im rahmen eines netzwerk praktikums bei mir an der uni.
Forum: Netzwerke 27. Okt 2010, 18:30
Antworten: 3
Hits: 905
Erstellt von ghost007
RAW IP-Packet erstellen

Weiß jemand von euch, wie ich ein IP packet "zusammenbasteln" kann und es anschließend ins netzwerk einschleuse?
Forum: Die Delphi-IDE 31. Mär 2010, 13:52
Antworten: 4
Hits: 799
Erstellt von ghost007
Forum: Die Delphi-IDE 30. Mär 2010, 08:13
Antworten: 4
Hits: 799
Erstellt von ghost007
Re: Zeos Neu kompilieren?!

Daten? Server? Ich komme gerade nicht ganz mit :D

Falls du die .dcu Files meinst, die liegen local bei mir im lib ordner.
Und nein, ich hab gestern nicht kompiliert.
Forum: Die Delphi-IDE 30. Mär 2010, 08:09
Antworten: 4
Hits: 799
Erstellt von ghost007
Zeos Neu kompilieren?!

Morgen!

Ich hab heute früh meine Delphi IDE aufgemacht und auf einmal kompiliert er in allen Projekten, in denen ich die ZEOS verwende sämtliche units der ZEOS bei jedem build neu mit. Woran kann...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Mär 2010, 20:18
Antworten: 4
Hits: 1.296
Erstellt von ghost007
Re: InputQuery Passwort

Sehr nice, danke :)
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Mär 2010, 18:49
Antworten: 4
Hits: 1.296
Erstellt von ghost007
Re: InputQuery Passwort

Ja, das dachte ich mir auch, aber wie warte ich denn auf den input? Mein programm soll ja in der zeit nicht weiterlaufen.
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Mär 2010, 16:54
Antworten: 4
Hits: 1.296
Erstellt von ghost007
InputQuery Passwort

Hi,
gibt eine Abwandlung des InputQuery Dialogs, welche eine MaskEdit als Eingabefeld hat? Wüsste sonst nicht, wie ich eine Passworteingabe sonst realisieren kann.

Der Aufruf sollte in etwa so...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 22. Mär 2010, 21:35
Antworten: 14
Hits: 3.645
Erstellt von ghost007
Re: Erkennen der Lan Verbindung (Netzwerkkabel rein/raus)

@Meine zwei vorredner:
Ich verstehe nicht wieso ihr gleich versucht ihn auf einen anderen Pfad zu bringen bzw. versucht etwas in seine Fragestellung hinenzuinterpretieren.
Er will doch einfach nur...
Forum: Die Delphi-IDE 21. Mär 2010, 23:10
Antworten: 9
Hits: 1.330
Erstellt von ghost007
Re: Unbenutzte Improrts finden?

Danke, ICarus ist sehr gut, kann ich nur weiterempfehlen :)
Forum: Die Delphi-IDE 21. Mär 2010, 19:20
Antworten: 9
Hits: 1.330
Erstellt von ghost007
Unbenutzte Improrts finden?

Der Titel sollte eigentlich schon alles sagen.
Ich würde aus den uses gerne alles rauswerfen, was ich nicht brauche. Gibt es da irgendeinen Trick?
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 21. Mär 2010, 19:14
Antworten: 11
Hits: 7.694
Erstellt von ghost007
Re: String zu PAnsiChar

Servus, zunächst einmal kann das ja gar nich funktionieren, da ein PAnsiChar auf einen Character zeigt, also nur ein Zeichen.
Hab dein Codeschnipsel mal etwas abgewandelt:


procedure...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Mär 2010, 11:05
Antworten: 14
Hits: 1.558
Erstellt von ghost007
Re: Daten vom Thread zur Klasse zur Anwendung

Hmm, theoretisch könntest du es auch über lokale sockets machen :D wenn das dir besser gefällt.

//Edit: Hätte den Vorteil, dass du die "Reader-Threads" später auch mal als eigenständiges Programm...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Mär 2010, 10:37
Antworten: 14
Hits: 1.558
Erstellt von ghost007
Re: Daten vom Thread zur Klasse zur Anwendung

Naja, zum übergeben der Daten MUSST du in irgend einer Form synchronisieren. Entweder über das besagte Synchronize oder eine CriticalSection.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Mär 2010, 10:32
Antworten: 14
Hits: 1.558
Erstellt von ghost007
Re: Daten vom Thread zur Klasse zur Anwendung

Hm, dann hab ich das wohl mit java verwechselt... dachte das Synchronize bezieht sich nur auf die jeweilige Klasse.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Mär 2010, 10:00
Antworten: 14
Hits: 1.558
Erstellt von ghost007
Re: Daten vom Thread zur Klasse zur Anwendung

Hi Blup,
bist du dir sicher, dass der Synchronize call auf die DoOnInput, den Zugriff auf die Property FDaten thread-safe macht?
Ich glaub nämlich nicht. So wie ich das verstanden habe, bewirkt...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Mär 2010, 09:35
Antworten: 14
Hits: 1.558
Erstellt von ghost007
Re: Daten vom Thread zur Klasse zur Anwendung

Hey,
wie schon gesagt, ich würde dem Thread eine Variable geben, in der du eine Procedure speicherst. Die Procedure wird dann vom Thread aufgerufen, wenn er Daten loswerden will. Die Procedure...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Mär 2010, 09:01
Antworten: 14
Hits: 1.558
Erstellt von ghost007
Re: Daten vom Thread zur Klasse zur Anwendung

Naja, du musst das "Ereginis" im Prinzip zur Hauptanwendung durchreichen. Egtl. musst du dir nur eine Procedure baun, die als Notification fungiert und dann darauf reagieren. Verstehe dein Problem...
Forum: Datenbanken 18. Mär 2010, 08:57
Antworten: 3
Delphi SQL Syntax
Hits: 846
Erstellt von ghost007
Re: SQL Syntax

Hi, ich denke nicht dass es mit einem reinen SQL Statement zu machen ist. Du brauchst irgend ein Script oder Programm, welches dir die Datensätze zunächst ausliest und sie dann in dem gewünschten...
Forum: Datenbanken 18. Mär 2010, 08:47
Antworten: 8
Hits: 960
Erstellt von ghost007
Re: Generell auf Mysql-Server zugreifen

Servus,

ich benutzte seit ca. einem Monat auch eine MySQL Datenbank in meinem Programm und kann dir die ZEOS nur wärmstens empfehlen. Die dinger sind einfach Klasse.

Gruß, Christian
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 14. Mär 2010, 16:19
Antworten: 17
Hits: 2.090
Erstellt von ghost007
Re: Objekt incl. untergeordnete objecte

Ich frag dich echt nur ungern, aber gibt es bei dir den Edit Button nicht? Bei mir schon ;)
Forum: Datenbanken 13. Mär 2010, 12:14
Antworten: 3
Hits: 648
Erstellt von ghost007
Re: Datensätze speichern

Mit dem Butter und Brot SQL-Befehl SELECT

Schau dir doch einmal die Schemas auf dem MySQL-Server an.

Da gibt es ein Schema mit Namen "information_schema" und da findest du alle...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz