AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 3  1 23   
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 69
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: BastardOp
Forum: Die Delphi-IDE 13. Sep 2006, 20:02
Antworten: 5
Hits: 1.042
Erstellt von BastardOp
Re: JEDI bei Turbo Delphi exp installieren

wie ich die jedis theoretisch in nem projekt nutzen kann weiß ich nur nicht wie ich sie ersteinmal in turbo delphi installiert bekomm also das der compiler etwas damit anfangen kann wenn ich in der...
Forum: Die Delphi-IDE 13. Sep 2006, 19:40
Antworten: 5
Hits: 1.042
Erstellt von BastardOp
JEDI bei Turbo Delphi exp installieren

Ich hab auf meinem PC Delphi 7 und 2005 personal und turbo delphi exp. nun wollte ich mit turbo delphi meine projekte weiter arbeiten. Da diese aber JEDI komponenten erhalten habe ich versucht die...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 10. Sep 2006, 10:33
Antworten: 2
Hits: 546
Erstellt von BastardOp
Re: Schnellzugriff auf 4 Netzwerkressourcen

das freut mich das dir das kleine proggie gefällt^^

über die vorschläge muss ich wohl ma bissel schlafen bzw. googeln hab hier nur nen kleines heimnetz mit 4 pcs und nen isdn anschluss daher is...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 10. Sep 2006, 09:58
Antworten: 2
Hits: 546
Erstellt von BastardOp
Schnellzugriff auf 4 Netzwerkressourcen

Hallo

dies ist nun mein erstes Programm das ich für vorstellenswert halte.
Es biete schnellzugriff auf 4 Netzwerkressourcen. entweder in Form von "\\(IP-oder Ressourcen name)" also als Aufruf im...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 10. Okt 2005, 22:55
Antworten: 16
Hits: 1.330
Erstellt von BastardOp
Re: Projekt funzt in D6 aber nicht in D2005

das kommt mir bekannt vor hatte damals glaub ich auch soetwas als ich ein d7 personal projelkt mit d2005 öffnen wollte. Leider weiß i nicht mehr wie chs gelöste habe da ich auch wieder auf d7 zurück...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 8. Aug 2005, 16:36
Antworten: 13
Hits: 3.532
Erstellt von BastardOp
Re: Richedit mit formatierten text füllen und drucken

also irgendwei werd ich aus euren antworten nicht schlau. Ich habe einfach einen text den ich meintewegen auch als rtf speicher und diese möchte ich erstmal ins Richedit einfügen. Dabei sollen die...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 8. Aug 2005, 14:34
Antworten: 13
Hits: 3.532
Erstellt von BastardOp
Re: Richedit mit formatierten text füllen und drucken

also ich weiß wie ich einem rich edit über den OE einen standart text geben kann und ich kann halt wenn das proggie läuft text ins feld eingeben.
Aber ich möchte nun text in dem gewisse stellen fet...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 8. Aug 2005, 14:14
Antworten: 13
Hits: 3.532
Erstellt von BastardOp
Re: Richedit mit formatierten text füllen und drucken

Hi
dickes thx der code funzt nach bissel rumprobieren bestens in meinem Projekt. Allerdings weiß ich immer noch nicht wie ich meine Rich edit mit einem vordefiniertem formatiertem text füllen, in...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 7. Aug 2005, 20:56
Antworten: 13
Hits: 3.532
Erstellt von BastardOp
Re: Richedit mit formatierten text füllen und drucken

wenn ich richedit1.print(''); verwende habe ich aber keinen Rand und es passt nich der gesamte text auf die Seite.
Das drucken funzt mit dieser methode ja schon schon. Aber ich weiß halt nicht wie...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 7. Aug 2005, 20:23
Antworten: 13
Hits: 3.532
Erstellt von BastardOp
Richedit mit formatierten text füllen und drucken

Hallo

ich hab ein rich edit und möchte die auf Buttoclick mit formatierten text füllen. Also das gewissen text stellen farbig sind oder fet oder wie auch immer.
Diese formatierten text möchte ich...
Forum: Datenbanken 7. Aug 2005, 20:16
Antworten: 7
Hits: 1.683
Erstellt von BastardOp
Re: [MySQL] überprüfen ob ein Datensatz existiert

thx für die antwort werd ich morgen mal in aller ruhe ausprobiern.
Forum: Datenbanken 7. Aug 2005, 19:26
Antworten: 7
Hits: 1.683
Erstellt von BastardOp
Re: [MySQL] überprüfen ob ein Datensatz existiert

so sieht der code zum abfragen bei mir aus


query:= 'SELECT * FROM user WHERE email="'+email+'"';
mysql_real_query(_mycon, query, Length(query));

_myRes := mysql_store_result(_mycon);
...
Forum: Datenbanken 7. Aug 2005, 19:15
Antworten: 7
Hits: 1.683
Erstellt von BastardOp
[MySQL] überprüfen ob ein Datensatz existiert

Hi

ich hab ein Programm in dem ich auf eine MySQL Datenbank zugreife. Nun möchte ich überprüfen ob eine datensatz mit gewissen Bedingungen schon existiert. Die Abfrage sieht so aus:
SELECT * FROM...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 22. Jul 2005, 12:40
Antworten: 0
Hits: 601
Erstellt von BastardOp
Problem mit UnixToDateTime

Hallo

ich versuche einen Unix Timestamp mit hilfe von UnixToDateTime in in ein DateTime umzuwandeln. das ganz sieht bei mir so aus
edit7.Text:=Datetostr(UnixToDateTime(598489200));

Allerdings...
Forum: Netzwerke 22. Jul 2005, 01:11
Antworten: 1
Hits: 444
Erstellt von BastardOp
Von indy 10 wieder auf Indy 9 stellen

Hi

ich habe hier Delphi 2005 und habe die Indy 10 komponenten gleich mit installiert nu würde ich aber gerne auf die Indy 9 umstellen da ich mit den indy 10 so meine probs habe und hoffe das ich...
Forum: Netzwerke 21. Jul 2005, 11:49
Antworten: 1
Hits: 470
Erstellt von BastardOp
Fragen zum Dateidonload in der Code Libary

Hi

ich hab in der CodeLibary den beitrag zum Dateidownload mit Statusanzeige gefunden. Das funzt auch wunderbar. Aber 2 sachen interessieren mich in dem Zusammahng noch. Undzwar 1. wie kann man...
Forum: Netzwerke 18. Jul 2005, 18:55
Antworten: 6
Hits: 772
Erstellt von BastardOp
Re: einfache IRC Komponente für Delphi 2005

also ich habe die indyx komponeneten hir schon mit bei gehabt und keine wirklich nützlichen demos gefunden. Mit google finde ich auch nicht so wirklich was. habt ihr denn nichts?
Forum: Netzwerke 18. Jul 2005, 15:52
Antworten: 6
Hits: 772
Erstellt von BastardOp
Re: einfache IRC Komponente für Delphi 2005

also hab mal im opensource bereich des forum geguckt aber dort nich wirklich was gefunden. Die Indy Komponeten habe ich gefunden aber gibts dazu irgend wie ein tut oder so denn so wirklich verstehen...
Forum: Netzwerke 18. Jul 2005, 15:43
Antworten: 6
Hits: 772
Erstellt von BastardOp
einfache IRC Komponente für Delphi 2005

Hi

ich bin auf der suche nach einer einfachen komponeten für einen IRC clienten der Server is festgelegt der chann und der nick. muss auch keine dcc oder sowas können
ein einfaches Chat fenster...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 15. Jul 2005, 09:14
Antworten: 2
Hits: 364
Erstellt von BastardOp
Re: einen .pas in 2 Packages = Problem

das klpaat doch galt^^ thx für deine schnelle hilfe.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 15. Jul 2005, 08:58
Antworten: 2
Hits: 364
Erstellt von BastardOp
einen .pas in 2 Packages = Problem

Hi

ich bin dabei für meine Programm Plugins mit hilfe von Packges (-bpl) zu basteln. das funzt auch alles ganz gut nur habe ich jetzte in 2 Packages die selbe .pas eingebunden. Ich kann auch die...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 14. Jul 2005, 21:24
Antworten: 13
Hits: 3.065
Erstellt von BastardOp
Re: Frames aus DLLs..? TFont <> TFont!?

wunderbar danke für die antwort
Forum: Win32/Win64 API (native code) 14. Jul 2005, 11:34
Antworten: 13
Hits: 3.065
Erstellt von BastardOp
Re: Frames aus DLLs..? TFont <> TFont!?

ich weiß das hier ist ein ziemlich altes Thema aber ich hab da trotzdem mal ne frage zu.

Ich habe das jetzt mal so versucht unt unter Runtime Packegas im Hauptprogramm nur meine main.bpl...
Forum: Programmieren allgemein 10. Jul 2005, 22:47
Antworten: 9
Hits: 556
Erstellt von BastardOp
Re: Frage zu Programen mit Runtime Packeges

so hab nu mal im Delphi Ordner gesucht und aus dem lib ordner die entsprechenen .dcp datein kopiert und ein setup erstellt welches diese datein mit kopiert. dazu jetzt noch mal 2 Fragen. 1. sind das...
Forum: Programmieren allgemein 10. Jul 2005, 22:28
Antworten: 9
Hits: 556
Erstellt von BastardOp
Re: Frage zu Programen mit Runtime Packeges

also das erstellen der dll und das laden hat nach bissel rumgelesen keine Probs mehr gemacht außer halt diese hier^^

Ja meine dlls packe ich immer ins selbe verzeichnis wie meine exe und wenn ich...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 69
Seite 1 von 3  1 23   

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz