AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 8  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 185
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Tim.exe
Forum: Win32/Win64 API (native code) 22. Sep 2006, 08:54
Antworten: 2
Hits: 439
Erstellt von Tim.exe
Re: "TlHelp.dcu" kann nicht gefunden werden

Hi,

genau das wars, vielen Dank :)

Grüsse
Tim
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 22. Sep 2006, 08:13
Antworten: 2
Hits: 827
Erstellt von Tim.exe
Re: Programm in den Hintergrund setzen bzw. defokusieren

Was ich vergessen hatte, dieses "andere Programm" ist nicht unbekannt, der Name ist bekannt und immer gleichbleibend.

NachDoppelklick auf ein ListBox Item (oder Button, das ist egal) soll also...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 22. Sep 2006, 07:53
Antworten: 2
Hits: 439
Erstellt von Tim.exe
"TlHelp.dcu" kann nicht gefunden werden

Hallo,

ich wollte mal den folgenden Code aus der Library ausprobieren:
http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=25375

Allerdings sagt mir der Compiler das die "TlHelp.dcu" nicht...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 31. Aug 2006, 06:30
Antworten: 2
Hits: 827
Erstellt von Tim.exe
Programm in den Hintergrund setzen bzw. defokusieren

Hallo,

das FormStyle meines Programmes ist standardmäßig auf fsStayOnTop gesetzt.

Klickt man ein Item in einer ListBox an, wird der Text dieses Items in die Zwischenablage kopiert.
Ist dies...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 31. Mär 2006, 09:28
Antworten: 2
Hits: 1.439
Erstellt von Tim.exe
Re: @ bzw. Alt GR + Q abfangen

Hallo,

jetzt funktioniert es:

const
MOD_ALTGR = MOD_ALT or MOD_CONTROL;

hat schon gerreicht.

Vielen Dank :)
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 31. Mär 2006, 09:02
Antworten: 2
Hits: 1.439
Erstellt von Tim.exe
@ bzw. Alt GR + Q abfangen

Hallo,

ich versuche die @-Taste abzufangen, aber irgendwie weill es nicht. Der Compiler meldet zwar keinen Fehler aber die Tastenkombination wird nicht abgefangen:

{ Private-Deklarationen }...
Forum: Betriebssysteme 18. Mär 2006, 09:34
Antworten: 31
Hits: 4.144
Erstellt von Tim.exe
Re: Netzwerk XP Home <> XP Professional

Hallo,

ich habe mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, vielleicht wurde es ja schon aufgeführt.Also ich hatte mal das gleiche Problem, XP Prof und XP Home, mit den gleichen, richtigen...
Forum: Programmieren allgemein 8. Mär 2006, 09:17
Antworten: 5
Hits: 681
Erstellt von Tim.exe
Darf ein Programmname "Win" enthalten?

Hallo,

ich Frage mich ob ein Programmname den Ausdruck "Win" enthalten darf, z.B. "WinCalc" oder "WinData" usw.

Es gibt zwar eine Vielzahl von Programmen die diesen Ausdruck beinhalten, ich...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 17. Feb 2004, 10:04
Antworten: 9
Hits: 978
Erstellt von Tim.exe
Re: Komponente zur Miniaturansicht

Guck mal hier:

http://www.tmssoftware.com/thumblist.htm

ist Freeware für nicht kommerziellen Gebrauch
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 10. Feb 2004, 12:10
Antworten: 4
Hits: 497
Erstellt von Tim.exe
Re: Delphi (TColor) Farbe als VB Code?

Achso,

wusste gar nicht das VB auch Hexadezimale Farbwerte nutzt...

Vielen Dank euch allen :-D
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 10. Feb 2004, 11:44
Antworten: 4
Hits: 497
Erstellt von Tim.exe
Delphi (TColor) Farbe als VB Code?

Hallo,

kenne mich leider überhaupt nicht aus in VB, deswegen hier meine Frage nach einem Code:

Ich bräuchte den VB Farbcode einer Delphi (TColor) Farbe oder HTML Hexwert.

Beispiel:

Farbe:...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 6. Feb 2004, 10:34
Antworten: 3
Hits: 745
Erstellt von Tim.exe
Re: Globalen Hotkey definieren...

Hallo,

vielen Dank :-D

hmm das mit Ord(xxx) hab ich sogar schon mal gemacht, allerdings hatte ich aus der Hilfe gelesen das das nur für numerische Zeichen ist.

Testen kann ich erst heute...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 6. Feb 2004, 08:57
Antworten: 3
Hits: 745
Erstellt von Tim.exe
Globalen Hotkey definieren...

Hallo,

hiermit kann man die Tastenkombination "Strg + A" als globalen Hotkey definieren (natürlich fehlt noch was drum herum...):


procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
const
...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 2. Feb 2004, 10:15
Antworten: 8
Hits: 1.003
Erstellt von Tim.exe
Re: Suche eine TImage Komponente mit Scrollbars

...Das mir das nicht eingefallen ist...

Vielen Dank :P
Forum: Programmieren allgemein 2. Feb 2004, 10:01
Antworten: 5
Hits: 700
Erstellt von Tim.exe
Re: torry ?

Wenn man den Gerüchten in Torry's Gästebuch glauben schenken darf, wurde das Projekt komplett eingestellt.

Bösartige Gerüchte besagen das Toory einen Haufen Dollars von MS bekommen hat damit er...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 2. Feb 2004, 09:58
Antworten: 8
Hits: 1.003
Erstellt von Tim.exe
Suche eine TImage Komponente mit Scrollbars

Hallo,

kennt jemand zufällig eine TImage ähnliche Komponente die entweder Scrollbars oder eine Propety wie z.B. "StretchToFit" hat?

Die originale TImage Komponente verzerrt zu sehr große...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 31. Jan 2004, 15:44
Antworten: 26
Hits: 2.506
Erstellt von Tim.exe
Re: ScreenshotMaker

Hier vielleicht noch ein Vorschlag:

- Deaktivierungsoption für Screenshot per Timer und Hotkey.

Kann ja sein das man mal bei der zeitgesteuerten Serienaufnahme von Screenshots mal ne Pause...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 30. Jan 2004, 10:06
Antworten: 26
Hits: 2.506
Erstellt von Tim.exe
Re: ScreenshotMaker

Hmm weiss net genau, ich deklariere meine Hotkeys anscheinend anders :wink:

Beispiel:



{ Private-Deklarationen }
id1: Integer;
procedure WMHotKey(var Msg: TWMHotKey); message WM_HOTKEY;
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 30. Jan 2004, 09:50
Antworten: 26
Hits: 2.506
Erstellt von Tim.exe
Re: ScreenshotMaker

Ich würde als Hotkey eine Tastenkombination machen (z.B. Strg + F2).

Wenn ich normalerweise eine datei umbenennen möchte, drück ich immer die F2...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 30. Jan 2004, 06:46
Antworten: 26
Hits: 2.506
Erstellt von Tim.exe
Re: ScreenshotMaker

Nicht schlecht das Programm, ich bin auch gerade dabei mein Screenshot-Tool fertig zustellen, vielleicht ist das folgende was für deine nächste Version:

- Wenn kein Speicherordner angegeben wird,...
Forum: Multimedia 28. Jan 2004, 13:59
Antworten: 3
Hits: 1.579
Erstellt von Tim.exe
Re: Image1 . Picture . CopyToClipBoard....

Vielen Dank euch beiden,

der code von notam klappt einwandfei, danke :-D
Forum: Multimedia 28. Jan 2004, 12:58
Antworten: 3
Hits: 1.579
Erstellt von Tim.exe
Image1 . Picture . CopyToClipBoard....

...geht nicht so sagt mir die Onlinehilfe.

Bei TDBImage geht es aber laut Hilfe.

Gibt es keine Möglichkeit um Image1 bzw. den Inhalt von Image1 in die Zwischenablage zu verfrachten???

...
Forum: Datenbanken 16. Jan 2004, 10:57
Antworten: 4
Hits: 510
Erstellt von Tim.exe
Re: Graifik in Datenbanktabelle einfügen

Code:


if Opendialog1.execute then Table1.Edit;
DBImage1.Picture.LoadFromFile(Opendialog1.Filename);
Table1.Post;


Aber frag mich nicht wie du es wieder rauskriegst wenn es aus dem...
Forum: Multimedia 21. Dez 2003, 16:49
Antworten: 3
Hits: 566
Erstellt von Tim.exe
Re: Absturz beim Laden von animierte Gif's in TGigImage

Hallo,

TGifImage habe ich früher mal benutzt, und hatte dann auch einige Probleme. Ich glaube die Komponente ist etwas buggy...
Forum: Datenbanken 21. Dez 2003, 16:40
Antworten: 0
Hits: 468
Erstellt von Tim.exe
Bildsche in DBImage laden, in DB speichern und entfernen...

Hallo,

wie kann ich den ein *.bmp in ein DBImage laden und auch wieder entfernen damit es in der DB gespeichert bzw. gelöscht wird?

/Edit: es handelt sich um eine Paradox DB (*.db)
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 185
Seite 1 von 8  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz