AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 78
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: raffo
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 18. Aug 2010, 16:32
Antworten: 2
Hits: 1.058
Erstellt von raffo
AW: Alte Version von RichViewActions (TRichView)

Ich hab da noch ne Version von 2001 - in der Readme steht aber:

TRichView, TRVStyle and TRVPrint Components
(for Delphi 2-6 and C++ Builder 1,3-5)
...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 26. Jun 2010, 18:31
Antworten: 0
Hits: 802
Erstellt von raffo
WebCam Videosource

Wie kann ich die Videoquelle einer bestimmten WebCam zuweisen, der Code ist allgemein bekannt und es wurde auch schon oft genug beschrieben...

SendMessage(cam_handle, WM_CAP_DRIVER_CONNECT,...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 18. Nov 2007, 14:04
Antworten: 0
Delphi Sip API
Hits: 1.351
Erstellt von raffo
Sip API

hab hier im Forum einen alten Thread (http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=54203&highlight=sip) wegen der Sip API gefunden, wurde aber auch nicht direkt beantwortet.

Die Hilfe auf...
Forum: Job-Börse: Angebote und Gesuche 26. Okt 2007, 17:03
Antworten: 0
Hits: 1.993
Erstellt von raffo
[job]

(Im Auftrag eines Freundes:)

Wir bräuchten für http://www.derpranger.org eine Funktion so, wie es bei http://www.yigg.de möglich ist, wo man dort auf "abstimmen" klickt und der Zähler hochzählt - ...
Forum: Die Delphi-IDE 13. Aug 2007, 05:14
Antworten: 23
Hits: 3.479
Erstellt von raffo
Re: Delphi 1 kaufen, wo?

Vielen Dank Leute, aber ich habe mich mit Jemandem geeinigt und kriege bald die Originalversion.
Forum: Die Delphi-IDE 12. Aug 2007, 17:32
Antworten: 23
Hits: 3.479
Erstellt von raffo
Re: Delphi 1 kaufen, wo?

@Hepdepaddel
Genau das meinte ich, 15,- EUR sind 15,- EUR, und wenn Du überall 15,- EUR "vergasst" dann häuft sich das an. Klar, ich bin auch einer von der Sorte, der gerne für Qualität (und das...
Forum: Die Delphi-IDE 12. Aug 2007, 14:39
Antworten: 23
Hits: 3.479
Erstellt von raffo
Re: Delphi 1 kaufen, wo?

Nee, aus dem Alter (15,- EUR riskieren) bin ich schon raus. Müssen schon "handfeste" Beweise her, das es tatsächlich das originale D1 ist. Aber ich glaube (hoffe doch), ich habe schon einen...
Forum: Die Delphi-IDE 12. Aug 2007, 13:37
Antworten: 23
Hits: 3.479
Erstellt von raffo
Re: Delphi 1 kaufen, wo?

Nett gemeint, nee nee, für die Heilpraktikerin habe ich dieses Projekt geschrieben, und Computer & Drucker laufen seit 1996, da fasse ich nix an, und Sie ist sehr zufrieden, möchte nur eine kleine...
Forum: Die Delphi-IDE 12. Aug 2007, 13:00
Antworten: 23
Hits: 3.479
Erstellt von raffo
Re: Delphi 1 kaufen, wo?

Du meinst aber doch sicherlich nicht hier im Forum, gell? Also D2 habe ich auch schon gefunden, ist aber nochmals teurer: eBay...
Forum: Die Delphi-IDE 12. Aug 2007, 12:50
Antworten: 23
Hits: 3.479
Erstellt von raffo
Delphi 1 kaufen, wo?

Hallo, ich muss ein altes Projekt von 1996 umprogrammieren. Da der Zielcomputer ein Windows 3 ist brauche ich Delphi 1, habe es ehrlich gesagt schon seit 5 Jahren "verschrottet".

Hat jemand die...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 10. Jul 2007, 20:56
Antworten: 4
Hits: 1.997
Erstellt von raffo
Re: Vista Manifest <-> XP Manifest - was ist der Unter

Nee nee, so wie es schon heisst, "requireAdministrator" = benötige Administrator = true
Forum: Win32/Win64 API (native code) 10. Jul 2007, 06:52
Antworten: 4
Hits: 1.997
Erstellt von raffo
Re: Vista Manifest <-> XP Manifest - was ist der Unter

Der Unterschied besteht in der Einbettung des UAC, also diese Zeile:

> requestedExecutionLevel level="requireAdministrator" uiAccess="false"

Hiermit sagst Du Vista, ob Dein Programm Adminrechte...
Forum: Betriebssysteme 18. Mai 2007, 19:25
Antworten: 9
Hits: 3.978
Erstellt von raffo
Re: Vista: Rechte in COMMONAPPDATA?

Mein Programm läuft ausschliesslich in C:\XXX (xxx ist ne symbolische Bezeichnung), also völlig außerhalb der Windows-Ordner - und es funzt. Hatte bei der Umstellung nach Vista schon Schlimmeres...
Forum: Netzwerke 15. Apr 2007, 16:58
Antworten: 16
Hits: 1.966
Erstellt von raffo
Re: eMail an mehrere Adressen schicken (Indy 10)

schau doch nochmal oben in meinem Post hin, dort steht jetzt ReadLn(f,s);
Forum: Netzwerke 15. Apr 2007, 16:48
Antworten: 16
Hits: 1.966
Erstellt von raffo
Re: eMail an mehrere Adressen schicken (Indy 10)

ich hab meinen Post (oben) gerade verbessert und ne Anmerkung für "was ist meineEmails" gemacht.
Forum: Netzwerke 15. Apr 2007, 16:36
Antworten: 16
Hits: 1.966
Erstellt von raffo
Re: eMail an mehrere Adressen schicken (Indy 10)

function TForm1.GetEmailString(myFile: String): String;
var
meineEmails: String; // temp. String zum Zusammenbasteln des "results"
s: String; //temp
f: Textfile;
begin

...
Forum: Netzwerke 15. Apr 2007, 15:56
Antworten: 16
Hits: 1.966
Erstellt von raffo
Re: eMail an mehrere Adressen schicken (Indy 10)

Gehts denn nicht mit dem EINFACHSTEN, einfach mehrere eMails hintereinander schreiben personA@domain.aa;personB@domain.bb - also bei mir gehts!

Nachteil ist nur, das die Leute den Verteiler sehen....
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 14. Feb 2007, 14:47
Antworten: 11
Hits: 2.216
Erstellt von raffo
Re: Planung eines Multilingual-Systems

Hey Max, bei mir "versinkt" Dein Thread nicht, aber hast Du denn irgendwas zu meinen Vorschlägen programmiert?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 11. Feb 2007, 20:18
Antworten: 11
Hits: 2.216
Erstellt von raffo
Re: Planung eines Multilingual-Systems

Ich wünsche mir die Lösung mehrerer Probleme (bisher habe ich 2 Versionen englisch - deutsch, aber die laufen immer vom Versionstand her auseinander).

Habe in dieser Richtung auch mal was...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 7. Feb 2007, 04:22
Antworten: 24
Hits: 2.889
Erstellt von raffo
Re: Versionsnummern seiner Anwendung unter Vista ermitteln?

Hallo Jürgen,

das mit dem Windows Mail liegt vielleicht daran, das er sich beim allerersten Mal ja erst einrichtet?

Also Deine Funktion der GetFileVersionInfo geht tatsächlich nicht unter...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 1. Feb 2007, 14:53
Antworten: 24
Hits: 2.889
Erstellt von raffo
Re: Versionsnummern seiner Anwendung unter Vista ermitteln?

Ich habs gerade nochmal getestet. Es geht einwandfrei. Den Fehler, den ich beim 1. Mal gemacht habe war, das ich eine Manifest Datei fest als Resource eingebunden habe - diese galt natürlich nur für...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 29. Jan 2007, 02:34
Antworten: 24
Hits: 2.889
Erstellt von raffo
Re: Versionsnummern seiner Anwendung unter Vista ermitteln?

Jürgen, ich habe meinen Beitrag nochmal editiert

> EDIT: Ich korrigiere mich gerade, die Funktion scheint tatsächlich nicht mehr zu funzen, habe dummerweise nach meinem LABEL der Versionsnummer...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 28. Jan 2007, 18:02
Antworten: 24
Hits: 2.889
Erstellt von raffo
Re: Versionsnummern seiner Anwendung unter Vista ermitteln?

ähm, ich verwende eine ganz andere Version der GetFileVersion (schon seit mind. 2 Jahren). Nun hab ich auch VISTA und es funzt immer noch:

function GetFileVersion:String;

var Filename: string;...
Forum: Programmieren allgemein 1. Jan 2007, 12:42
Antworten: 10
Hits: 2.029
Erstellt von raffo
Re: Anwendungen für PDAs

Na, den hast Du aber auch nicht kostenlos? Also ich hab für meinen gebrauchten PDA 200,- EUR bezahlt und mit zusätzlicher Software & Accesspoint ebenfalls nochmal 200,- EUR. Qualität hat seinen Preis...
Forum: Programmieren allgemein 1. Jan 2007, 10:49
Antworten: 10
Hits: 2.029
Erstellt von raffo
Re: Anwendungen für PDAs - NSBASIC als Alternative

Es gibt noch eine Alternative: NSBasic, kommt auch mit IDE. In der registrierten Version kann man sogar auf dem PDA damit programmieren. Der Einstieg für uns Delphianer ist nicht ganz so einfach bzw....
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 78
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz