Forum: Multimedia
23. Feb 2012, 15:04
|
Antworten: 15
Hits: 2.755
AW: Wenn beep dann ?
Ist kein Thema,morgen reicht mir auch :)
Find das thema schon Interessant, habe nur auch hier wenig zeit für dieses :(
|
Forum: Multimedia
23. Feb 2012, 14:42
|
Antworten: 15
Hits: 2.755
AW: Wenn beep dann ?
Habe Hook nun glaube ich relative gut verstanden. Habe auch einiges Probiert anhand des Tutos, aber ich finde nicht die möglichkeit, den Beep zu erhalten. Tastatur, maus, Fenster soweit gut mehr aber...
|
Forum: Multimedia
23. Feb 2012, 14:39
|
Antworten: 15
Hits: 2.755
|
Forum: Multimedia
23. Feb 2012, 10:43
|
Antworten: 15
Hits: 2.755
AW: Wenn beep dann ?
Sehe eich das richtig, das ich einen Hook einrichten muss der eine Rückmeldung von beep.sys aus dem System/driver Verzeichniss abwartet ?
Kennt sich jemand mit Hooks unter Delphi aus ?
|
Forum: Multimedia
23. Feb 2012, 10:41
|
Antworten: 15
Hits: 2.755
AW: Wenn beep dann ?
Sehe eich das richtig, das ich einen Hook einrichten muss der eine Rückmeldung von beep.sys aus dem System/driver Verzeichniss abwartet ?
|
Forum: Multimedia
23. Feb 2012, 10:21
|
Antworten: 15
Hits: 2.755
AW: Wenn beep dann ?
1. finde ich bis jetzt am besten über einen Globalen Hook.
Suche gerade INfos dazu für Delphi. Hat jemand eine kurze einleitung zum Thema?
2. die Ausgabe der Wave Datei sehe ich als unkritisch.
|
Forum: Multimedia
22. Feb 2012, 18:38
|
Antworten: 15
Hits: 2.755
AW: Wenn beep dann ?
Den Speaker auszuschalten, bringt mich nicht weiter. Dann Ist der Beep komplett weg. Er soll ja lauter wiedergegeben werden. Bzw. eine Wav Datei soll abgespielt werden, sobald ein anderes Programm...
|
Forum: Multimedia
22. Feb 2012, 17:56
|
Antworten: 15
Hits: 2.755
Wenn beep dann ?
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen ? Ich habe das Problem, das ich einen Beep durch den internen Speaker lauter bekommen muss. Der Beep wird durch ein Externes Programm erzeugt. Leider...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
28. Nov 2011, 14:48
|
Antworten: 5
Hits: 541
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
28. Nov 2011, 14:36
|
Antworten: 5
Hits: 541
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
28. Nov 2011, 14:20
|
Antworten: 5
Hits: 541
AW: Neuinstallation von Delphi 2006 need Help!
Gute Idee, es wurder der Benutzer von Admin auf normalem Benutzer geändert.
Beim Start von Delphi wird auch RaveReports angezeigt, aber beim Starten eines Projektes werden die Units als fehlend...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
28. Nov 2011, 13:33
|
Antworten: 5
Hits: 541
Neuinstallation von Delphi 2006 need Help!
Hallo zusammen,
nach langer zeit, ging leider mein PC kaputt und ich musste Delphi neu aufsetzen. Nun habe ich leider einige Probleme mit alten Projekten.
Folgende Komponenten fehlen mir....
...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
28. Aug 2008, 09:18
|
Antworten: 2
Hits: 2.868
Re: Excel OLE > Excel Makro starten ?
Hey danke für die Info,
es ging aber doch mit...
ExcelApp.run('test.xls!Makro1');
Durch das viele ausprobieren, waren die Excelinstanzen immer noch geöffnet. Daher wurde mir der Zugriff...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
28. Aug 2008, 08:50
|
Antworten: 2
Hits: 2.868
Excel OLE > Excel Makro starten ?
Guten Morgen zusammen,
versuche gerade mit der Excel OLE ein Excelmarko auszufürhen und dann die Datei wieder zu speichern. Nur leider finde ich den richtigen Befehl dazu nicht. Google und die...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
28. Sep 2007, 07:13
|
Antworten: 2
Hits: 539
Re: WMI + FSINK Remotezugriff fehlgeschlagen
Kleiner zusatz dazu noch:
Es reicht auch, wenn ihr diese Einstellung auf dem Server macht, die Sicherheitseinstellungen werden bei der Remoteverbindung mit übergeben. Somit habt ihr die gleichen...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
25. Sep 2007, 08:03
|
Antworten: 2
Hits: 539
Re: WMI + FSINK Remotezugriff fehlgeschlagen
Hallo Leute,
habe nun eine Lösung des Problems gefunden. Es liegt an den COM-Sicherheitseinstellungen. Dies können wir folgt geändert werden.
1. Klick Start, Klick Run, schreibe DCOMCNFG, und...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
24. Sep 2007, 11:46
|
Antworten: 2
Hits: 539
WMI + FSINK Remotezugriff fehlgeschlagen
Hallo zusammen,
habe mir das Beispielprogramm zu WMI Überwachung angesehen und kann es sehr gut gebrauchen, leider funktioniert es nur lokal. Wenn man remote auf einen anderen Rechner zugrift...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
3. Jul 2007, 11:26
|
Antworten: 4
Hits: 823
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
2. Jul 2007, 14:05
|
Antworten: 4
Hits: 823
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
2. Jul 2007, 13:05
|
Antworten: 4
Hits: 823
|
Forum: Netzwerke
26. Jun 2007, 14:19
|
Antworten: 7
Hits: 1.370
|
Forum: Netzwerke
26. Jun 2007, 13:52
|
Antworten: 7
Hits: 1.370
|
Forum: Netzwerke
26. Jun 2007, 12:16
|
Antworten: 0
Hits: 1.153
WMI Execute Beispiel ?
Hallo zusammen,
beschäftige mich gerade mit WMi unter Delphi, das ansehen der Values ist soweit auch kein Problem, der WMI Code generator von Microsoft gibt eine gute übersicht. Aber wie kann ich...
|
Forum: Netzwerke
26. Jun 2007, 11:22
|
Antworten: 7
Hits: 1.370
|
Forum: Netzwerke
26. Jun 2007, 10:00
|
Antworten: 7
Hits: 1.370
|