AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 3  1 23      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 55
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: microtronx
Forum: Sonstige Werkzeuge 23. Nov 2017, 17:13
Antworten: 6
Hits: 14.087
Erstellt von microtronx
AW: Delphi Komponente zum Lesen und Ausgeben von EDIFACT

Hallo,

wir haben uns einen eigenen dynamischen Konverter gebaut, mit dem wir jegliche Edifact Dateien lesen und schreiben können.
Als Basis haben wir die Komponenten von nSoftware verwendet. Hat...
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 24. Mär 2016, 09:01
Antworten: 6
Hits: 2.650
Erstellt von microtronx
AW: Android: OnNewIntent implementieren

Noch ein Hinweis, innerhalb der mxBreceiverReceive müssen alle Verarbeitungen in einem Thread ausgeführt werden, sonst gibt es Probleme:


procedure TmxBCD.mxBreceiverReceive(Context: JContext;...
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 23. Mär 2016, 10:51
Antworten: 6
Hits: 2.650
Erstellt von microtronx
AW: Android: OnNewIntent implementieren

Für alle die Daten vom Scanner per Intent abrufen wollen:

1.)
Ich verwende diesen Broadcastreceiver: brsatalay.blogspot.com.tr/2014/10/delphi-android-broadcast-receiver.html
den ich wie folgt...
Forum: Sonstige Werkzeuge 25. Sep 2012, 17:42
Antworten: 6
Hits: 14.087
Erstellt von microtronx
AW: Delphi Komponente zum Lesen und Ausgeben von EDIFACT

Stimmt, jedoch konnte ich dazu keine richtige Dokumentation bzw. richtig funktionierende Beispiele finden ... oder habs überlesen ??
Forum: Sonstige Werkzeuge 25. Sep 2012, 17:17
Antworten: 6
Hits: 14.087
Erstellt von microtronx
AW: Delphi Komponente zum Lesen und Ausgeben von EDIFACT

Tja, wirklich blöd dass alles um EDIFACT soviel Kohle kostet ...

Zur Zeit überlege ich, wie ich in den aktuellen Stand am sinnvollsten die Baumstruktur einbringe ... natürlich so dynamisch wie...
Forum: Sonstige Werkzeuge 25. Sep 2012, 16:28
Antworten: 6
Hits: 14.087
Erstellt von microtronx
Delphi Komponente zum Lesen und Ausgeben von EDIFACT

Hallo Zusammen,

ich brauch über kurz oder lang eine Möglichkeit, EDIFACT Daten zu lesen und zu schreiben. Hierzu habe ich mir etwas GEdanken gemacht und schonmal "losprogrammiert". Als Ergebniss...
Forum: Datenbanken 8. Okt 2006, 22:23
Antworten: 5
Hits: 1.064
Erstellt von microtronx
Re: ADS tDataset Komponenten

Nach doch etwas vergangener Zeit muss ich dieses Thema nochmal aufnehmen.

Kann mir einer sagen, wie ich meine Applikation bei über 100 Kunden "Up to Date" halten kann, wenn ich bei den Kunden...
Forum: Datenbanken 30. Aug 2006, 20:38
Antworten: 5
Hits: 1.064
Erstellt von microtronx
Re: ADS tDataset Komponenten

Schade eigentlich, da das für uns bedeutet, das wir mit den alten Komponenten weiterprogrammieren müssen um gewährleisten zu können, dass neue als auch alte Kunden mit dem gleichen Produkt arbeiten...
Forum: Datenbanken 29. Aug 2006, 18:42
Antworten: 5
Hits: 1.064
Erstellt von microtronx
ADS tDataset Komponenten

Hallo zusammen,

viele unserer Kunden haben noch ADS 6.2 im Einsatz ... neuere
Kunden erhalten natürlich immer die aktuellste.

Wir sind daher gezwungen, noch mit der tDataset Komponente 6.x zu...
Forum: Datenbanken 29. Aug 2006, 18:33
Antworten: 10
Hits: 1.570
Erstellt von microtronx
Re: SQL Update ... mache ich was falsch?

Da geh ich davon aus, dass der Select-Part für sich allein definitiv mehr als einen Datensatz liefert...

Auf welchen Werd soll denn deiner Meinung nach in Gesamtkosten.Abhol gesetzt werden... ...
Forum: Datenbanken 28. Aug 2006, 19:24
Antworten: 10
Hits: 1.570
Erstellt von microtronx
Re: SQL Update ... mache ich was falsch?

Wie würdest Du das als UPDATE machen? Ich muss das mal testen, ob das schneller ist als mein 1. Script. funktionieren tut das was ich am Anfang des Beitrages geschrieben habe, wenn ich das auf nur...
Forum: Datenbanken 28. Aug 2006, 18:58
Antworten: 10
Hits: 1.570
Erstellt von microtronx
Re: SQL Update ... mache ich was falsch?

Na das hätte ich auch gemacht aber, hier der Aufbau von Gesamt

auftragsnummer INTEGER,
ABHOL double,
ZUSTELL double,
PORTO double

und hier der Aufbau von Einzel:

Primary-Index: LONGINT...
Forum: Datenbanken 28. Aug 2006, 18:53
Antworten: 10
Hits: 1.570
Erstellt von microtronx
Re: SQL Update ... mache ich was falsch?

Wie würdest Du die Abfrage mit SUM erstellen?
Forum: Datenbanken 28. Aug 2006, 18:35
Antworten: 10
Hits: 1.570
Erstellt von microtronx
SQL Update ... mache ich was falsch?

Hallo,

kann es sein, dass ich an folgendem SQL-Script was falsch mache?


update GESAMTKOSTEN set ABHOL = (select EINZELKOSTEN.KOSTEN from EINZELKOSTEN where ART=1 and...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 11. Apr 2006, 20:41
Antworten: 7
Hits: 787
Erstellt von microtronx
Re: Professionelles tRichtedit - Was könnt Ihr empfehlen?

Danke für die Tips, habe mich jetzt für WPtools entschieden.

mfg.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 11. Apr 2006, 20:06
Antworten: 7
Hits: 787
Erstellt von microtronx
Re: Professionelles tRichtedit - Was könnt Ihr empfehlen?

Also am gewöhnlichen stört mich vorerst nix, nur habe ich mal gelesen (oder ich glaube das zumindest), das der normale trichedit die riched32.dll benötigt. Ich suche einfach einen weg, ohne diese...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 11. Apr 2006, 17:56
Antworten: 7
Hits: 787
Erstellt von microtronx
Professionelles tRichtedit - Was könnt Ihr empfehlen?

Hallo zusammen,

ich möchte in meiner Anwendung eine art minimal-Word oder so implementieren, damit der Kunde direkt sein Briefe / Serienbriefe darin erstellen und drucken / faxen / emailen kann.
...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Apr 2006, 21:21
Antworten: 6
Hits: 1.150
Erstellt von microtronx
Re: CreateProcessAsUser

Hallo Renekr,

probier mal folgendes:


function WinExecAsUser(FileName, Commandline: string; domain:string; username: string; password:string; Visibility:integer; var...
Forum: Datenbanken 9. Apr 2006, 12:02
Antworten: 4
Delphi dbisam 1.x
Hits: 615
Erstellt von microtronx
Re: dbisam 1.x

Ich bin mir ja nicht mal sicher, ob das DBISAM Tabellen sind. Es gibt Dateien mit der Endung CL0 und D00 (null null).
Hat einer auch schonmal mit solchen 'Dateiendungen zu tun gehabt?

Danke für...
Forum: Datenbanken 9. Apr 2006, 10:15
Antworten: 4
Delphi dbisam 1.x
Hits: 615
Erstellt von microtronx
Re: dbisam 1.x

Guten Morgen Klaus,

leider gibt es bei elevatesoft.com nichts mehr zum dbisam in Version 1. Da gibts im Downloadbereich nur noch etwas für 2.x, 3.x und 4.x

Kennst Du ne Adresse, wo ich noch...
Forum: Datenbanken 9. Apr 2006, 09:33
Antworten: 4
Delphi dbisam 1.x
Hits: 615
Erstellt von microtronx
dbisam 1.x

Kann mir einer sagen, ob *.CL0 oder *.D00 Dateien von einer alten dbisam datenbank sind

+++

wie greife ich auf diese zu?
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 30. Jun 2005, 21:10
Antworten: 21
Hits: 3.088
Erstellt von microtronx
Re: zPATCHER - Software und/oder/bzw. Patchverteilung

Genau das würde ich bei Netzwerken mit auch AD machen.
Ich denke aber nicht, das die "meisten" mit kleinen Netzen eine ad konfiguriert haben --> wenn überhaupt ein Server vorhanden ist. In der...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 29. Jun 2005, 08:50
Antworten: 21
Hits: 3.088
Erstellt von microtronx
Re: zPATCHER - Software und/oder/bzw. Patchverteilung

Das Config-Tool ist nur zum Erstellen der Scripte. Gestartet wird das ganzue über die ZPATCHER2.EXE, die ich noch nicht geUPLOADED 8-) habe.

Mfg.
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 29. Jun 2005, 08:16
Antworten: 21
Hits: 3.088
Erstellt von microtronx
Re: zPATCHER - Software und/oder/bzw. Patchverteilung

Na dort, wo Du es angibst!! Du kannst doch rechts von dem ZP2-NAMEN auf das Ordner-Symbol klicken und einen Speicherort selektieren ...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 28. Jun 2005, 20:57
Antworten: 21
Hits: 3.088
Erstellt von microtronx
Re: zPATCHER - Software und/oder/bzw. Patchverteilung

Für mich klingt das Tool super interessant. Denn genau solche Lösungen kann man brauchen :)
Ich werds mir auf jedenfall anschauen. :thumb:[/quote]

Hallo zusammen, natürlich kommt da noch was....
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 55
Seite 1 von 3  1 23      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz