AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 3  1 23      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 75
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Matthias-k
Forum: Klatsch und Tratsch 9. Mär 2010, 06:27
Antworten: 3
Hits: 582
Erstellt von Matthias-k
netzwerkproblem bei freundin..

moin,

ich dreh gleich durch. vieleicht könnt ihr mir helfen:

meine freundin hat en lapti mit vista. dieser ist im wlan integriert, welches mit wep verschlüßelt ist.

früher war alles io, wlan...
Forum: Job-Börse: Angebote und Gesuche 28. Feb 2010, 10:52
Antworten: 0
Hits: 1.094
Erstellt von Matthias-k
[job] Suche Arbeit als Softwareentwickler bzw Supporter

Hallo,

ich befinde mich auf der Suche nach einer Anstellung im Bereich Softwareentwicklung.

Speziel möchte ich wieder in den Bereich der Datenbanken. Erfahrung mit Oracle, Firebird usw. sind...
Forum: Datenbanken 14. Jan 2010, 09:16
Antworten: 2
Hits: 746
Erstellt von Matthias-k
Re: rave schneidet nachkommastellen ab

ich bin aber auch ein rindvieh...

hab im designer den user level noch auf beginner... umgestellt auf advanced und schon seh ichs...

da war das natürlich nicht da... aber jetzt gehts! danke!
Forum: Datenbanken 14. Jan 2010, 09:11
Antworten: 6
Hits: 612
Erstellt von Matthias-k
Re: Frage zu DB-Design

ich an deiner stelle würde die extra tabelle bevorzugen...

der vorteil, das deine ausgangstabelle so bleibt, wie sie ist, ist nicht zu unterschätzen...

also ich vote für die dummy tabelle

mfg
Forum: Datenbanken 13. Jan 2010, 16:18
Antworten: 2
Hits: 746
Erstellt von Matthias-k
rave schneidet nachkommastellen ab

hi,

ich erstelle eine druckliste per rave...

klappt einwandfrei! die daten ziehe ich aus einem view.

in diesem view ziehe ich mir alle daten aus 5 table's zusammen. gleichzeitig berechne...
Forum: Klatsch und Tratsch 12. Jan 2010, 14:07
Antworten: 4
Hits: 611
Erstellt von Matthias-k
Absage einer Bewerbung

moinsens...

ich hab heute eine brief von einer firma, die ich nicht weiter benenne, erhalten. ich kannte diese firma, weil ich mich dort einmal beworben habe.

folgender text war zu lesen:
...
Forum: Datenbanken 10. Jan 2010, 15:58
Antworten: 9
Hits: 748
Erstellt von Matthias-k
Re: integer bearbeitung in db

hi, ich wollte euch nur informieren, das ich das problem folgender maßen
gelöst habe:

ich hab eine dummy db angelegt, wo ich die re nummer mit der neu angelegten rechnungs-datums nummer...
Forum: Datenbanken 8. Jan 2010, 22:44
Antworten: 9
Hits: 748
Erstellt von Matthias-k
Re: integer bearbeitung in db

so, hatte noch besprechung und dann einfach nicht mehr den kopf frei dafür. wollte schon eher schreiben.

die re nummer kann niemand ändern, auser er greift dierekt auf die db zu! also nur ich...
Forum: Datenbanken 8. Jan 2010, 16:08
Antworten: 9
Hits: 748
Erstellt von Matthias-k
Re: integer bearbeitung in db

was mir grad noch einfällt: wenn ich eine zusätzliche spalte in der tabelle einfüge, muss ich ja sämtliche sql inserts, selects, updates noch ändern. und was mache ich mit älteren rechnungen? dies...
Forum: Datenbanken 8. Jan 2010, 16:05
Antworten: 9
Hits: 748
Erstellt von Matthias-k
Re: integer bearbeitung in db

hmmm,

ich schieb mein missverstehen auf freitag, eine stunde vor feierabend...

du hast recht, meine db hat die vortlaufende re nummer, welche auch der eindeutigen nummer gleich kommt. ein...
Forum: Datenbanken 8. Jan 2010, 15:52
Antworten: 9
Hits: 748
Erstellt von Matthias-k
Re: integer bearbeitung in db

also ne mischung aus beidem... progi source umschreiben und db erweitern...

hm, schade halt...

aber lässt sich nwohl nix machen.
Forum: Datenbanken 8. Jan 2010, 15:44
Antworten: 9
Hits: 748
Erstellt von Matthias-k
integer bearbeitung in db

hi leutz,

ich hab folgendes problem:

ich verarbeie intern eine rechnungsnummer, beginnend als 10001...

dies hat auch jahre gut funktioniert. jetzt will die firma eine umstellung auf eine...
Forum: Netzwerke 1. Jul 2009, 21:08
Antworten: 3
Hits: 800
Erstellt von Matthias-k
Re: umstellung auf indy

ich hab grad noch en cookiemanager aufs form gebombt!

jetzt siehts vom source, den er zurückliefert, wie ein richtiges ergebnis aus.

is bissle putzig! aber im normalen browser bin ich...
Forum: Netzwerke 1. Jul 2009, 20:39
Antworten: 3
Hits: 800
Erstellt von Matthias-k
umstellung auf indy

hi,

nachdem ich mehrfach den rat erhalten habe, den webbrwoser weg zu lassen, werde ich diesen rat jetzt in die tat umsetzen!

nachdem ich mir da gestern nachmittag schon den kopf zerbrochen...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 29. Jun 2009, 19:47
Antworten: 5
Hits: 676
Erstellt von Matthias-k
Re: aktuallisierungsproblem wegen timer

hm, das hab ich zu dem zeitpunkt gar nicht bedacht...

musste auch erstmal 2 tage frei nehmen von dem programm.

so, wenn ich alle 0,5 sek einen webbrowser, 2 stringlisten usw usf erzeuge und...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Jun 2009, 01:44
Antworten: 5
Hits: 676
Erstellt von Matthias-k
aktuallisierungsproblem wegen timer

hello,

also, es ist nun halb 3 und ich komm ne mehr weiter...

folgendes problem: per timer hole ich mir von einer website den kompletten quelltext. dies geschieht alle 0,5 sek...
dies ist für...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 10. Feb 2009, 18:38
Antworten: 4
Hits: 1.279
Erstellt von Matthias-k
Re: html code parsen

ich hab mit eurer hilfe eine ganz nützliche function gefunden:


function HtmlToText(const _html: string): string;var WebBrowser: TWebBrowser;
Document: IHtmlDocument2;
Doc: OleVariant;
...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 10. Feb 2009, 14:32
Antworten: 4
Hits: 1.279
Erstellt von Matthias-k
html code parsen

hi leutz,

ich suche verzweifelt ne möglichkeit oder eine kompo, wo ich html quelltext parsen kann.

und zwar brauch ich nur den reinen text. das ansich ist kee großes problem, kann man ja per...
Forum: Netzwerke 24. Jan 2009, 17:28
Antworten: 12
Hits: 1.978
Erstellt von Matthias-k
Re: javascript variable auslesen

also echt jetzt, nehmt mir des jetzt mal nicht übel:

der 2. und 3. beitrag geben wieder, das sie den titel nicht lesen können...

ich weis langsam nicht mehr, was ich dazu noch schreiben soll......
Forum: Netzwerke 24. Jan 2009, 15:32
Antworten: 12
Hits: 1.978
Erstellt von Matthias-k
Re: javascript variable auslesen

und das heißt? weil ich erkenne 3 antworten daraus:

1. nein, es geht gar nicht.
2. ja, es geht nur schwieriger, als eine statische
3. vieleicht...

ich lgaub, ich such mir langsam einen...
Forum: Netzwerke 24. Jan 2009, 15:07
Antworten: 12
Hits: 1.978
Erstellt von Matthias-k
Re: javascript variable auslesen

es ist doch, mal vorsichtig ausgedrückt, doch relativ egal. oder?

das script liegt als .js file auf dem server. kann man aufrufen über die url!
in dem script, welches man ja lesen kann, ist eine...
Forum: Netzwerke 24. Jan 2009, 14:17
Antworten: 12
Hits: 1.978
Erstellt von Matthias-k
Forum: Netzwerke 23. Jan 2009, 16:14
Antworten: 12
Hits: 1.978
Erstellt von Matthias-k
Re: java variable auslesen

:wall: meine natürlich javascript...
Forum: Netzwerke 23. Jan 2009, 14:25
Antworten: 12
Hits: 1.978
Erstellt von Matthias-k
javascript variable auslesen

hi,

leider nirgends zu finden: kann ich mir eine variable aus einem script irgendwie
auslesen? also eine funktion kann ich ja ohne probleme ausführen, nur eine variable hab ich keine ahnung,
wie...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 17. Feb 2008, 11:02
Antworten: 0
Hits: 338
Erstellt von Matthias-k
kompo an verschiedene kompos andocken

moin,

ich hab folgende frage:

und zwar hab ich eine kompo für die tms grids entwickelt. ich möchte aber, das diese auch für normale dbgrids geht.

jetzt hab ich eine property hinzugefügt.

...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 75
Seite 1 von 3  1 23      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz