AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 2  1 2      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 34
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: jesus
Forum: Netzwerke 14. Sep 2007, 20:37
Antworten: 25
Hits: 5.199
Erstellt von jesus
Re: Öffentliche IP der Fritz-Box in Delphi ermitteln?

Unter Delphi 2005 Personal geht das leider nicht. Hat denn jemand die UPNPLib_TLB.pas und würde sie hier posten ? Alternativ per PN ?

Grüße jesus
Forum: Netzwerke 19. Apr 2007, 13:46
Antworten: 14
Hits: 1.735
Erstellt von jesus
Re: Internetanfragen überwachen

ach so ... das falsche Auge benutzt *grins* ? Der Tipp bei DSDT scheint nur das aktive Browserfenster auszulesen, das reicht j eigentlich ... kann nur gerade gar nicht rumprobieren (kein Windows zur...
Forum: Netzwerke 19. Apr 2007, 13:21
Antworten: 14
Delphi FTP-Monitor
Hits: 1.743
Erstellt von jesus
Re: FTP-Monitor

Schau doch mal, ob bei den ICS-Komponeten (http://www.overbyte.be) in den Beispielen zufälligerweise ein halbwegs fertiger FTP-Client rumliegt, den könntest du dir dann selber anpassen ...

Grüße...
Forum: Netzwerke 19. Apr 2007, 13:16
Antworten: 14
Hits: 1.735
Erstellt von jesus
Re: Internetanfragen überwachen

Hallo,

alle Fenster aufzulisten wäre eine Lösung, dann muss man doch aber die Fenster kennen, die eine Internetverbindung benötigen, es gibt doch aber massenhaft Programme die Zugriff auf's Web...
Forum: Netzwerke 19. Apr 2007, 10:51
Antworten: 14
Hits: 1.735
Erstellt von jesus
Re: Internetanfragen überwachen

das ist auch eine gute Idee, aber ohne Usereingriff nicht möglich ... daher denke ich kommt ein Proxy wohl nicht in Frage.

Grüße jesus:)
Forum: Netzwerke 19. Apr 2007, 10:36
Antworten: 14
Hits: 1.735
Erstellt von jesus
Re: Internetanfragen überwachen

mmmh ... irgendwie find ich nix ... aber ich glaube mir fehlen einfach die richtigen Suchbegriffe ...

jesus
Forum: Netzwerke 19. Apr 2007, 10:18
Antworten: 14
Hits: 1.735
Erstellt von jesus
Re: Internetanfragen überwachen

es würde mir ja ausreichen zu wissen, wann Windows in diesem Zustand der Ratlosigkeit ist ...die Alternative wäre wahrscheinlich so eine Art Firewall zu schreiben, aber ich glaube, damit würde man...
Forum: Netzwerke 19. Apr 2007, 10:07
Antworten: 14
Hits: 1.735
Erstellt von jesus
Internetanfragen überwachen

Hallo,

ist es möglich herauszufinden, wann bei einem Rechner ohne Onlinezugang der User versucht auf das Internet zuzugreifen ? Zum Beispiel, wenn der User seinen Browser öffnet und eine...
Forum: Netzwerke 16. Apr 2007, 09:15
Antworten: 9
Hits: 1.103
Erstellt von jesus
Re: TClientSockets und Exceptions (Fritz!Box Anrufmonitor)

Hallo,

nachdem ich nochmal ein wenig rumprobiert habe, habe ich festgetsellt, dass normale Verbindungsfehler doch abgearbeitet werden. Nur wenn ich den Zugriff über die Firewall blocke wird...
Forum: Netzwerke 3. Apr 2007, 14:42
Antworten: 9
Hits: 1.103
Erstellt von jesus
Re: TClientSockets und Exceptions (Fritz!Box Anrufmonitor)

Also wie ich das selbst einschätze ist das Problem, dass das Event OnError gar nicht ausgelöst wird ... egal was ich dort versuche ... der Code wird dort nicht ausgeführt ...

jesus
Forum: Netzwerke 1. Apr 2007, 19:50
Antworten: 9
Hits: 1.103
Erstellt von jesus
Re: TClientSockets und Exceptions (Fritz!Box Anrufmonitor)

das würde ich eigentlich auch erwarten, das ich den Fall ja auch abhandele ... aber ich bekomme tatsächlich eine ... ich häng mal das ganze als Screenshot an :)

Grüße jesus :)
Forum: Netzwerke 1. Apr 2007, 17:25
Antworten: 9
Hits: 1.103
Erstellt von jesus
Re: TClientSockets und Exceptions (Fritz!Box Anrufmonitor)

Ja ...

ich hatte ganz vergessen zu erwähnen welche Komponenten noch zum kompilieren nötig sind ... ich zähl sie hier mal kurz auf:

CoolTrayIcon:...
Forum: Netzwerke 1. Apr 2007, 17:02
Antworten: 9
Hits: 1.103
Erstellt von jesus
Re: TClientSockets und Exceptions (Fritz!Box Anrufmonitor)

Es ist ein ESocketError > #10061 ... der läßt sich prima erziwngen, wenn man das Prog mit der Firewall blockiert ...
Forum: Netzwerke 1. Apr 2007, 16:50
Antworten: 9
Hits: 1.103
Erstellt von jesus
TClientSockets und Exceptions (Fritz!Box Anrufmonitor)

Hallo,

in meinem Anrufmonitor für die Fritz!Box verwende ich ein TClientSocket zur Kommunikation mit der FB.

Wenn ich die TCP-Verbindung herstelle, würde ich gern die Exceptions abfangen und...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 14. Nov 2006, 10:44
Antworten: 1
Hits: 763
Erstellt von jesus
Re: Form minimieren/ CoolTrayIcon

mmmh okay ... ich glaub ich hab's jetzt. Ich setze das Parent des Fensters, das nicht verschwinden soll. Das Parent ist jetzt einfach der Desktop und damit verschwindet beim Minimieren meines...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 12. Nov 2006, 12:38
Antworten: 1
Hits: 763
Erstellt von jesus
Form minimieren/ CoolTrayIcon

Hallo,

ich verwende CoolTrayIcon um mein MainForm ins Tray zu minimieren. Ausserdem verwende ich die Option MinimizeToTray ... so dass beim Minimieren, der Taskbareintrag verschwindet. Das...
Forum: Netzwerke 7. Sep 2006, 08:44
Antworten: 5
Hits: 903
Erstellt von jesus
Re: Zeitabfrage via SNTP ohne Indy ...

ich nehme jetzt die (http://www.ararat.cz/synapse/) hier ... aber wenn Du herausbekommst wie es mit den ICS-Kompos geht, wär ich auch neugierig.

Grüße jesus
Forum: Netzwerke 7. Sep 2006, 08:38
Antworten: 13
Hits: 2.268
Erstellt von jesus
Re: Problem mit Indy: Keine Netzwerkverbindung ...

So jetzt hab ich das Problem gelöst .... aber nicht so wie ich dachte ...

ich habe einfach andere Internet-Komponenten gefunden: synapse (http://www.ararat.cz/synapse/).

Es liegt ein kleines...
Forum: Netzwerke 7. Sep 2006, 06:41
Antworten: 13
Hits: 2.268
Erstellt von jesus
Re: Problem mit Indy: Keine Netzwerkverbindung ...

jetzt habe ich auch noch mal einen Test mit D7 gemacht und hatte hier gar keine Probleme. Vielleicht habe ich beim Deinstallieren der Indys was falsch gemacht.

Muss ich dabei auf was besonderes...
Forum: Netzwerke 6. Sep 2006, 20:47
Antworten: 13
Hits: 2.268
Erstellt von jesus
Re: Problem mit Indy: Keine Netzwerkverbindung ...

ich krieg es in Delphi 2005 mit gar keiner Version mehr zu laufen ... ich habe auch nochmal die alte installiert, mit der ich vorher in D7 klargekommen bin ...

jesus
Forum: Netzwerke 6. Sep 2006, 15:16
Antworten: 13
Hits: 2.268
Erstellt von jesus
Re: Problem mit Indy: Keine Netzwerkverbindung ...

danke ... ohne den Tip hätt ich wohl noch ewig gesucht ... ich werde heute abend mal sehen, obe der Bug in der neueren Version wirklich weg ist ...

jesus
Forum: Netzwerke 6. Sep 2006, 13:27
Antworten: 13
Hits: 2.268
Erstellt von jesus
Re: Problem mit Indy: Keine Netzwerkverbindung ...

mmmh ... woher bekommt man denn die 10.0.75 ? Ich habe das gleiche Problem, dass das Time-Update mit der 10.0.52 gar nciht mehr geht ... auf der indy--Seite finde ich aber nur den Download dieser...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 1. Apr 2006, 10:56
Antworten: 2
Hits: 1.023
Erstellt von jesus
Re: MenuItems mit Shortcut

sorry hat etwas gedauert ... ich war dienstlich ne Woche weg. Das Problem war nur das Property OwnerDraw. Das war angeschaltet. Anscheindend muss man sich dann um das Zeichnen selber kümmern ...
...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 24. Mär 2006, 09:54
Antworten: 2
Hits: 1.023
Erstellt von jesus
MenuItems mit Shortcut

Hallo,

ich habe heute morgen angefangen, meinem Hauptmenü ShortCuts hinzuzufügen. Aber ich stehe da vor zwei Problemen, die ich noch nicht lösen konnte:

(1) Wenn ich einen Shortcut im Menü...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 30. Jan 2006, 12:01
Antworten: 5
Hits: 691
Erstellt von jesus
Re: TMenuItems zur Laufzeit erstellen und auf OnClick reagie

Danke ... ich kannte den as-Operator noch nicht. Mit dem Tip hab ich's hinbekommen ....

jesus
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 34
Seite 1 von 2  1 2      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz