AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 2  1 2      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 38
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: jaschu
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 14. Okt 2005, 12:49
Antworten: 6
Hits: 553
Erstellt von jaschu
Re: Musikkwis

@ Zecke: Das ist das Problem, ich weiß auch nicht worans liegt und kanns auch nicht abfangen;

offenbar ist die Länge des Id3tags immer >1 und es klappt auch nicht wenn ich einfach die Leerzeichen...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 13. Okt 2005, 21:48
Antworten: 6
Hits: 553
Erstellt von jaschu
Re: Musikkwis

O_0

Ich habs mittlerweile auf drei Rechnern hier getestet, überall funktioniert es - welches Betriebssystem hast du denn? :roll:
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 13. Okt 2005, 20:58
Antworten: 6
Hits: 553
Erstellt von jaschu
Musikkwis

Hallo!

Ich möchte hier mal mein aktuelles Projekt vorstellen, ich weiß nicht obs sowas hier schonmal gab aber egal.

Man gibt eins (oder mehrere) Verzeichnisse an, aus welchen zufällig...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 30. Sep 2005, 17:41
Antworten: 2
Hits: 384
Erstellt von jaschu
AV bei dynamischen Array

So, habe mal mein Problem von 2 Threads weiter unten stark vereinfacht.
Bei Hinzufügen eines Strings tritt eine Zugriffsverletzung auf, wenn man das Programm schließt.



unit tmp3list;
...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 30. Sep 2005, 13:47
Antworten: 9
Hits: 593
Erstellt von jaschu
Re: AV bei array größer 2000

Weiß keiner weiter? =/
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 29. Sep 2005, 07:21
Antworten: 9
Hits: 593
Erstellt von jaschu
Re: AV bei array größer 2000

Ja, das hatte ich vergessen - es löst nur leider net mein Problem =/

Trotzdem danke für den Hinweis :zwinker:
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 28. Sep 2005, 19:06
Antworten: 9
Hits: 593
Erstellt von jaschu
Re: AV bei array größer 2000

Hm, hier mal die komplette Unit:


unit USource;

interface
uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
Dialogs, StdCtrls;
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 28. Sep 2005, 14:40
Antworten: 9
Hits: 593
Erstellt von jaschu
Re: Eigene Klasse

hm, quasi gar nicht, arbeite das erste mal mit Klassen & dyn. Arrays


type
TDsatz = RECORD
id, playcount : Integer;
pfad: String[255];
...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 28. Sep 2005, 14:15
Antworten: 9
Hits: 593
Erstellt von jaschu
Re: Eigene Klasse

Okay, nächste Frage:

Wenn ich das Array größer als 2000 Felder mache, dann bekomme ich sofort eine Zugriffsverletzung.

Wenn ich unter 2000 Feldern bleibe, bekomme ich eine Zugriffsverletzung...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 28. Sep 2005, 13:21
Antworten: 2
Delphi Eigene Klasse
Hits: 419
Erstellt von jaschu
Re: Eigene Klasse

ah, danke!
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 28. Sep 2005, 13:12
Antworten: 2
Delphi Eigene Klasse
Hits: 419
Erstellt von jaschu
Eigene Klasse

Hi!

Ich hab hier ne eigene Klasse:


Tmp3list = class
items : Array of tdsatz;
procedure adddir(pfad : String; fertigeliste:Tmp3list);
...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 2. Sep 2005, 15:17
Antworten: 1
Hits: 383
Erstellt von jaschu
Formular anwählbar obwohl messagedlg im Vordergund

Hallo!

Ich will die Möglichkeit geben, Buttons auf dem Formular auszuwählen, während eine Messagebox (Messagedlg, showmessage) im Vordergrund ist.:nerd:

Ist das irgendwie möglich oder gibts...
Forum: Netzwerke 12. Jul 2005, 15:43
Antworten: 1
Hits: 848
Erstellt von jaschu
Fehler bei Bereichsprüfung

Hi!

Ich will etwas von meinem Fritzbox-Webinterface ausgeben.

Da hab ich jedoch schon einen elementaren Fehler ^^

Und zwar taucht bei der Anweisung
...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 26. Jun 2005, 14:09
Antworten: 7
Hits: 961
Erstellt von jaschu
Re: Mit strings rechnen

Wie wär's mit nem Array?

Brauchst natürlich auch extra Algorithmen dafür!
Forum: Multimedia 21. Jun 2005, 16:20
Antworten: 14
Hits: 1.628
Erstellt von jaschu
Re: Transparentes Formular, sichtbare controls

Hey, Das Problem liegt um das Bild herum: Da sind, wo das eigentliche Bild halbtransparent sein sollte, pinke Ränder drum. Bei dir nicht? O_0

Khabarakh: Was meinst du?


Jaschu
Forum: Multimedia 21. Jun 2005, 07:33
Antworten: 14
Hits: 1.628
Erstellt von jaschu
Forum: Multimedia 20. Jun 2005, 13:29
Antworten: 14
Hits: 1.628
Erstellt von jaschu
Re: Transparentes Formular, sichtbare controls

Alles klar, so weit, so gut, danke!

Aber jetzt hab ich ein Problem mit Bildern (siehe Anhang)...

Für alle die zu faul sind es sich runterzuladen :zwinker: hier ne Beschreibung:
Der Rosa Rand...
Forum: Multimedia 18. Jun 2005, 16:01
Antworten: 14
Hits: 1.628
Erstellt von jaschu
Re: Transparentes Formular, sichtbare controls

Nein, bei Swissdelphicenter gibt es nur Codeschnipsel die ALLEs durchtig machen - eben das soll NICHT der Fall sein
Forum: Multimedia 17. Jun 2005, 19:39
Antworten: 14
Hits: 1.628
Erstellt von jaschu
Re: Transparentes Formular, sichtbare controls

Kann mir denn keiner helfen? :-(


Jaschu
Forum: Multimedia 16. Jun 2005, 19:49
Antworten: 14
Hits: 1.628
Erstellt von jaschu
Transparentes Formular, sichtbare controls

Hi!

Lange hab ich nach einem Codeschnipsel gesucht, der das Formular selbst unsichtbar macht, aber alle Controls (Images, Buttons, Labels...) sichtbar bleiben.

Nun hab ich einen gefunden, das...
Forum: Multimedia 30. Mai 2005, 15:45
Antworten: 16
Hits: 2.279
Erstellt von jaschu
Re: NUR das Formular transparent machen

Hmm, ich weiß jetzt net genau was du meinst mit der Routine...

Würde doch an und für sich wirklich reichen, die Steuerelemente mit Shapes quasi aus der 2. Form "Auszuschneiden", oder nicht?
Forum: Multimedia 30. Mai 2005, 15:05
Antworten: 16
Hits: 2.279
Erstellt von jaschu
Re: NUR das Formular transparent machen

Hm

Ich meine, ich hatte mal ein Formular komplett durchsichtig gemacht. So dass man NUR NOCH die Buttons sah.
(Glaube ich, geht das, kann mir das wer bestätigen?)

Da könnte man doch jetzt ein...
Forum: Multimedia 30. Mai 2005, 14:20
Antworten: 16
Hits: 2.279
Erstellt von jaschu
Re: NUR das Formular transparent machen

Das is aber wohl leider alles andere als Resourcenschonend =/

Gibt da keine ander Möglichkeit?
Ne Komponente oder sowas? ^^
Forum: Multimedia 30. Mai 2005, 14:01
Antworten: 16
Hits: 2.279
Erstellt von jaschu
Re: NUR das Formular transparent machen

Also hier nochmal ein Bild dazu, ich glaub daran wird es ganz gut deutlich was ich meine:

http://donzee.free.fr/aqua/20.jpg
Forum: Multimedia 29. Mai 2005, 21:59
Antworten: 16
Hits: 2.279
Erstellt von jaschu
Re: NUR das Formular transparent machen

Ich will dem Form einen Alphawert von zum Beispiel 150 geben, wie das auch einfach mit

form1.AlphaBlendValue

funktioniert.

Nur will ich, dass einige Elemente AUF dem Formular (Labels,...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 38
Seite 1 von 2  1 2      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz