AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 3  1 23      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 59
Die Suche dauerte 0,02 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Koller
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 19. Jan 2007, 20:53
Antworten: 12
Hits: 1.577
Erstellt von Koller
Re: Die verkettete Liste

Ja es funktioniert.



Naja es ist für die Schule und da will ich es schon selber machen. ;)
Außerdem lernt man ja nebenbei gleich, wenn man nicht bestehendes benutzt. ;)
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 18. Jan 2007, 20:04
Antworten: 12
Hits: 1.577
Erstellt von Koller
Re: Die verkettete Liste

Danke Klaus, dass du dir Zeit nimmst, aber könntest du bitte konkreter werden? ( :wiejetzt: )
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 18. Jan 2007, 19:56
Antworten: 12
Hits: 1.577
Erstellt von Koller
Re: Die verkettete Liste

Jetzt habe ich das nächste Problem:
Nun ist die Methode Clear dran. Erstmal die ganze Unit nochmal:

unit ParameterList;

interface

uses Parameter;

type
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 18. Jan 2007, 19:30
Antworten: 12
Hits: 1.577
Erstellt von Koller
Re: Die verkettete Liste

Krass es läuft! :bouncing4: :bounce1: :dancer: :dancer2: :witch: :coder: :cheers: :love:
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 18. Jan 2007, 18:39
Antworten: 12
Hits: 1.577
Erstellt von Koller
Re: Die verkettete Liste

procedure TParameterlist.AddAtEnd(Name, DataType: string);
var param: TParameter; NewItem: PItem;
begin
param := TParameter.Create(Name,DataType);
//If list is still empty
if (FFirst =...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 18. Jan 2007, 18:29
Antworten: 12
Hits: 1.577
Erstellt von Koller
Re: Die verkettete Liste

Ja fällt mir jetzt auch auf. Ich sollte vielleicht die Instanzen innerhalb von TParameterlist erstellen. ?!?
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 17. Jan 2007, 20:30
Antworten: 12
Hits: 1.577
Erstellt von Koller
Die verkettete Liste

type
PItem = ^TItem;
TItem = record
Data: TParameter;
Next: PItem;
end;

TParameterlist = class
private
FFirst: PItem;
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 14. Jan 2007, 19:06
Antworten: 3
Hits: 497
Erstellt von Koller
Problem mit verketteter Liste

Ich schreibe soeben die Hinzufügen-Routine einer verketteten Liste (TParameterList):

type
PItem = ^TItem;
TItem = record
Data: TParameter;
Next: PItem;
end;

procedure...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 17. Okt 2006, 20:05
Antworten: 35
Hits: 6.017
Erstellt von Koller
Re: Eine Datei mit Zufallsdaten überschreiben

:duck: Worauf willst du hinaus?

Da gibts doch sicher eine Funktion für, um die Dateigröße zu ermitteln, oder?
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 17. Okt 2006, 19:54
Antworten: 35
Hits: 6.017
Erstellt von Koller
Re: Eine Datei mit Zufallsdaten überschreiben

Wo steht denn, dass ich nur dreimal überschreibe?
Also soll ich die Größe der Datei in Bytes ermitteln und die gleiche Anzahl oder etwas mehr in die Datei schreiben?
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 17. Okt 2006, 14:50
Antworten: 35
Hits: 6.017
Erstellt von Koller
Eine Datei mit Zufallsdaten überschreiben

procedure TForm1.OverwriteFile(Filename: string; number: integer;);
var stream: TFilestream; i,zahl: integer;
begin
stream := TFilestream.Create(filename,fmOpenWrite);
randomize;
for i :=...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 13. Aug 2006, 15:12
Antworten: 12
Hits: 1.285
Erstellt von Koller
Re: Problem mit Klasse und Record

:bounce2: Das könnte die Lösung sein, dankeschön!. :thumb:
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 13. Aug 2006, 14:27
Antworten: 12
Hits: 1.285
Erstellt von Koller
Re: Problem mit Klasse und Record

Danke für die bisherigen Antworten, aber das hat mich nicht wirklich weitergebracht, weil mein Problem wohl zu abstrakt ist. :(
Noch ein Versuch:
Also die Klasse ist eine verkettete Liste, die auf...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 10. Aug 2006, 12:32
Antworten: 12
Hits: 1.285
Erstellt von Koller
Re: Problem mit Klasse und Record

Klar.

Klar.

Im Grunde unterscheiden sich beide Listen nicht. Sie verwalten nur einen anderen Record-Typen, d.h. ich müsste zwei Klassen haben, die im Prinzip identisch sind, nur statt z.B....
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 9. Aug 2006, 20:50
Antworten: 12
Hits: 1.285
Erstellt von Koller
Re: Problem mit Klasse und Record

Die Records haben ja nichts 'spezielles'. Sie haben nur anderen Inhalt und andere Namen. Innerhalb der Klasse ist der Inhalt ja egal,darum weiß ich nicht, wenn ich Vererbung benutze, an die...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 9. Aug 2006, 14:14
Antworten: 12
Hits: 1.285
Erstellt von Koller
Re: Problem mit Klasse und Record

Welche Funktion soll denn die Basisklasse haben und welche die 2 Ableitungen? An so etwas habe ich auch schon gedacht, aber bin an dieser Frage und damit auch an der Umsetzung gescheitert. Die Klasse...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 9. Aug 2006, 14:04
Antworten: 12
Hits: 1.285
Erstellt von Koller
Problem mit Klasse und Record

Ich habe eine eigene Klasse, die Records verwaltet. Innerhalb der Klasse werden diese TData genannt und in einer dritten Unit deklariere ich den Record TData, sodass ich beliebige Dinge damit...
Forum: Multimedia 7. Aug 2006, 09:16
Antworten: 8
Hits: 743
Erstellt von Koller
Re: Frage zu ScanLine

Kann man denn auch JPEGs in ein TBitmap laden, oder muss man die vorher umwandeln?
Forum: Multimedia 6. Aug 2006, 20:47
Antworten: 8
Hits: 743
Erstellt von Koller
Re: Frage zu ScanLine

showmessage('vorher: '+inttostr(Picture1.Height));
Picture1.Bitmap.PixelFormat := pf32Bit;
Picture2.Bitmap.PixelFormat := pf32Bit;
showmessage('nachher: '+inttostr(Picture1.Height));

Die...
Forum: Multimedia 6. Aug 2006, 19:33
Antworten: 8
Hits: 743
Erstellt von Koller
Re: Frage zu ScanLine

Ich stelle gerade fest, es liegt nicht unbedingt an diesem Code :coder2:
Eine boolean-Variable ist komischerweise false, sodass die if-Abfrage darüber nicht true ist und der Code gar nicht...
Forum: Multimedia 6. Aug 2006, 18:04
Antworten: 8
Hits: 743
Erstellt von Koller
Frage zu ScanLine

//Farbtiefe der beiden Pictures auf 32 bit setzen
Picture1.Bitmap.PixelFormat := pf32Bit;
Picture2.Bitmap.PixelFormat := pf32Bit;
//in einer Zählschleife Zeile für Zeile...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 22. Jul 2006, 19:36
Antworten: 3
Hits: 880
Erstellt von Koller
Re: Panel hintergrund

Soweit ich weiß hat ein Panel kein Canvas und deswegen funktioniert das so nicht. Keine Gewähr!
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 9. Jul 2006, 15:47
Antworten: 2
Hits: 298
Erstellt von Koller
Re: Nach Variable viele verschiedene Controls anzeigen lasse

Andere Möglichkeit nicht? Danke ich probiers mal ;)
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 9. Jul 2006, 15:34
Antworten: 2
Hits: 298
Erstellt von Koller
Nach Variable viele verschiedene Controls anzeigen lassen

Hallo,

ich habe eine Variable x die fünf verschiedene Zustände annehmen kann:

type
TX=(1,2,3,4,5);

var x:TX;

Nun möchte ich, dass auf dem Formular je nach Zustand der Variable...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 15. Jun 2006, 19:02
Antworten: 24
Hits: 2.538
Erstellt von Koller
Re: Zugriffsverletzung

Schließlich gibt es da einen rechtsanwalt G. und andere, die hier Geld riechen könnten.[/quote]
Ich glaube, es ist am besten, man schreibt "© 2006 [Vor- und Nachname]" - dann kann einem nichts...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 59
Seite 1 von 3  1 23      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz