AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 14  1 2311     Letzte » 
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 343
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: sECuRE
Forum: Win32/Win64 API (native code) 1. Dez 2007, 11:40
Antworten: 4
Hits: 820
Erstellt von sECuRE
Re: [Vista] FindFirstURLCacheEntry funktioniert wohl nicht?

Hi,



Verstehe nicht, wie das Auslagern was bringen soll.[/quote]
Auslagern im Sinne von: Eine separate DLL machen, die dann via rundll32 (im Low Integrity Mode) gestartet wird, so wie es der...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 1. Dez 2007, 00:28
Antworten: 4
Hits: 820
Erstellt von sECuRE
Re: [Vista] FindFirstURLCacheEntry funktioniert wohl nicht?

Hi,


OK, das würde dann auch erklären, warum man rundll32 beauftragen muss (welche dann wiederum inetcpl im low integrity mode startet). Anscheinend werden also die Pfade gecached und nur beim...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 30. Nov 2007, 11:52
Antworten: 6
Hits: 778
Erstellt von sECuRE
Re: [Vista] Prozess mit Low-Integrity-Rechten starten?

OK, Siehe http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?p=813587
Forum: Win32/Win64 API (native code) 30. Nov 2007, 11:52
Antworten: 4
Hits: 820
Erstellt von sECuRE
[Vista] FindFirstURLCacheEntry funktioniert wohl nicht?

Hi,

Mithilfe von Process Explorer (http://www.sysinternals.com) habe ich bemerkt, dass der IE7 in der Standardinstallation von Vista Cookies in den Pfad...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 30. Nov 2007, 11:04
Antworten: 6
Hits: 778
Erstellt von sECuRE
Re: [Vista] Prozess mit Low-Integrity-Rechten starten?

Hi,


Na klar:

function ConvertStringSidToSid(StringSid: PWideChar; var Sid: PSID): Boolean; stdcall; external 'advapi32.dll' name 'ConvertStringSidToSidW';

procedure VistaLowerPrivileges;...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 29. Nov 2007, 17:19
Antworten: 6
Hits: 778
Erstellt von sECuRE
Re: [Vista] Prozess mit Low-Integrity-Rechten starten?

Hi,


Danke, das hat mich weiter gebracht. Der Code an sich funktioniert nun.


Blöderweise funktioniert FindFirstURLCacheEntry immer noch nicht richtig - es sucht einfach im falschen Pfad...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 29. Nov 2007, 11:46
Antworten: 6
Hits: 778
Erstellt von sECuRE
[Vista] Prozess mit Low-Integrity-Rechten starten?

Hi,

um auf die Cookies des Internet Explorers zugreifen zu können, muss man einen Prozess mit Low-Integrity-Rechten starten, sofern ich die MSDN richtig verstanden habe. Allerdings bereitet mir...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 28. Jan 2007, 00:18
Antworten: 6
Hits: 686
Erstellt von sECuRE
Re: TService-basierte Delphi 7-Anwendungen auf Vista?

Hi,

Weil er nicht mehr grafisch interagieren kann? Aus Sicherheitsgründen sollte man darauf auch Verzichten und zur Konfiguration desselben ein normales Programm verwenden.[/quote]
Es geht nicht...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 28. Jan 2007, 00:10
Antworten: 6
Hits: 686
Erstellt von sECuRE
Re: TService-basierte Delphi 7-Anwendungen auf Vista?

Hi,


Der Service wird normalerweise durch ein NSIS-Setup installiert. Beim Starten von selbigem kamen zwei Dialogboxen mit Bestätigungen, ich weiß nicht, ob mich das als Admin autorisiert? Ich...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 28. Jan 2007, 00:03
Antworten: 6
Hits: 686
Erstellt von sECuRE
Re: TService-basierte Delphi 7-Anwendungen auf Vista?

Hi,


Öh, ohne ihn zu konfigurieren, erstmal nichts. Beide überprüfen in konfiguriertem Zustand periodisch Verzeichnisse und übertragen beziehungsweise bearbeiten dann die enthaltenen neuen...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 27. Jan 2007, 23:52
Antworten: 6
Hits: 686
Erstellt von sECuRE
TService-basierte Delphi 7-Anwendungen auf Vista?

Hi,

ich habe auf Windows XP mit Delphi 7 zwei Anwendungen geschrieben, die als Windows-Service laufen. Ich dachte nun, dass das kein großes Problem sein sollte, diese auf Windows Vista zum Laufen...
Forum: Netzwerke 31. Okt 2006, 15:47
Antworten: 3
Hits: 692
Erstellt von sECuRE
Re: Indy: Verbindung trotz Disconnect nicht geschlossen?

Hi,

ja, natürlich, sonst würde ja SSL gar nicht funktionieren. Die Übertragung an sich funktioniert, nur das Schließen der Verbindung nicht.

Da ich nun aber auf die Synapse-Units gestoßen bin,...
Forum: Netzwerke 31. Okt 2006, 13:07
Antworten: 3
Hits: 692
Erstellt von sECuRE
Re: Indy: Verbindung trotz Disconnect nicht geschlossen?

Hi,

um das Thema nochmal zu pushen und mehr Informationen zu geben:
Es sieht so aus, als sei das ein Problem, das mit der Verwendung von SSL zusammenhängt. Ich kenn' mich leider zu wenig aus mit...
Forum: Netzwerke 30. Okt 2006, 16:58
Antworten: 3
Hits: 692
Erstellt von sECuRE
Indy: Verbindung trotz Disconnect nicht geschlossen?

Hi,

ich entwickle momentan ein Programm, welches die Indy-Komponenten benutzt um Daten durchs Internet zu schicken. Die Wahl fiel nur auf die Indys, da sie SSL unterstützen und Quelloffen sind,...
Forum: Netzwerke 30. Aug 2006, 21:37
Antworten: 11
Hits: 9.391
Erstellt von sECuRE
(Indy/OpenSSL) Zertifikate erstellen für SSL-Client/Server

Hi,

ich verwende in meinem Client/Server-Programm die Indykomponenten (TIdTCPClient). Diese möchte ich nun gerne mit SSL ausstatten, was auch soweit ganz gut klappt.

Allerdings habe ich jetzt...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 9. Jul 2006, 15:24
Antworten: 6
Hits: 702
Erstellt von sECuRE
Re: Deutsche Sparache

Hi,

ISO-8859-1, was man auch als Windows-Latin-1 oder Latin-1 kennt.

cu
Forum: Programmieren allgemein 30. Jun 2006, 18:14
Antworten: 8
Hits: 578
Erstellt von sECuRE
Re: Website im Browser anpassen - wie?

Hi,

da würde ich mich lieber auf die finale Version 9 von Opera verlassen, als auf eine Beta...

cu
Forum: Programmieren allgemein 30. Jun 2006, 18:01
Antworten: 8
Hits: 578
Erstellt von sECuRE
Re: Website im Browser anpassen - wie?

Hi,

hast du es schon mal mit Opera versucht? Der bietet ziemlich gute Vergrößerungsoptionen.

cu
Forum: Betriebssysteme 17. Jun 2006, 00:31
Antworten: 64
Hits: 7.855
Erstellt von sECuRE
Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"

Hi,

ich hab mir nun ein Linux installiert. Mir hat's echt gelangt mit dieser doofen Beschränkung.

cu
Forum: Betriebssysteme 13. Jun 2006, 16:35
Antworten: 64
Hits: 7.855
Erstellt von sECuRE
Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"

Hi,

also ich hab's jetzt, trotz niedriger Anzahl GDI-Objekte im Taskmanager, mal testweise ausgeschaltet und bin nach einigen Stunden wieder nicht in der Lage, Programme zu öffnen. Scheint also...
Forum: Betriebssysteme 13. Jun 2006, 06:19
Antworten: 64
Hits: 7.855
Erstellt von sECuRE
Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"

Hi,

benutzt ihr eigentliche alle (also die User mit > 1 GB RAM und > 1 Monitor) ein Tool wie Ultramon um die Taskleiste auf dem zweiten Bildschirm zu erweitern?

cu
Forum: Betriebssysteme 11. Jun 2006, 17:43
Antworten: 64
Hits: 7.855
Erstellt von sECuRE
Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"

Hi,


Schau mal auf die Dati: geschrieben 1993, Copyright 1998 Microsoft. Der Artikel bezieht sich auf Windows 3.1 und frühe NT-Systeme.

cu
Forum: Win32/Win64 API (native code) 5. Jun 2006, 15:39
Antworten: 0
Hits: 407
Erstellt von sECuRE
Shellextension: übergebene Verknüpfungen erkennen

Hi,

ich habe mir eine Shellextension geschrieben, damit ich mein Programm mit der maximalen Anzahl Dateien starten kann (maximale Stringlänge beim Aufruf: MAX_PATH, also 32KB an Pfadnamen). Das...
Forum: Betriebssysteme 4. Jun 2006, 09:28
Antworten: 5
Hits: 1.682
Erstellt von sECuRE
Re: Netzwerkmaus und Netzwerktastatur ?

Hi,

ja, da gibt's etwas geniales dafür: http://synergy2.sourceforge.net/

Viel Spaß & cu
Forum: Betriebssysteme 2. Jun 2006, 19:16
Antworten: 64
Hits: 7.855
Erstellt von sECuRE
Re: "nicht genügend arbeitspeicher verfügbar"

Hi,


Das dürfte dann 65535 sein. Ein paar Werte reißt sich wohl Windows unter den Nagel oder gehen wegen der Fragmentierung drauf (bei beiden Werten).

cu
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 343
Seite 1 von 14  1 2311     Letzte » 

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz