AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 150
Die Suche dauerte 0,05 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Ferber
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 16. Jan 2010, 00:52
Antworten: 3
Hits: 590
Erstellt von Ferber
Re: Nicht rechteckige Komponenten (rund oder polygonal)

Ok, probier ich mal, aber erst morgen.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 15. Jan 2010, 22:47
Antworten: 3
Hits: 590
Erstellt von Ferber
Nicht rechteckige Komponenten (rund oder polygonal)

Hi ihr Allwissenden!

Habe mir vor kurzem ein Casio PX330 Keyboard zugelegt, diverse Demoversionen von Notenprogrammen runtergeladen, aber was ich möchte, habe ich nicht, oder nicht so wie ich mir...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 14. Jan 2010, 20:02
Antworten: 3
Hits: 625
Erstellt von Ferber
Re: Image.Height zu langsam

Wär da nicht eine Progressbar die geignete Komponente? :gruebel:
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 22. Feb 2007, 09:01
Antworten: 6
Hits: 1.134
Erstellt von Ferber
Re: String in Zahlen und Zeichen zerlegen

Hallo !
Möglichkeiten wäre mit 'val' eine versuchsweise Umwandlung in eine Zahl,
oder mit ord(LetztesZeichen) das letzte Zeichen zu prüfen.
mfg Ferber
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 21. Feb 2007, 11:27
Antworten: 10
Hits: 3.738
Erstellt von Ferber
Re: Object aus einer TList löschen

Hi !
So sollte es gehen
var p:Pointer;
begin
p:=Liste.Items[Index];
FreeAndNil(p);
Liste.Delete(Index);
end;
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 19. Feb 2007, 18:01
Antworten: 5
Hits: 431
Erstellt von Ferber
Re: checkbox abfrage aus mehreren units

Du berechnest die Punktezahl vermutlich mit viel Programmieraufwand.
Die Eigenschaft TAG erscheint mir hier sehr hilfreich. (kann auch negativ sein)
Auf die Punktezahl greifst Du dann "von aussen"...
Forum: Datenbanken 16. Feb 2007, 18:17
Antworten: 2
Hits: 611
Erstellt von Ferber
Re: Access Tabellennamen und Zugriffsberechtigungen machen P

@marabu
Danke ! Das funzt :-D
Schon mal einen Datenhaufen gesehen wo zugehörige Datensätze in ein Memo gestopft werden und die Felder mit Tab's getrennt sind ? :mrgreen:
Forum: Datenbanken 16. Feb 2007, 15:31
Antworten: 2
Hits: 611
Erstellt von Ferber
Access Tabellennamen und Zugriffsberechtigungen machen Probl

Hi !
Untersuche gerade eine Access.mdb (Anbindung an bestehende Applikation) und habe da so meine liebe Not.

1.) Datenbank lässt sich mit Access problemlos öffnen und bearbeiten. Bei Zugriff mit...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 13. Dez 2006, 17:46
Antworten: 1
Hits: 912
Erstellt von Ferber
Re: Fremdes Programm (Excel) Focus setzen, Handle finden

Hab's mittlerweile selbst hingekriegt.
Nachdem das Prog als ComObjekt von Excel aus gestartet, und die Dialoge von VB aus aufgerufen werden,
gebe ich als Parameter 'ActiveSheet' mit und bekomme...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 13. Dez 2006, 16:39
Antworten: 1
Hits: 912
Erstellt von Ferber
Fremdes Programm (Excel) Focus setzen, Handle finden

Zu diesem Thema habe ich diesen Beitrag gefunden:
http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=13267&highlight=focus+findwindow
Mein Problem ist, daß Excel den Fensternamen je nach...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 24. Nov 2006, 15:45
Antworten: 7
Hits: 645
Erstellt von Ferber
Re: Array zusammenhängen

Hi !

Kleine Änderung spart Berechnung innerhalb der Schleife !

procedure TTest.FillArray(var aArray: tBestehendesArray; aValues: array of integer);
var
TmpLen : integer;
lp : byte; ...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 6. Okt 2006, 09:59
Antworten: 8
Hits: 2.928
Erstellt von Ferber
Re: Formel in Excel wird nicht übergeben

Hallo Christophe.
IMHO sehr hilfreich ist es, die Formel in EXCEL zu formulieren und dann mit Delphi zu lesen.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var st:String;
begin
...
Forum: Programmieren allgemein 1. Aug 2006, 11:22
Antworten: 15
Hits: 1.362
Erstellt von Ferber
Re: Programm funtioniert im Autostart nicht mehr

@Luckie: Ja - aber sooo umständlich ist das auch wieder nicht, wenn "GetProgramPath" aus einer Unit für Utilities kommt.
Forum: Programmieren allgemein 1. Aug 2006, 11:11
Antworten: 15
Hits: 1.362
Erstellt von Ferber
Re: Programm funtioniert im Autostart nicht mehr

GetProgramPath sollte den Programmpfad liefern.

function GetProgramPath: string;
begin
Result:=ExtractFilePath(GetProgramName);
end;

function GetProgramName: string;
var
Buffer:...
Forum: Datenbanken 8. Mai 2006, 12:40
Antworten: 9
Hits: 554
Erstellt von Ferber
Re: kontrollstrukturen in sql

Hi !

Also ich würde das mit

Select TOP 10 ... from ... order BY ...

lösen. :)
Forum: Programmieren allgemein 11. Mär 2006, 12:44
Antworten: 15
Hits: 2.689
Erstellt von Ferber
Re: Wie lese ich den BINÄRCODE einer Datei aus?

BlockRead und BlockWrite sind gut und schnell, haben aber den Nachteil das sie nur 'Portionen' lesen und schreiben.
Hat wieder einen Vorteil bei wahnsinnig grossen Dateien.

IMHO am elegantesten,...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 11. Mär 2006, 12:27
Antworten: 6
Hits: 971
Erstellt von Ferber
Re: Brauche Hilfe dringend... Verschlüsselungsproggi mit RSA

Das glaub ich Dir gerne, dass Du dich da nicht mehr herausgesehen hast. :mrgreen:

Du solltest die Kodier- und Dekodierfunktion vom Programm trennen, am besten in eine eigene Unit.

function...
Forum: Datenbanken 9. Mär 2006, 12:44
Antworten: 3
Hits: 494
Erstellt von Ferber
Re: Zugriff auf Zellen im Access

Vorher
ADOQuery.Edit; :wink:
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 8. Mär 2006, 09:43
Antworten: 6
Hits: 1.341
Erstellt von Ferber
Re: Barcodes auf Ettiketten ausdrucken - aber wie?

Und der OKI-Laser lässt sich umstellen von A4 auf endlos ? :shock:

Die Komponente von Andreas Schmidt kann zwar viele Barcodes, aber als Delphikomponente ist sie ziemlich fragwürdig.

Hab mir...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 8. Mär 2006, 08:59
Antworten: 6
Hits: 1.341
Erstellt von Ferber
Re: Barcodes auf Ettiketten ausdrucken - aber wie?

Hi !
Welchen Drucker verwendest Du ?
Benötigst Du ausser EAN13 auch anderes Barcodeformat ?
Wären A4-Etikettenformulare auch eine Möglichkeit ?
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 6. Mär 2006, 00:27
Antworten: 56
Hits: 4.659
Erstellt von Ferber
Re: Richedittext nach Excel exportieren ?

Hi !

Generelle Zeichenumsetzung - sehr schnell.
Für alle die zb DatanormDateien in Warenwirtschaft importieren müssen.
nix mit if ord... then ... wie zB:

for i := 1 to...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 5. Mär 2006, 23:26
Antworten: 21
Hits: 1.974
Erstellt von Ferber
Re: Bezeichnungen eines Records über Item ermitteln

@Ralf: Delphi-Hilfe ? :shock:
Selbverständlich hast Du Zugriff auf alle Datenfelder des Records.
Brauchst Du dazu auch noch ein Code-Beispiel ?

li.Items[i]^.Name='Hugo';

@mkinzler: Ist es...
Forum: Betriebssysteme 5. Mär 2006, 23:21
Antworten: 3
Hits: 381
Erstellt von Ferber
Re: Netzwerkverbindung lässt sich nicht mehr herstellen

Könnte das Problem am Router liegen ?
Habe selber einen D-Link der hie und da (aus welchen Gründen auch immer) ein Reset braucht.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 5. Mär 2006, 23:12
Antworten: 9
Hits: 1.454
Erstellt von Ferber
Re: Array sortieren

@Michael: Vielleicht liege ich wieder mal total daneben,
aber warum siehst Du dir nicht mal Quicksort von TStringlist an ?
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 5. Mär 2006, 22:42
Antworten: 21
Hits: 1.974
Erstellt von Ferber
Re: Bezeichnungen eines Records über Item ermitteln

type
PStammdaten = ^TStammdaten;
TStammdaten = packed record
TITEL :String[20];
NACHNAME :String[40];
VORNAME :String[28];
GEBURTSNAME :String[40];
...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 150
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz