Forum: Multimedia
7. Jul 2014, 23:50
|
Antworten: 2
Hits: 826
|
Forum: Multimedia
10. Jun 2012, 14:09
|
Antworten: 14
Hits: 2.434
AW: AudioCD - Rippen des letzten Tracks
Ich weiß zwar nicht ob das dein Problem löst, in dem Code zum Audio-CD lesen den ich vor einiger Zeit mal hier gepostet hatte, verfahre ich (wenn ich das richtig sehe) etwas anders (insbesondere bei...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
25. Jan 2012, 21:29
|
Antworten: 7
Hits: 1.193
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
18. Jan 2012, 14:02
|
Antworten: 7
Hits: 1.193
|
Forum: Multimedia
25. Nov 2011, 18:55
|
Antworten: 6
Hits: 934
AW: Game Renderer
Eine solche Schleife hat die VCL/LCL intern, über onIdle hängst du dich genau dort rein.
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
12. Sep 2011, 08:40
|
Antworten: 1.022
Hits: 212.937
|
Forum: Multimedia
6. Sep 2011, 10:57
|
Antworten: 4
Hits: 2.137
AW: Bink Player
Wenn du einfach nur Bink-Videos dekodieren möchtest, kannst du dafür Acinerella (http://acinerella.sf.net/) verwenden - den Code für die Wiedergabe (ohne solide Kenntnisse in Threading und...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
20. Aug 2011, 10:29
|
Antworten: 5
Hits: 1.224
|
Forum: Betriebssysteme
13. Jul 2011, 16:48
|
Antworten: 34
Hits: 9.145
AW: Pentium 4 und Windows 7 64-Bit
Hardware-Virtualisierung macht das Ganze sehr viel schneller und ermöglicht (zumindestens bei VBox) erst das Ausführen von 64-Bit Gastsystemen.
|
Forum: Multimedia
11. Jul 2011, 20:01
|
Antworten: 10
Hits: 3.261
AW: Derzeit beste Audio-Library für Delphi?
Hi,
damit Audorra nicht gegen Acinerella linkt, musst du einfach nur die "AuAcinerella.pas" nicht einbinden.
Ansonsten erfüllt Audorra leider nicht ohne etwas mehr Aufwand die Anforderungen,...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
3. Jul 2011, 22:30
|
Antworten: 103
Hits: 22.659
AW: MIDIReader (MIDIFile2)
Ich habe es gerade auch getestet, kommt soweit ohne Probleme mit komplexen MIDIs aus MI2 (http://www.tentakelvilla.de/download/midi/mi2.zip) zurecht, die u.a. auch Instrumentenwechesel über einen...
|
Forum: Multimedia
11. Jun 2011, 19:40
|
Antworten: 2
Hits: 803
AW: Andorra 2D Newton Kollision deaktivieren
Hi,
ich würde dir nicht empfehlen das Newton-Interface zu verwenden, das war nie in einem wirklich für Spiele verwendbaren Status. Du könntest aber z.B. eine andere Physikengine für deine Zwecke...
|
Forum: Lazarus (IDE)
11. Jun 2011, 00:34
|
Antworten: 8
Hits: 3.012
AW: Library in Lazarus
Ich sehe jetzt direkt keinen Fehler in deinem Code.
Ich selbst verwende Platformunabhängig (getestet unter Win32, Win64, Linux 32 Bit, Linux 64 Bit) folgenden Code, vielleicht findest du ja einen...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
7. Jun 2011, 14:17
|
Antworten: 35
Hits: 9.315
AW: Kratzer vom TFT entfernen?
Zu der Zahnpasta siehe hier: http://www.heise.de/ct-tv/artikel/Hintergrund-Teure-Irrtuemer-vollstaendige-Fehlinformationen-falsche-Vorstellungen-1183085.html ;-)
|
Forum: Multimedia
24. Mai 2011, 16:31
|
Antworten: 5
Hits: 1.298
AW: Andorra 2d Canvas.Brush.Color
Ich denke das Problem ist, dass du die Blöcke "falsch herum" zeichnest, d.h. bei der letzten y-Koordinate ziehst du die Breite ab. Hierdurch culltdie Grafikkarte die Vertices des Rechtecks weg.
...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
24. Apr 2011, 18:16
|
Antworten: 10
Hits: 2.436
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
8. Apr 2011, 15:44
|
Antworten: 6
Hits: 2.272
|
Forum: Klatsch und Tratsch
25. Mär 2011, 19:20
|
Antworten: 3
Hits: 1.268
|
Forum: Klatsch und Tratsch
24. Mär 2011, 08:42
|
Antworten: 3
Hits: 1.268
|
Forum: Programmieren allgemein
19. Mär 2011, 15:45
|
Antworten: 32
Hits: 7.240
AW: sehr schneller Rechner gesucht
Könntest du das mal erklären? Ich habe mich nicht bemüht den Code tiefergehend zu verstehen, sondern ihn nur "refactored". Zu der Annahme Gleitkomma-Arithmetik seien generell langsamer hatte ich...
|
Forum: Programmieren allgemein
19. Mär 2011, 10:54
|
Antworten: 32
Hits: 7.240
AW: sehr schneller Rechner gesucht
Und bitte Integer und div und mod verwenden (Verwendung von Fließkommazahlen kann hier außerdem zu Fehlern führen!):
k : array[1..30] of integer;
sn:integer;
//..
// initialisieren alle k[] =...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
18. Mär 2011, 14:10
|
Antworten: 8
Hits: 1.046
|
Forum: Multimedia
20. Feb 2011, 21:58
|
Antworten: 6
Hits: 1.306
|
Forum: Multimedia
20. Feb 2011, 17:04
|
Antworten: 6
Hits: 1.306
AW: Mit mehreren Threads auf AdCanvas zeichnen.
Hi,
"PlotPixel" hierfür zu verwenden ist nicht gerade effektiv. Zudem solltest du nur aus dem Hauptthread heraus auf das Grafikinterface zugreifen, insbesondere TAdCanvas ist nicht threadsafe! Ich...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Feb 2011, 11:03
|
Antworten: 66
Hits: 11.120
AW: Wie lang sind eure Delphi Quellen?
Ich achte eigentlich darauf, dass meine Units im Normalfall (mit Whitespaces und Dokumentation) nicht länger als 2000-3000 Zeilen werden. Wenn man seinen Code dann nicht sinnvoll aufteilen kann, so...
|