AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 15  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 368
Die Suche dauerte 0,04 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: waldforest
Forum: Programmieren allgemein 2. Okt 2016, 16:06
Antworten: 5
Hits: 904
Erstellt von waldforest
AW: Umstieg auf Fastreport, Nutzung von 2 Tabellen

Ich progge da als Hobby was für einen Freund mit ner kleinen Firma.

Darf halt so gut wie nichts kosten ...
Forum: Programmieren allgemein 2. Okt 2016, 15:58
Antworten: 5
Hits: 904
Erstellt von waldforest
AW: Umstieg auf Fastreport, Nutzung von 2 Tabellen

Hallo,

fast bekehrt.....


Wollte einen Standardbereichte dynamisch erstellen, den ich für all meine Grids nutzen kann.

Für die Umstellung eines Rechnungslayouts, und der damit verbundenen...
Forum: Programmieren allgemein 2. Okt 2016, 13:05
Antworten: 5
Hits: 904
Erstellt von waldforest
Umstieg auf Fastreport, Nutzung von 2 Tabellen

Hallo,
ich möchte meinen aktuellen Quickreport (Rechnung) auf Fastreport umstellen.
In der Rechnung werden die Adressdaten, sowie die Artikelpositionen etc. dargestellt, welche aus...
Forum: Programmieren allgemein 1. Okt 2016, 19:33
Antworten: 8
Hits: 1.340
Erstellt von waldforest
AW: DBGrid, ausdrucken über mehrere Seitenbreite hinaus

Hallo,
vielen Dank, wenn man weiß wie es geht ist es wirklich ganz einfach.
procedure GridPreview(Grid: TDBGrid);
var
page_wide : Integer;
page: TfrxReportPage;
band: TfrxBand;
memo:...
Forum: Programmieren allgemein 1. Okt 2016, 16:07
Antworten: 8
Hits: 1.340
Erstellt von waldforest
AW: DBGrid, ausdrucken über mehrere Seitenbreite hinaus

Hallo,
ich nutze das Grid, damit ich hier ggf. Spaltenbreite, sowie Spalten ausblenden kann, damit habe ich einen Einfluss auf die auszugebenden Felder.

Das Grid geht über eine Seitenbreite...
Forum: Programmieren allgemein 1. Okt 2016, 14:16
Antworten: 8
Hits: 1.340
Erstellt von waldforest
AW: DBGrid, ausdrucken über mehrere Seitenbreite hinaus

Hallo,
ich habe es einmal mit Fastreport nachgebaut. Auch hier sehe ich keine Möglichkeit in der Breite über den normalen Bereich (sprich auf neuer Seite) zu drucken.

page.EndlessWidth hat keinen...
Forum: Programmieren allgemein 30. Sep 2016, 19:17
Antworten: 8
Hits: 1.340
Erstellt von waldforest
AW: DBGrid, ausdrucken über mehrere Seitenbreite hinaus

Hallo,

danke für die Empfehlung, möchte dennoch die Logik verstehen.
Aber dennoch habe ich mir dies einmal mit Quickreport angesehen, wie kann man denn hier über die Seitenbreite hinaus die...
Forum: Programmieren allgemein 30. Sep 2016, 16:50
Antworten: 8
Hits: 1.340
Erstellt von waldforest
DBGrid, ausdrucken über mehrere Seitenbreite hinaus

Hallo,

ich möchte mich etwas intensiver mit dem Drucken, ohne Reportgenerator beschäftigen.

Mit anliegend auf DBGRID angepasstem Code drucke ich ein DBGrid, welche in der Breite über mehrere...
Forum: Datenbanken 20. Sep 2016, 17:45
Antworten: 9
Hits: 1.200
Erstellt von waldforest
AW: Filter auf ein berechnendes Feld

Hallo,
dies ist auch eine Idee, werde ich einmal ausprobieren
allerdings benötige ich Teile der Berechnung aus einer Subabfrage.


!! Passt, funktioniert, Danke....!!
Forum: Datenbanken 20. Sep 2016, 17:34
Antworten: 9
Hits: 1.200
Erstellt von waldforest
AW: Filter auf ein berechnendes Feld

Hallo,
die Berechnung erfolgt in der Query,
aber genau dort tritt der Fehler mit Filter auf dieses zu berechnende Feld auf.

So wie die bisherigen Post's beschreiben, ist dies nicht möglich auf...
Forum: Datenbanken 20. Sep 2016, 17:33
Antworten: 9
Hits: 1.200
Erstellt von waldforest
AW: Filter auf ein berechnendes Feld

Hallo,
die Berechnung erfolgt in der Query,
aber genau dort tritt der Fehler mit Filter auf dieses zu berechnende Feld auf.
Forum: Datenbanken 20. Sep 2016, 12:27
Antworten: 9
Hits: 1.200
Erstellt von waldforest
AW: Filter auf ein berechnendes Feld

Hallo,



danke für die Erklärung.

Die Auswahl des Field.Kinds wird in Zeos zwar angeboten, aber anscheinend wohl nicht unterstützt.
Forum: Datenbanken 20. Sep 2016, 11:53
Antworten: 9
Hits: 1.200
Erstellt von waldforest
AW: Filter auf ein berechnendes Feld

Hallo,
danke für den Hinweis.
Ich kann das Feld auf fkInternalCalc umstellen. Allerdings erhalte ich beim Aufruf der Query die Fehlermeldung, dass das Feld nicht gefunden wird.

Was muss...
Forum: Datenbanken 19. Sep 2016, 19:58
Antworten: 9
Hits: 1.200
Erstellt von waldforest
Filter auf ein berechnendes Feld

Hallo,
ich habe mir einen Filterdialog erstellt, der mir einen Filter auf die vorhanden Felder eines Querys baut.
Dieser funktioniert so lange, bis ein Filter auf ein fkCalculated Field, welches...
Forum: Programmieren allgemein 12. Sep 2016, 06:45
Antworten: 12
Hits: 4.030
Erstellt von waldforest
AW: ShellExecute, Batch über runas starten

Hallo,
mir schwebt eher der eine Möglichkeit aus meiner Anwendung heraus vor.
Ich habe da Problem wie folgt gelöst.

function RunAsWithLogon(const User, PW, Application, CmdLine: WideString):...
Forum: Programmieren allgemein 11. Sep 2016, 15:38
Antworten: 12
Hits: 4.030
Erstellt von waldforest
AW: ShellExecute, Batch über runas starten

Hallo,
ist es möglich shellexecute mit runas und den Profildaten eines Admins als Parameter zu übergeben.

Hintergrund: ich habe einen Rechner, der 2 Benutzerprofile besitzt, eines mit...
Forum: Datenbanken 10. Sep 2016, 07:47
Antworten: 14
Hits: 85.691
Erstellt von waldforest
AW: Linksammlung: Datenbanken und Datenbankzugriff

Hallo,
schau mal hier, hatte sie selber zum Test einmal erfolgreich installiert.
https://forums.embarcadero.com/message.jspa?messageID=822359

mfg
Forum: Die Delphi-IDE 30. Aug 2016, 06:49
Antworten: 41
Hits: 13.700
Erstellt von waldforest
AW: JEDI in GetIt?

Hallo,
die im GetIt abgelegten Dateien enthalten die Pakete für Berlin 10.1, ich kann sie aber nicht (keine Ahnung was ich falsch mache) unter Berlin 10.1 Starter installieren.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 27. Aug 2016, 17:42
Antworten: 11
Hits: 2.727
Erstellt von waldforest
AW: Seitenumbruch in Tabelle

Hallo,
kenne Fastreport nicht,
Mit Quickreport habe ich dies einmal im BeforPrint der Reihe über die Druckpositiosnabfrage
.AvailableSpace
gemacht und dann bei einem bestimmten Wert den...
Forum: Die Delphi-IDE 27. Aug 2016, 16:39
Antworten: 41
Hits: 13.700
Erstellt von waldforest
AW: JEDI in GetIt?

OK, zumindest scheint es zu gehen.
Dann dennoch die Frage, was muss ich anders machen

Lade mir die aktuelle jcl von Getit
- lade mir das Projekt JediInstaller.dproj kompiliere es.(starter...
Forum: Die Delphi-IDE 27. Aug 2016, 15:32
Antworten: 41
Hits: 13.700
Erstellt von waldforest
AW: JEDI in GetIt?

Hallo,
mit all diesen Tipps bekomme ich die Jedi nicht unter Berlin 10.1 Starter zum Laufen. Mein manuell erstellter Installer zeigt nur meine bisherige XE3 Version an, für die er die Jedi VCL...
Forum: Programmieren allgemein 17. Aug 2016, 14:06
Antworten: 46
Hits: 11.668
Erstellt von waldforest
AW: GdPDU-Schnittstelle, welche Daten sind anzuliefern

Hallo,
danke, aber ich strebe weder eine Zertifizierung noch eine kommerzielle Weitervermarktung an.
Mich interessiert, was da wirklich abgefragt wird.
Wenn diese Anforderungen nicht öffentl....
Forum: Programmieren allgemein 17. Aug 2016, 06:38
Antworten: 46
Hits: 11.668
Erstellt von waldforest
AW: GdPDU-Schnittstelle, welche Daten sind anzuliefern

Hallo,
danke, diese Seite hatte ich auch schon einmal aufgerufen, aber leider keine Feldbeschreibungen für eine Grunddatenlieferung gefunden, was muss z.B. alles aus einer Kundenrechnung geliefert...
Forum: Programmieren allgemein 16. Aug 2016, 13:56
Antworten: 46
Hits: 11.668
Erstellt von waldforest
GdPDU-Schnittstelle, welche Daten sind anzuliefern

Hallo,
ich suche nach eine Beschreibung, welche Daten (Datenfeldbeschreibung) für eine GoBD (alt GdPDU) für die Steuerprüfung zu liefern sind.

Ich habe gefunden, das mehrere Dateiformate, aber...
Forum: Programmieren allgemein 8. Aug 2016, 10:47
Antworten: 10
Hits: 2.398
Erstellt von waldforest
AW: Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden

Alles sehr merkwürdig,
wüsste mal gerne was Microsoft da wieder geändert hat.

Interessant ist, dass wenn ein Rechner im Netzwerk auf das Serverlaufwerk aktiviert hat, die anderen keine Probleme...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 368
Seite 1 von 15  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz